“Am Ende des Tages ist es natürlich so, dass wir uns das ein bisschen anders vorgestellt haben. Er ja auch”, unterstreicht Rapid-Sportdirektor Markus Katzer gegenüber LAOLA1.
Jetzt müsse man abwarten, wie sich der 21-Jährige nach der Winterpause schlägt: “Die Intention einer Leihe ist klarerweise, dass ein Spieler mehr Spielzeit bekommt. Überhaupt in seinem Fall. Das war im Herbst nicht der Fall. Mal schauen, wie es im Frühjahr ist.”
Nur ist es nicht so, dass Zimmermann beim WAC keine Rolle gespielt hat. Im Herbst stand er lediglich in einem Pflichtspiel nicht am Platz. In der Liga traf er zwei Mal, im Cup ein Mal. Bei zwölf von 16 Einsätzen wurde er jedoch eingewechselt.
Unterm Strich musste er sich im Lavanttal zunehmend hinter der Konkurrenz anstellen, die nicht wirklich in geringerer Anzahl vorhanden war, als er sie bei seinem Stammverein vorgefunden hätte.
Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
salzmann Was die Frage aufwirft: Wohin ist das Quartett über Nacht verschwunden? Während sich der Klub in Schweigen hüllt, wird in Beraterkreisen gerätselt. Geht es nach den Aussagen von Trainer Sageder, dürfen die vier auch nicht mehr beim auf 20 Feldspieler limitierten Training mitmachen. Ein Abgang könnte noch folgen, das Transferfenster ist etwa in der Türkei (9. 2.), Schweiz (15.) oder Serbien (16.) noch offen. Bis da bleibt das Quartett verschwunden.
auch “geil”, wie der Lask mit seinen Spielern so umgeht mittlerweile
- Bearbeitet
Das Gejammere von Katzer ist süß. Ist ja nicht so, dass die anderen Offensivspieler beim WAC alles komplette Pfeifen sind und Zimmermann von Schmid einfach nur ignoriert wird. Einen seiner bisherigen Konkurrenten im Herbst hat der WAC mit Bamba gerade für eine Rekordsumme nach Frankreich verkauft.
Btw. Unsere WAC-Leihe von Ibertsberger läuft sicher auch nicht optimal, was die Spielzeit betrifft. Zum Glück jammert bei uns da aber kein Verantwortlicher, das finde ich nämlich einfach peinlich.
Zum LASK: Erinnert ein bisschen an uns, als wir nach Jahr 1 unter Jara gefühlt 15 Spieler aussortiert haben, die dann auch mal alleine trainieren mussten, weil sie Trap/Loddar nicht mehr brauchen konnten (Mayrleb, Manninger usw. waren damals darunter).
Kaum jammert Katzer, schon baut Sky den Zimmermann in die Startelf
- Bearbeitet
chrischinger86 Komisch, hatte der nicht größere Ziele?
Herbert-Ayahuaska hat ja bei Sturm seinen Stammplatz an Schnegg verloren. Für größere Ziele hätte er wohl schon letzten Sommer wechseln müssen, so geben seine Leistungsdaten von dieser Saison einen Wechsel in eine bessere Liga nicht unbedingt her
- Bearbeitet
chrischinger86 ein großer Verlust für die Liga. Ein renommierter Experte bezeichnete ihn einmal als den besten 6er der Liga. Ihr dürft gerne raten, welchen Experten ich meine
salzmann hr dürft gerne raten, welchen Experten ich meine
Kann nur der Hansi-Burli gewesen sein.
AlexRodriguez nein, aber vom Niveau her bist du schon nah dran
mbonheur deren Text ist im Nachhinein auch extrem lustig, vor allem diese Stelle:
Diese Stärke spielt Pejic auch mit dem Ball aus. Untypisch für Sechser seiner Statur geht Rapids Neuverpflichtung häufig in Dribblings und schirmt den Ball gut mit seinem Körper ab. Zudem gilt er sowohl mit, als auch ohne dem Ball als schneller Spieler, der mit seinen langen Schritten ordentlich Tempo aufnehmen kann. Phasenweise erinnert er dabei an eine Mittelfeldversion von Mateo Barac, allerdings auf engeren Räumen auch deutlich sicherer.
Aber nein, die hab ich auch nicht gemeint
Kann nur die Fachexpertise vom Helge sein