Hab irgendwie Zweifel, dass das in den letzten Spielen sportlich besser aussehen wird.
Die Konkurrenz | Bundesliga 2022 und 2023
- Bearbeitet
Hatte leider schon länger keinen Kontakt mehr zu meiner Austria-Quelle, daher weiß ich auch nix dazu. Aber dass der Verein sehr gespalten ist, erkennt man auch von außen.
- Bearbeitet
Wie viel Aktionismus passt in einen Trainerwechsel?
Austria Wien: Ja!
Ich fand ja unseren Trainerwechsel schon ein bisschen panisch, aber der von Austria Wien ist halt jetzt wirklich nur Aktionismus. Fast so wie Bielefeld vor x Jahren, als sie vor dem allerletzten Spieltag den Trainer rausgeworfen haben und dann trotzdem abgestiegen sind.
chrischinger86 Fast so wie Bielefeld vor x Jahren, als sie vor dem allerletzten Spieltag den Trainer rausgeworfen haben und dann trotzdem abgestiegen sind.
vor allem müssen sie Wimmer weiterhin bezahlen
Es sei denn, die wissen schon mehr und er geht im Sommer zu Kaiserslautern.
chrischinger86 und dann trotzdem abgestiegen sind.
Das geht sich (leider) bei der Austria nimmer wirklich aus.
Ultimate84 Es sei denn, die wissen schon mehr und er geht im Sommer zu Kaiserslautern.
Klingt plausibel
- Bearbeitet
Bei diesen ganzen Trainerwechseln bei Klubs mittleren oder unterem Niveaus ist oft genug zu beobachten, dass sich da genau gar nichts tut, zumindest nicht auf etwas längere Sicht. Austria Wien steht jetzt nicht signifikant besser oder schlechter da als unter Manfred Schmid und der WAC mit Schmid statt Dutt zB auch nicht großartig schlechter oder besser.
Einer der wenigen Trainerwechsel, der in dieser Saison zumindest etwas Aufschwung gebracht hat, ist der von Lustenau und das war angesichts der Performance vor Heraf auch nicht sonderlich schwer. Schlechter konnte es da ja kaum noch werden.
Selbst die Hütteldorfer Klaußis sind ja mittlerweile wieder einigermaßen auf Normalkurs, nachdem es zwischenzeitlich besser lief.
Bin gespannt, ob die Austria so noch den EC erreicht. Durchdacht wirkt das alles nicht.
Lt.sky Sport News möchte Hoffenheim Schicker
Flex111 das Gerücht gibts seit mehreren Wochen. Allerdings hats geheißen, dass man in Hoffenheim noch zuwartet, wie die Saison abgeschlossen wird, und dann erst entschieden wird, ob Rosen gehen muss.
salzmann …und bei jedem Sieg gegen den WAC wären sie jetzt vorne.
Interessanter finde ich da die Erkenntnis, dass die Mannschaften im UPO sehr knapp beieinander liegen. Das hätte ich nach dem Grunddurchgang so nicht erwartet.
- Bearbeitet
Ok wirklich ein etwas seltsamer Zeitpunkt für einen Trainerwechsel.
Mal schauen wen sie als Nachfolger holen. Struber hat sich wohl nicht gerade ins Rampenlicht gelöscht (Edit: gecoacht ;-). Silberberger?
Kühbauer wär natürlich ein Gag.
Die TSG Hoffenheim hat sich offenbar auf einen Nachfolger von Alexander Rosen verständigt. Wie ‚Sky‘ berichtet, fanden mit Wunschkandidat Andreas Schicker bereits konkrete Gespräche statt. Auf eine Entscheidung müssen die Kraichgauer aber noch warten, der Geschäftsführer Sport von Sturm Graz will sich momentan voll auf das Meisterrennen in der österreichischen Bundesliga fokussieren.
Im Anschluss könnte es aber schnell gehen, die Vorarbeit haben die Hoffenheimer ganz offenbar bereits geleistet. Rosen steht in Sinsheim seit geraumer Zeit in der Kritik und wird seinen Posten wohl räumen müssen. Der 45-Jährige wurde erst im vergangenen Sommer zum Geschäftsführer Sport befördert.
chrischinger86
Klingt doch nach einer tollen Spielvorbereitung für die Grazer für Samstag.
Gerade richtig vor dem wichtigen Spiel. Gfoit ma
Vielleicht kann ich dazu noch ein paar G’schichtln über den Ilzer herausfinden, der soll auch privat ein orger Typ sein.
Herbert-Ayahuaska oag inwiefern?
mbonheur Ich weiß leider keine genauen Inhalte, da müsste ich nachforschen. Hab ein Gerücht von einer schrägen privaten Verbandelung mit einem seiner Spieler gehört, aber weiß nicht, wie seriös das ist. Er dürfte jedenfalls “besonders” sein.