gerig12 Ach, die wollen doch nur Turco zurückholen von seiner Leihe zu AC Milan Schlechter als Ratkov wird er ehh nicht sein
Transferspekulationen ohne Quelle
Wann kommen eigentlich Okugawa und Sörensen zurück?
Red Bull Salzburg tut sich auf dem Transfermarkt schwer
Innenverteidiger sagte ab
Ganz oben auf der Wunschliste steht noch ein routinierter Innenverteidiger, der die wackelige Defensive im Frühjahr stabilisieren kann. Bei dieser Personalie tut sich Schröder seit Wochen schwer. Die beiden ÖFB-Teamkicker Maximilian Wöber und Gernot Trauner sind zu teuer. Kurz vor dem Jahreswechsel sollen die Salzburger mit einer Wunschlösung schon sehr weit gewesen sein, im letzten Moment folgte die Absage. Eines soll Schröder in den vergangenen Wochen deutlich zu spüren bekommen haben: Red Bull Salzburg zieht bei vielen Kicker derzeit einfach nicht. Der Ruf des Vereins war in Europa sicher schon einmal besser, die sportliche Abwärtsspirale und die Unruhe im Club haben ihre Spuren hinterlassen.
- Bearbeitet
Ich denke, mit Rouven sind die zeiten vorbei, wo wir 10 -15mil. auf den tisch legen für neuverpflichtungen.
Dani_07 Die waren aber auch nicht wirklich erfolgreich bisher.
Okafor, Wöber waren es nicht wert, hat man zum Glück perfekt verkaufen können zu unserer Hochzeit. Ansonsten typische Spieler die du nicht für 10+ Mio verkaufst, weil sie eben auch keine Top-Talente waren/sind und die großen Vereine ansonsten auf dem Markt mit ähnlicher Qualität immer was günstigeres finden vom Gefühl.
Adeyemi wurde nur wegen Boni auf 10 Mio erhöht, daher kein Risiko wäre er nicht explodiert.
Aaronson war wohl die beste Investition, auch wenn er zu unserer Zeit nicht immer so konstant war, schätze nen Gloukh zb als viel talentierter ein. Da hatten wir das Marsch Wechsel zu Leeds Glück.
Clark und Gaurna waren bisher Fails, die müssen explodieren, damit die wieder dieses Geld mindestens neutralisieren.
Gadou ist jung, ziemliches Risiko die 10 Mio falls er wegen Grund X scheitert. Aber aufgrund seines unglaublichen Potenzial schon ein fairer Preis, solche Talente wechseln meistens in den Nachwuchs nach England oder Deutschland. Der Weg aber zum 10+ Mio Verkauf wird noch lang, hoffentlich verletzt er sich nicht.
LeonLalicGOAT
Naja, für Adeyemi hat man knapp 5-7 Mio. € oder so gezahlt, als er 16 Jahre alt war.
Das war nicht wenig Risiko.
Die Wunschlösung, die abgesagt hat, war angeblich Veljkovic von Bremen, wenn die Info stimmt.
Alex Ging ja um 10-15 Mio Transfers. Hätte er nicht abgeliefert wäre er nicht in der Liste. Die Transfers unter 10 Mio sind ja ein anderes Thema dann. Dann hätte ich doch gleich über Fehlkäufe wie Zikovic reden können, die selbst in Liefering keine Leistungsträger sind.
Zuerst heißt es mal liefern, dann kann man ordentlich einkaufen.
redpack was halt gewagt ist, bei der nicht vorhandenen Qualität. Struber, Cinel und Pep mögen alle keine Startrainer sein, dass alle 3 Probleme, und auch teilweise überschneidende Probleme, mit dem Kader haben, spricht allerdings schon Bände.
Letsch ist jetzt auch kein Wunderwuzzi, bekommt den gleichen Kader wie Pep, das kann ganz, ganz schnell wieder in die selbe Richtung gehen, ohne externe Verstärkung.
LeonLalicGOAT
Zikovic war Kapitän bei Liefering bis er sich verletzt hat.
- Bearbeitet
Alerion Letsch ist jetzt auch kein Wunderwuzzi, bekommt den gleichen Kader wie Pep, das kann ganz, ganz schnell wieder in die selbe Richtung gehen, ohne externe Verstärkung.
Ein erster Schritt ist mal, die Spieler nicht in ein System zu pressen und das auf Biegen und Brechen ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen wie Captain Chaos.
Und das hat Letsch bereits zwischen den Zeilen angekündigt, dass das nicht passieren wird.
Ich habe auch meine Zweifel an dem Kader, vor allem auf gewissen Positionen, aber wer weiß was mit Selbstvertrauen , einer seriösen Ansprache an das Team und einem System, das zum Kader passt, noch möglich ist.
- Bearbeitet
Alex Achso sorry, dann war es ja die vielen Million wert. Und wenn Hofer die Kapitänsbinde hat ist er auch automatisch gut oder wie soll ich das verstehen?
Zikovic war kein Unterschiedsspieler bei Liefering, sehr langsam, sicherlich nicht besser als die Eigengewächse wie zb Schuster oder Zabransky welche deutlich jünger sind. Und selbst wenn er besser gewesen wäre, hätte er für die Ablösesumme schon um einiges besser sein müssen, ist glaube ich zu erwarten. Letztendlich hat fast jeder Ö Bundesliga Verein bis auf die Top Klubs noch nie für ihre erste Mannschaft Million bezahlt und bei uns handelt es sich um einen der für die U18 kam und ohne starker Auffäligkeit bei Liefering jetzt spielt. Das kann glaube ich jeder bestätigen, der regelmäßig Liefering zuschaut.
Tut mir ja leid für ihn (Verletzungen usw), aber die Kapitänsbinde ist doch komplett nichts aussagend.
- Bearbeitet
mtbulle Na servas, wenn uns jetzt sogar solche “Kaliber” schon absagen um lieber zu Roter Stern zu wechseln, hat Schröder wohl wirklich jede Menge Arbeit vor der Brust.
HunglikeHodor sind wir froh, dass du so tolle Insights hast
HunglikeHodor
Veljkovic bleibt bei Bremen.
- Bearbeitet
Alex Nein es wird versucht ihn im Winter abzugeben, da er ein Angebot von seinem Lieblingsklub Roter Stern hat + seine Verletzungsanfälligkeit ist in letzter Zeit ziemlich gestiegen. Falls er im Winter nicht geht, dann ist er im Sommer weg. Das wurde mir von den anderen gesagt und deckt sich ja mit den bisher offiziellen Infos.
Salzburg war leider nur eine lose Anfrage. Mehr nicht.