Am Mittwoch gab Sanel Moric direkt nach der 1:5-Pleite im Kellerduell gegen den SAK bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt zurücktritt. Für Golling ein Schock, doch ein Nachfolger war schnell gefunden.
Martin Baier übernimmt die Gollinger vorerst bis Saisonende. Baier war von Sommer 2017 bis Winter 2018 beim damaligen Bundesligisten SV Mattersburg Co-Trainer und in der Saison 2023/24 Individualtrainer bei Red Bull Salzburg. Er nimmt also Profierfahrung mit zum Abstiegsbedrohten Salzburg Ligisten, für den er aber kein ganz neuer Mann ist. Im Frühjahr half er den Gollingern bereits mit Athletiktraining fit für die Rückrunde zu werden, jetzt darf er sich auch an der Taktik probieren und muss versuchen ,die Gollinger vor dem Abstieg zu bewahren.
Was wurde aus | Trainer und Funktionäre
1:0 Strubsis
Ausgleich Münster
2:1 Köln
2:1 Strubsis
3:1 Köln
Geil, bravo Gerhard!!
- Bearbeitet
LASK Verantwortliche sprechen im Hinblick auf neues Trainerprofil nach dem Rauswurf von Markus Schopp von “hohem Pressing egal wie der Gegner heißt” und “Intensität”
…da gäbs doch eine tolle Option
(v.a. Chance zur Rehabilitation am Trainermarkt, geographische Nähe zu Salzburg im Hinblick auf die private Situation, usw.) - Pep&Bobby make LASK great again
- Bearbeitet
Al-Ahli führt schon nach vier Minuten im CL-Viertelfinal-Hinspiel gegen Buriram mit 1:0 durch Mahrez.
- Bearbeitet
2:0 für die Jaissles in der 6. Minute
Glasner und Crystal Palace gegen im Halbfinale des FA Cups gegen Aston Villa mit 1:0 in Führung
3:0 für die Jaissles
2:0 Crystal Palace
Crystal Palace gewinnt mit 3:0 und steht damit im Finale des FA Cups
Für Crystal Palace geht es im Finale übrigens um den ersten Titel auf höchster Ebene und den erstmaligen Einzug in den Europacup.
Man stelle sich vor, was die mit einem Olise abgerissen hätte dieses Jahr.