echt überraschend das Hütter und Rose jetzt schon richtig unter druck stehen und Glasner hingegen das Ruder herumgerissen hat und fest im Sattel sitzt.

    Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür hat man zuviel Geld investiert. Hütter hat ja auch immer irgendwie das Ganze noch gedreht. Hatte eigentlich noch bei jedem Verein Anfangschwierigkeiten.

    ReinhardS echt überraschend das Hütter und Rose jetzt schon richtig unter druck stehen und Glasner hingegen das Ruder herumgerissen hat und fest im Sattel sitzt.

    wobei ich es beim BVB irgendwie nicht ganz verstehe.
    Klar, im Pokal gegen Pauli sollte man nicht fliegen, ist Bayern aber letzte Saison auch gegen Holstein Kiel passiert und heuer sind die ebenfalls weg - da hat aber auch keiner den Trainer in Frage gestellt danach.
    Championsleague war schon in der Gruppe zu erwarten, dass sie da zumindest 2. werden, aber soooo ungeil ist die EL jetzt auch nicht und da würde ich sie dann auch zu den Favoriten zählen.
    Und in der Liga ist man 2. und nicht übermäßig weit hinter Bayern und hat Respektabstand zum 3.

    Also die Saison könnte jetzt besser laufen, aber so schlecht ist das meiner Meinung nach nicht, was beim BVB und Rose läuft.

    Irgendwie eine Schlangengrube dort, da stand doch bis auf Klopp jeder Trainer trotz zumindest tabellarisch guter Saisonen in der Kritik nach kurzer Zeit. Mal wars die Spielweise, dann der Coach zu ruhig, und, und , und…..

    Kommt nicht unbedingt überraschend. Aber andererseits kann sich die Situation in den nächsten Wochen auch wieder etwas beruhigen, denn Gladbach hat vermeintlich machbare Gegner mit Union zuhause, Bielefeld auswärts und dann noch Augsburg zuhause.

    Medien: Rückendeckung für Hütter bröckelt
    Die Zweifel an Adi Hütter wachsen offenbar, und das nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung. Die ‚Bild‘ berichtet, dass die Rückendeckung für Borussia Mönchengladbachs Trainer innerhalb der Mannschaft schwindet.

    Das habe auch damit zu tun, dass Hütter zwischenzeitlich einst etablierte Leistungsträger wie Florian Neuhaus (24), Marcus Thuram (24) und Matthias Ginter (28) degradiert hat. Die gewünschten Ergebnisse erzielten seine Entscheidungen jedenfalls nicht.

    Hütters Zwischenbilanz: Platz zwölf in der Bundesliga, nur ein Sieg aus den vergangenen sieben Ligaspielen und das Aus im DFB-Pokal-Achtelfinale nach einem 0:3 gegen Zweitligist Hannover 96. Noch hält Gladbach an Hütter fest – am Samstag (15:30 Uhr) ist Union Berlin zu Gast im Borussia-Park.

    https://www.fussballtransfers.com/a4059365522228303747-medien-rueckendeckung-fuer-huetter-broeckelt

    Läuft für Ralle. 1:0 gegen West Ham in der 93. Minute. Vor Freude hat Ralle einen so roten Schädel, wie man ihn sonst nur von Hoeneß in seinen besten Zeiten kennt. Gut gewechselt von Rangnick, Cavani und Rashford waren direkt als Vorlagengeber und Torschütze beteiligt.

    Marsch hat bei The Athletic ein Interview gegeben. Hier Auszüge davon:

    https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/01/jesse-marsch-blickt-auf-schreckliche-erfahrung-bei-rb-leipzig-zuruck

    Falls wer einen Zugang hat, hier das ganze Interview: https://theathletic.com/3083652/2022/01/22/jesse-marsch-on-rangnick-why-he-left-leipzig-haaland-being-a-force-of-nature-and-coaching-the-usmnt-against-england/

    Und bei Sport1 dürfte die Tage ein Interview mit Struber kommen

    chrischinger86 ist ja meistens kein gutes Zeichen wenn der Sportvorstand dem Trainer den Rücken öffentlich stärkt. Geht dann in den meisten Fällen nicht mehr lange gut

    Roger Schmidt richtig angepisst bei der Niederlage der PSV gegen Ajax

    Chris So eine Meldung in der Familie kann wirklich großen Druck ausüben!Dadurch wurde auch die Ausbootung bei RBL wahrscheinlich als Grund für möglich.Dazu kommt seine COV Infektion, das Fernbleiben von der Mannschaft, das hat alles wesentlich zur Verschlechterung des Teams von RBL beigetragen. JM war mir als Trainer immer lieber als die Trainer Grantler ,ala Stevens,Garcia und Adriaanse.Er hat bei sicherlich einen guten Eindruck hinterlassen, war sehr erfolgreich, jedoch wurde seine typische amerikanische Mentalität von vielen nicht akzeptiert.
    Ich wünsche ihm und seiner Familie das Beste, und hoffe, dass er wieder einen neuen Verein und wieder Freude an der Trainerarbeit finden möge!