Ultimate84 guter Einwand. Hab das Gefühl, wie mans macht, ist es hier falsch. Nur: Was sagst das über den Verein bzw. dessen Führung aus, wen man ausgerechnet derjenige ist, der so einen einstellt?
Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
- Bearbeitet
Chris wir hatten auch Ulf, der Sevilla als spanische *ixxer bezeichnet hat.
Nochmal, wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.
Somit hat sich DK auch eine neue Chance verdient, soviel ich weiß hat er sich damals auch entschuldigt.
Das kann man dann auch mal so stehen lassen finde ich.
Macht er sowas nochmal, hat es sich dann eh erledigt.
- Bearbeitet
Chris
Der Profifußball ist da bekanntermaßen ja sehr geduldig mit Idioten.
Bei so manchen Aussagen/Beleidigungen von Spielern/Trainern wäre man in der normalen Arbeitswelt sowas von schnell weg von seinem Job. Heute musst du ja in der Privatwirtschaft bei jeder halbwegs großen Firma auch direkt Zusatzvereinbarungen (Compliance) unterschreiben, die solche Verfehlungen klar regelt.
chrischinger86 das schon, aber auch da findet man dann wieder einen neuen Arbeitgeber dem es egal ist, …
Lt. Krone ist die Schaub Rückkehr zu Rapdi wohl fix….
Aphox die sind so im Oasch, unpackbar. Eh kein Geld und dann einen für ihre Verhältnisse extrem teuren Spieler holen, der qualitativ nicht wirklich besser ist als das vorhandene Material (Seidl).
HunglikeHodor Und dann gleich 4 Jahre….. wirkt irgendwie wie der klassiche Rapid Rentenvertrag für Ehemalige…. da wird in Summe sicher ordentlich Geld reinfließen im Gesamtpaket.
4 Jahre würde bei einem 19jährigen Talent Sinn machen…. aber hier?!
Aphox sonst hättens ihn wahrscheinlich nicht bekommen.
Schau ma mal. Burgi hat ja auch gut funktioniert.
Zum Glück fällt Rapid seit Jahren am Transfermarkt nicht viel ein, außer ehemalige Helden zurückzuholen. So brauchen wir sie als Konkurrent weiterhin nicht allzu ernstnehmen.
https://kurier.at/sport/fussball/rueckkehr-vertrag-rapid-kauft-louis-schaub-hannover/402905130
Aus Deutschland ist zu hören, dass die Einigung nun bei einem mittleren sechsstelligen Betrag erfolgte - ähnlich viel, wie Rapid für Wunschverteidiger Jakob Schöller von der Admira investieren wird.
Louis Schaub kommt Rapid bei seinen Gehaltswünschen extrem entgegen, dafür bekommt der offensive Mittelfeldspieler einen langfristigen Vertrag.
Sollte auch der noch ausstehende Medizincheck erfolgreich verlaufen, läuft der Kontrakt bei Rapid über vier Jahre - bis Sommer 2028.
Ebenfalls nach Hütteldorf wechseln soll wie vom KURIER berichtet das 18-jährige Verteidiger-Talent Jakob Schöller.
Eine endgültige Einigung wird von allen Beteiligten dementiert.
Die letzte Hürde liegt an finanziellen Details - Schöller hat eine Ausstiegsklausel für 500.000 Euro, die an sich sofort und auf einmal zu überweisen wäre. Für eine andere Art der Finanzierung des Innenverteidigers müsste es ein Entgegenkommen an die Admira geben.
salzmann 500k in 500 Raten bitte. Just Rapdi things.
salzmann Heißt das, dass Rapid jetzt schon nicht mehr in der Lage ist, Transfers zu bezahlen?
Und dabei sind die AV Positionen immer noch vakant….. ja mit der Admira kann man diese Ratenspielchen vl. machen, international werden sie damit wohl weniger Erfolg haben.
Irgendwie riecht das schon ein bisschen nach Vorgriffen, mit denen man in Vergangenheit ja mehrheitlich auf die Nase gefallen ist.
In Summe liegt man ja bei Schaub und Schöller alleine schon bei ca. 750k bis 1 Mio. Euro. Dafür dass Katzer mal meinte, man hat heuer ein Transferbudget im mittleren 6stelligen Bereich ist man da dann wohl schon ziemlich an der Grenze angelangt.
Und abgesehen von dem IV (den ich zwar nie spielen gesehen hab, aber vom Eindruck her durchaus ein guter Transfer sein könnte) ist da echt nix dabei was Rapid auch nur irgendwie besser macht.
Aphox Atiabou ist eh ablösefrei
Ultimate84 Der ist dort eh auch schon im Gespräch. Und so weh es tut das zu sagen, ich glaub das könnt sogar gut passen. Auch wenn ich wsl. kotzen muss wenn ich ihn im Schimmeldress sehe….
Damit würde der LASK ordentlich einen raushauen
Zu den Plänen des LASK soll es aktuell auch gehören, Kevin Stöger zur Rückkehr in seine engere Heimat zu überreden, die der 30 jährige Mittelfeldspieler vor 15 Jahren verließ, in die Nachwuchsakademie des VfB Stuttgart übersiedelte. Die Chancen des LASK könnten trotz des Interesses von Union Berlin an Stöger gar nicht schlecht stehen. Weil Stöger unter dem neuen Union-Trainer Bo Svensson bei Mainz in der Saison 2021/22 nur einmal zur Startelf gehörte, in 22 Partien eingewechselt wurde, daher zu seinem früheren Verein Bochum zurückkehrte.
- Bearbeitet
chrischinger86 die überfüllen das Mittelfeld aber ordentlich, wenn das stimmt und niemand geht vom Stammpersonal.
Oder brauchens jedes Jahr einen “Michorl”