salzmann
Die Verteidiger gehen ja auch heute schon aus Vorsicht mit teils hinter dem Körper gehaltenen Händen/Armen in die Zweikämpfe, um ein Handspiel zu vermeiden, damit sie eben nicht angeschossen werden können an der Hand. Somit würde sich mit meinem Vorschlag nicht wirklich etwas ändern.

mmh1
Das Linzer Katzenkistl hat deutlich über 100Mio€ gekostet - da kommen mir die 40Mio€ äußerst realistisch vor.

salzmann Fair oder nicht, aber die Diskussionen hören auf und es ist für alle gleich ✅

Wenn a Kicker aufs Tor schießt will er das Tor treffen und sicher nicht die Pfoten eines Gegenspielers ✅

  • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Pippo Das nicht, aber wenn ich zB seitlich in den Strafraum gehe und keine gute Option habe, dann lupfe ich ihm den Ball einfach an die Hand.
    Würds direkt trainieren lassen.

      aXXit vor allem für die AVs blöd. Wenn die dann immer mit den Händen hinterm Rücken laufen müssen. Da kommt man auch viel leichter aus der Balance.

      aXXit Glaub mir: das passiert absichtlich genau gleich selten/oft wie unabsichtlich

      Elfer sind doch eh cool, wenn alle Teams davon profitieren 😂✌🏼

      Gibt es wo Daten wie viele Elfer und Rote ein Spieler zu verantworten hat? Glaub da müsste Diakite einsame Spitze sein heuer.

      Ich hab das erst jetzt gesehen, aber:
      derselbe Schiri, der bei unserem Spiel vs Rapid zumindest eine Skandalentscheidung trifft und die Meisterschaft mit entscheidet, leitet dann wenig später das Play Off zur Conference League???

      Man muss sich wirklich nicht mehr wundern bei uns, es ist nur mehr erbärmlich was bei uns im Verband abläuft.
      So verkommt unsere Liga echt zum Quatsch Comedy Club.

        Ultimate84

        Gestern hat Sebastian Gieshamer das Spiel geleitet und am Dienstag wird das Rückspiel Walter Altmann leiten. WAC gegen Austria war Spielleiter Stefan Ebner. Du wolltest doch auf Hr. Ciochirca hinweisen oder?

        HunglikeHodor wo halt nichts mit besserer Qualität nachkommt und du kaum Qualität hast bei denen wo tut Verfügung stehen, ist es halt auch schwer aufzuräumen. Das österreichische Schiedsrichter Problem musst eigentlich schon viel tiefer anfangen zu lösen, bessere Grundausbildung, Weiterbildungen, Profitum Einführung. Mit dem vorhandenen Material wirst keine Revolution mehr erzielen können, die sind zu eingefahren. Das wird eine Challenge die Jahre brauchen wird um hier merklich an Qualität hinzuzubringen.
        Im Gegensatz zu Spielern kannst halt leider bei den Schiedsrichtern nicht ein paar gute in die Liga transferieren. Höchstens eine Kooperation mit einer anderen Liga machen, wie es ja mal mit der Schweiz der Fall war

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          himmlisch1982 wo halt nichts mit besserer Qualität nachkommt und du kaum Qualität hast bei denen wo tut Verfügung stehen, ist es halt auch schwer aufzuräumen

          wobei ja Kasai anscheinend großer Fan von Ciochirca sein soll. Und wenn das stimmt, dann disqualifiziert das Kasai eigentlich für den Posten

          https://volksblatt.at/sport/lask-geht-mit-trainer-darazs-in-die-neue-saison-1053844/

          Die Trainerfrage des LASK ist de facto geklärt: Der Fußball-Bundesligist geht dem Vernehmen nach mit Thomas Darazs in die neue Saison. Das haben dem VOLKSBLATT gleich mehrere, gut informierte Quellen unabhängig voneinander bestätigt.

          Es wurde demnach eine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit erzielt, die offizielle Bestätigung durch den Klub soll in den nächsten Tagen erfolgen.

          https://www.krone.at/3390949

          Respekt und Anstand“ hatte Schmid auf die TV-Attacke von Austria-Wien-Manager Jürgen Werner gegen ihn eingefordert. Von Respekt und Anstand war Schmid im Lavanttal selbst jedoch weit weg. . .

          Nicht anders ist es zu erklären, dass er WAC-Urgestein Alex Kofler im Fernsehen wenig respektvoll unterstellte, „weit weg vom Fußball zu sein“, ihm vor laufender Kamera (ohne erfindlichen Grund) nicht die Hand schüttelte. Um dann allen Ernstes dem Spalier (dem Symbol für Respekt schlechthin) zum Abschied der letzten Europacup-Helden der „Wölfe“, Mike Novak und Mario Leitgeb, fern zu bleiben. Und das absolut bewusst.

          Denn bei Mike Novaks Verabschiedung vor dem Tirol-Heimspiel hatte es Schmid sogar seinem ganzen Trainerteam verboten! Bei Mario Leitgebs Zeremonie gegen Austria Wien pfiffen Betreuer Hansi Jochum & Co. dann aber auf Schmids Ansagen – und zeigten stattdessen Anstand und Respekt.

          „Es hat mich nicht überrascht, dass Schmid da nicht gestanden ist. Zwischen seinen Worten und Taten war immer eine große Diskrepanz“, seufzt Novak, der unter Schmid gar darum kämpfen musste, überhaupt bei den Profis mittrainieren zu dürfen. .

            https://www.krone.at/3390949

            Bei Austria Klagenfurt wird indes am Kader gebastelt. Ein Name, der dabei auf der Agenda stehen soll: Ben Bobzien (21). Der Leihspieler der abgestiegenen Lustenauer ist ein rechter Flügel, kann auch als Stürmer oder Linksaußen eingesetzt werden. Violett hofft, dass Mainz den Vertrag des Deutschen verlängert – damit eine weitere Leihe möglich ist.