• Bearbeitet

unfassbar, dass da weder der Schiedsrichter noch der Linienrichter gesehen hat, dass der Ball im Tor war

    zaghi77 Vielleicht erhält er bei uns echt eine Funktion (nicht als Spieler), bevor er dann bei Bayern durchstartet?

      • Bearbeitet

      Hoffenheim nun nur noch zu zehnt

      • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Leipsch macht den Deckel drauf! Yesssssssss!

        Nachspielzeit beginnt und Leverkusen trifft spielentscheidend - alles wie immer 😬

        Ein ziemlich perfekter Abschluss von Buendia.

        Chriti12 Vermutung oder weißt du da mehr ? Würde schon sehr random sein, hat ja keinen Bezug zu uns.

        • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Alerion nur eine Vermutung. Aber hab letztens bei Sky gehört, dass er für einen Posten in der sportlichen Führung bei Bayern direkt nach dem Karriereende eher nicht infrage kommt und erst Erfahrungen sammeln soll, so in die Richtung.
          Bei einem anderen deutschen Klub könnte der Fan-Aufschrei groß sein, wenn Müller kommt. Bzw. würde er selbst für einen anderen deutschen Klub arbeiten wollen?
          Salzburg wäre gleich ums Eck, er kann „auf Deutsch“ arbeiten und (hoffentlich) auch in den Workflow in der CL hineinschnuppern. Wäre eigentlich gar nicht so schlecht für ihn.

            Chriti12

            https://www.heute.at/s/thomas-mueller-in-die-usa-das-ist-der-plan-der-bayern-120100505

            Laut “Sport Bild” wollen die Münchner der Vereinslegende aber einen würdigen Abschied bereiten. Zum einen wird es ein Abschiedsspiel für den 35-Jährigen geben, das ist vertraglich bereits länger fixiert. Zum anderen sollen die Bayern einen Plan mit einem zweiten Verein ausgearbeitet haben. Müller, der noch ein Jahr spielen will, soll nach den Vorstellungen der Bosse zum Los Angeles FC in die MLS wechseln. Der kalifornische Klub ist ein Partnerverein der Münchner.

            So könnte Müller weiterhin als Botschafter des deutschen Rekordmeisters fungieren und dem Verein helfen, endlich auf dem amerikanischen Markt Fuß zu fassen.

            Leverkusen ultraschwach und sehr glücklich gegen fleißige Heidenheimer

            Supertor von Reese für die Hertha gegen die Strubsis.