Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

Chriti12 Und sogar gegen die werdens verlieren mit einer "Schweinsleistung"🧔

Bayernbulle S04 könnte diese Saison wohl tatsächlich ein "Überraschungskandidat" auf den Abstieg sein? Die Leistungen der letzten Monate, der Geldmangel für Transfers und die Zusammenstellung des aktuellen Kaders gehen zumindest stark in Richtung untere Hälfte.

    deathwing Das stimmt,aber wenn sie kein Geld haben was wollen sie machen.Haben einfach in der Vergangenheit zu viele Fehler gemacht,gefühlt sind alle Spieler die richtig Geld in die Kasse gespült hätten Ablösefrei gegangen das darf einfach nicht passieren.Ein mal vielleicht aber nicht so oft.

    • deathwing hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Bayernbulle Ich habe es leider nicht mehr im Kopf aber haben die Schalker für ihre Rohdiamanten aus dem eigenen Nachwuchs ( Sane, Goretzka, Meyer, Neuer, etc. ) da eher gut kassiert oder waren das vergleichsweise Schnäppchen? Weiß es echt nicht mehr.
      Aber es muss ja finanziell hinten und vorne krachen. Schon während der Coronapause war das ja quasi Dauerthema. Die haben sich ja auch die letzte Rate des TV-Geldes früher auszahlen lassen sonst wäre scheinbar von heute auf morgen der Laden dicht gewesen.
      Gut ich mag Schalke ehrlich gesagt so überhaupt nicht aber es ist schon heftig was aus dem Klub geworden ist und scheinbar ist das ja erst der Anfang der ganzen Abwärtsspirale.

        deathwing
        Viele davon sind ja sogar ablösefrei gegangen (Meyer, Goretzka, im Sommer 2020 ebenso Nübel). Da gingen den Schalkern alleine in den letzten paar Jahren bei den damaligen Marktwerten wohl gut und gerne um die 100 Millionen Euro Ablöse durch die Lappen.

          chrischinger86 deathwing Die haben sich ja auch die letzte Gazpromrate von glaube ich 50 Mio damals ja auch schon vorzeitig auszahlen lassen da sie klamm waren. Gefühlt ist ja alles was die Kasse aufgebessert hätte Ablösefrei gegangen da braucht man sich dann nicht wundern.

          Trotzdem wieder Mal ein Paradebeispiel, wie schlecht bei deutschen Traditionsvereinen mit einer riesigen, ultratreuen Fanbase gewirtschaftet wird. Vor ein paar Jahren der BVB, jetzt Schalke und das trotz regelmäßiger Einnahmen aus dem Internationalen Geschäft und ständig ausverkauften - sehr großen - Stadien. Ein Trauerspiel ...

            HunglikeHodor Hat man ja schon zu beginn der Pandemie wie grenzwertig die finanziell am Abgrund fahren,gleich nachdem alles runtergefahren wurde hat man sofort von den ersten gelesen das sie wenn e nicht bald weiter geht Pleite wären.Rücklagen haben da echt wohl nur die Bayern der Rest fährt ein wirklich gefährliches Programm.Ich glaube Mainz waren da die ersten die nach einer Woche Alarm geschlagen haben.

              Bayernbulle chrischinger86 Danke für eure Antworten erstmal!!👍 Man darf gespannt sein ob die Schalker in den nächsten Wochen nicht noch den einen oder anderen "Notverkauf" machen müssen. Hab mir den Kader jetzt mal kurz angesehen. So schlecht ist der Stand jetzt dann doch nicht. Wenn da die Spieler Normalform haben sollten die sich zumindest keine Sorgen um den sportlichen Abstieg machen. Ob die das finanziell durchhalten ist halt wieder ne ganz andere Frage. Also ein erneuter Lockdown mit wochenlanger Ligapause werden die wohl nicht überleben. Mitleid meinerseits aber auch nicht vorhanden.

              Bei Perisic dachte ich, dass man den noch eine Saison mitnimmt. Selten so einen guten LF gesehen, der gleichzeitig so wenig über die Reservistenrolle jammert und immer, wenn er gebraucht wird da ist.

              Schaub ist in Köln zur zweiten Mannschaft verbannt worden

              Dass Louis Schaub beim 1. FC Köln keine Zukunft hat, ist schon länger bekannt. Bis dato hat der Ex-Rapidler aber noch keinen neuen Verein gefunden.
              Deshalb wurde Schaub nach seiner Rückkehr nach Köln nun zur U21 verbannt, muss bis auf Weiteres dort trainieren. "Wir haben noch keine Lösung gefunden. Fürs erste hält er sich bei der U21 fit", erklärt Manager Horst Held gegenüber "Express.de".
              Nachdem der HSV die Kaufoption auf Schaub nach der Leihe in der vergangenen Saison verstreichen ließ, sucht der Mittelfeldspieler nun nach einer neuen Herausforderung. Immer wieder gab es Gerüchte, wonach sich der 25-Jährige mit einem Klub einig sei, einen Vollzug gibt es bislang aber nicht.

              https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/louis-schaub-beim-1--fc-koeln-zur-u21-verbannt/

                seven0dee
                Habe ich auch gesehen.
                War und ist erschreckend wie die Fans von möchtegern Don´s verarscht wurden.
                Land und Sponsoren ebenso.
                Mit idiotischen Grenzgängen im Finanzierungs und Refinanzierungsbereich.
                Zukünftige Zuschauereinnahmen verpfänden, usw. da muss schon das Traditionsfieber bei allen verantwortlichen
                ordentlich angeschoben haben ansonst hätte man dem viel früher ein Ende gesetzt.