Transferspekulationen ohne Quelle
- Bearbeitet
salzmann Wäre schade. Habe das Gefühl, dass das seine Breakthrough season bei uns werden könnte. Hat mir im Testspiel gegen Wednesday gut gefallen, da ist vieles über ihn gelaufen.
Hoffentlich verschwindet er dann nicht in der Versenkung, wenn er zu irgendeinem Top-5-Ligen-Mittelständer wechselt.
mbonheur Capaldo wär mir lieber
Wenn das Angebot für Kjaergaard passt, dann gerne.
HunglikeHodor ja mir auch
- Bearbeitet
Auf Bauschlitz reimt sich halt auch Sucic
Erscheint mir weitaus realistischer, dass der damit gemeint ist.
- Bearbeitet
Ultimate84 Sogar fast noch besser als Maurits! Guter Hinweis. Wär mir auch lieber und würde nach all den Infos der letzten Wochen auch wesentlich eher hinkommen.
AlexRodriguez Für ihn passt es sicher
Die gefühlt letzten 200 Posts hier zeigen perfekt das Sommerloch in dem transfertechnisch bisher totale Flaute herrscht 1
- Bearbeitet
Mögliche Überlegung:
Seit einigen Jahren sind wir gewohnt, durch Transfers hohe Gewinne einzustreichen. Nach der schwachen Saison zuletzt, in der sich nur wenige Kicker wirklich hervorgetan haben, wird es die Gewinne in der Höhe nicht geben.
Die Fußballer, die aktuell hier sind, haben ja auch Geld gekostet (Ablöse, Gehalt, Handgeld, Boni, ..), würden Stand jetzt (Hallo CF) aber nicht so viel einbringen wie sonst.
Vielleicht will man nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich noch möglichst viel aus dem vorhandenen Kader herausholen bevor man die große Fluktuation startet?
Herbert-Ayahuaska wir haben halt weder national noch international performt. Wir sind zwar immer “schön gestorben” unter Marsch, haben unter Jaissle langweiligen aber erfolgreichen Fußball gespielt, die Spieler konnten sich so aber immer in die Auslage spielen. Dazu hat unsere Reputation und das starke Kollektiv so manche Eintagsfliege besser dargestellt, dementsprechend “gefloppt” sind diese Transfers dann auch. (Aaronson, der teuerste der letzten Jahre, Okafor, Adamu, Daka usw usw)
Unter Struber gabs halt weder “schön sterben” noch erfolgreichen Fußball, somit werden die Eintagsfliegen nicht mit Angeboten überschüttet (Mau, Dedic, Simic, Solet etc etc) und die Spieler, die wirklich gut genug sind für die größeren Vereine, erzielen aufgrund der nicht fixierten CL Teilnahme nicht die gewünschten Einnahmen (z.B. Pavlo).
Es wird jedenfalls ein lehrreiches Jahr 2024 für den FC Red Bull Salzburg.
Werf jetzt einfach mal komplett random Robert Skov in den Raum, da ablösefrei und eher auf dem Flügel zuhause, gerade 28 geworden und damit zwar nicht das klassische Beuteschema aber durchaus jemand der ein bisschen Erfahrung mitbringt und zu dem einige Junge auch aufschauen können.
Könnt ich mir schon irgendwie schönreden den Transfer.