Dass heute im Profifußball jemand so lange bei einem Klub im Amt ist, ist schon sehr außergewöhnlich. Das spricht klar für ihn

chrischinger86 Von der Website:

How is the Head Coach Rating calculated?

Broadly, a Head Coach’s rating takes into account:

  • The average Team Rating of clubs the Head Coach has managed - what level does the Coach manage at?
  • Their impact in the Team Rating - does the Coach make their teams better?
  • Net spend versus expected spend - do the Coach’s teams spend (or receive) more or less in transfer fees than other teams in the same league?

All of these metrics are weighted so that more recent matches and managerial roles contribute more to the overall score.

    HunglikeHodor wow, extrem ausgeklügeltes System, da würd ich mich 100 %ig drauf verlassen

    auf den ersten Blick dachte ich, da geht es um die finanzielle Verbesserung 😜

    chrischinger86 Wäre interessant, wie sie auf diese Werte kommen, aber dafür muss man leider bezahlen

    Verstehe ich Dich richtig, die Trainer müssen dafür zahlen? Da hat der Jaissle aber einiges von seinem Gehalt gleich wieder investiert.😂

    Zur Sicherheit noch 🧔

    Marsch schon wieder voll mittendrin emotional. Diskutiert gerade mit dem vierten Offiziellen impulsiv über die Grenzen seiner Coaching Zone. 😄

    https://www.sn.at/sport/fussball/international/ploetzlich-teamchef-ex-bullen-coach-austria-salzburg-trainer-159686785

    Der 44-jährige Wolfgang Luisser, früher in der Akademie von Red Bull Salzburg, als Assistent von Adi Hütter bei Grödig sowie von Werner Gregoritsch beim ÖFB-U21-Team tätig, fungierte seit zwei Jahren als Assistent von Jörn Andersen beim Nationalteam von Hongkong. Das Team aus der ehemaligen britischen Kronkolonie ist ein Underdog im asiatischen Fußball, doch das Trainerduo hat einiges vorangebracht. Andersen, der 2015 Austria Salzburg in den Profifußball geführt hat, verordnete der Mannschaft einen erfrischenden Offensivfußball. Bei den Asienspielen 2023 schaffte es das Team sensationell unter die besten vier.

    Vor der letzten Runde in der zweiten Phase der WM-Qualifikationsspiele gab es nun praktisch über Nacht den Teamchefwechsel. “Es ist jetzt sehr schnell gegangen”, sagte Luisser, den die SN auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Turkmenistan erreichten. “Jörn hat mir vorige Woche berichtet, dass er ein Angebot vom chinesischen Zweitligaclub YN Yukun erhalten hat und es gut ausschaut.” Schon einen Tag später übernahm Luisser auf Bitten des Verbandspräsidenten, nachdem Andersen seinen sofortigen Wechsel nach China verkündet hatte.

    Wie das Abenteuer weitergeht ist ungewiss. Luisser ist vorerst nur für die beiden Partien interimistisch zum Teamchef befördert worden: “Danach wird der Job neu ausgeschrieben.” Der gebürtige Burgenländer hat seinen Lebensmittelpunkt in Hongkong, wo auch seine Familie lebt