himmlisch1982
Nach Katar wäre jetzt Grönland am Zug…
FIFA und Kontinentalverbände (UEFA, CAF etc.)
Damit noch mehr Flüge hin- und hergehen? Diese Idee mit mehreren Ländern als Austragungsort ist ja charmant für Nationen wie CH/Ö, die alleine kein Ausrichter sein könnten und die Entfernungen mit dem Zug zurückzulegen sind. Aber wenn ein Meer dazwischen ist, ist das doch komplett sinnbefreit.
- Bearbeitet
Ich packe es mal hier rein:
Heute ist in der Presse am Sonntag ein extrem interessanter Bericht - leider mit Paywall, ich versuche es daher kurz wiederzugeben:
Der FC Swift aus Luxemburg hat Klage gegen den luxemburgischen Fußballverband und die UEFA eingereicht, da sie eine Verletzung der EU Grundfreiheiten sehen. Konkret sehen sie sich durch die geltenden Verbands-/UEFA Regularien in ihrer Freiheit eingeschränkt, im stärkeren Ligen gegen bessere Teams antreten zu können.
Der Mäzen des Vereins ist ein gewisser Hr Flavio Becca, der angeblich ab und an aufgrund seiner Geschäftspraktiken auch mal im Konflikt mit dem Gesetz steht. Er ist übrigens auch Sponsor bei Düdelingen, einem belgischen Zweitligisten und hat 2019 Kaiserslautern vor der Insolvenz bewahrt.
Die Rechtsvertretung für die Klage ist übrigens kein geringerer als Jean-Louis Dupont, welcher 1995 mit dem berühmten Bosman Urteil vor dem Europäischen Gerichtshof für eine Zeitenwende im europäischen Fußball gesorgt hat.
Wenn die Klage erfolgreich sein sollte, würde das den europäischen Fußball wohl ziemlich sicher auf den Kopf stellen.
GehtdiNixau Flavio Becca sieht aus wie der Benelux-Martin Pucher.
GehtdiNixau das kannst annehmen. Wenn diese Klage durchgeht sich der europäische Fußball total verändert. Ein Zusammenschluss diverser Ligen wie eine Benelux Liga, die Alpen Liga usw, Wechsel der beiden Glasgower Vereine in die englische Liga, aber auch wohl die Gründung der Superleague wäre wieder auf der Tagesordnung. Bin auch sicher dass sich noch mehr Vereine an Investoren binden würden um Teil davon zu sein.
Am Ende des Tages könnte dies auch das Ende von Bewerben wie der CL, EL, UCL und damit sogar der UEFA werden.
himmlisch1982 das bedeutet somit: bei den Hymnen wird das Stadion noch halb leer sein und nach dem Schlusspfiff auch schnell leeren
So ein Dreck, dass man noch 4 Jahre auf die nächste WM warten muss. Der Schrott dieses Jahr interessiert mich Nüsse.
Ukraine will WM 2030 mit Spanien & Portugal – Südamerika-Bewerber favorisiert
Spanien und Portugal wollen nach Medienberichten ihre Kandidatur zur Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 mit der Ukraine verstärken. Die gemeinsame Bewerbung der drei Länder solle am Mittwoch am Sitz des europäischen Verbandes (UEFA) in Nyon offiziell bekannt gegeben werden. Nach der Enthüllung der Pläne durch die britische Zeitung „The Times“ berichteten auch spanische Medien über das Vorhaben. Die Zeitung „El Mundo“ schrieb am Dienstag, die spanische Regierung habe die Pläne auf Anfrage bestätigt.
chrischinger86 Nach der umfassend absurden Vergabe an Katar und der geographisch Absurden Vergabe an US-Mexiko-Kanada wirkt diese Kandidatur nahezu langweilig.
Wirkt für mich aus spanischer/portugiesischer Sicht ein bisschen nach: Komm, lass uns mal die leidgeplagte Ukraine in unsere Bewerbung dazunehmen, das erhöht garantiert unsere Chancen.
Weil mal ehrlich: Macht es im Moment wirklich Sinn, dass man die Ukraine als eine Kriegspartei in irgendwelche Planspiele für Bewerbungen einbezieht? Niemand kann aktuell sagen, wie und ob es die Ukraine 2030 überhaupt noch geben wird.
Hätte mehr Aufmerksamkeit verdient
- Bearbeitet
aesop_raconteur Deswegen gibt es extra für dich auch noch eine gemeinsame Kandidatur von Saudi-Arabien, Griechenland und Ägypten.
Was kommt als Nächstes? Frauenfußball-WM im Iran?
chrischinger86 das von den asiatischen Winterspielen in einem noch nicht existierenden Skigebiet mitten in der saudi-arabischen Wüste hast du schon gehört?
https://www.sueddeutsche.de/sport/saudi-arabien-winterspiele-asienspiele-2030-wueste-1.5668515