Transferspekulationen ohne Quelle
chrischinger86 Will man Qualität, die diese Baustelle recht schnell schließt oder einfach irgendeine Discount-Lösung, die aber vielleicht nicht mal besser ist, als das vorhandene Personal?
Und das stelle ich mir nicht einfach vor. Spieler, die besser sind als Piatkowski, immerhin polnischer Nationalspieler, werden oft andere Ambitionen haben als in unsere Liga zu wechseln.
Einfach ist es definitiv nicht, erfahrene Leistungsträger, die sofort helfen und zu uns wollen zu finden.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
- Bearbeitet
chrischinger86 Letztlich trägt man das Thema IV jetzt schon sechs Monate vor sich her, letzte Saison war das noch unser bester Mannschaftsteil, daher verstehe ich auch nicht, wieso Schröder da jetzt auf Sparfuchs macht und auch noch so angeblich einschränkende Kriterien aufstellt, die zumindest mMn teilweise nicht zielführend sind.
bin überall bei dir, eine Ergänzung bzw. Überlegung zum Thema Sparfuchs:
wenn jemand bereits medial darauf hinweist, noch dazu bei unseren Möglichkeiten, dass des Paket nicht zu teuer sein darf/soll, kann das auch Taktik sein.
Weil dass wir Bedarf haben auf der Position, ziemlich dringend eigentlich, wissen die anderen Vereine auch.
So kann Schröder die Latte vielleicht automatisch ein bisschen niedriger ansetzen, ohne dass Verhandlungen direkt nach dem ersten Telefonat scheitern.
Was man so vernimmt, ist die Reputation von Salzburg ziemlich am Arsc*. Das dürfte es auch schwer(er) machen, nötige Verpflichtungen (die uns gleich mal helfen können) zu bekommen.
- Bearbeitet
Wir graben ja wirklich nahezu jeden ÖFB A-Teamkicker abseits von den komplett unrealistischen Schlager, Sabitzer, Alaba, Baumi und Co an.
Jetzt fehlt wirklich nur mehr Arnautovic
Es wirkt auf mich schon von außen irgendwie Marke “Oh nein, wir haben zu wenig Österreicher und Führung in der Mannschaft, wen über 25 können wir denn fragen, ob er Bock hat?”
Ultimate84
Geht uns bei der Spielersuche ja fast schon wie den Bayern bei der Trainersuche.
Aber da es dort mit Kompany gut zu passen scheint, habe ich noch Hoffnung
Momentan wird an seiner Position jedenfalls nicht gerüttelt, denn nach kicker-Informationen wird Nemeth auch in den kommenden drei Spielen seinen Stammplatz sicherhaben, solange der Este Mets noch verletzt ist. Sollten seine Leistungen auch hier passen, stehen die Chancen gut, dass sich der 23-Jährige im Team von St. Pauli festbeißen und auch längerfristig den Mann ersetzen könnte, der für ihn einst geholt worden war. Beim Frühjahrsstart gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) wird Nemeth seine nächste Bewährungsprobe bekommen.
https://www.kicker.de/nemeth-wenn-das-unglueck-des-teamkollegen-zum-gluecksfall-wird-1080346/artikel
@“Leiti1812”#p659744 das zeigst mir wie du Monate bevor das Transferfenster öffnet schon zwei oder 3 Spieler fix verpflichtet hast wenn du selbst erst 2 Wochen vor dem Öffnen des Transferfensters zum Verein kommst.
Versteh ja, dass die Situation aktuell oasch ist aber auch wenn man im Frust kritisiert darf man sein Hirn bemühen.
https://peterlinden.live/wird-die-rueckkehr-von-hannes-wolf-ein-thema-bei-salzburg/
Nichts Neues gibt es über die eigentlich notwendigen Verstärkungen. Die Devise von Sportchef Rouven Schröder, man müsste den Kader zunächst verkleinern, geht an der Dringlichkeit eines neuen Abwehrchefs mit mehr Erfahrung und Qualitäten, als sie Salzburgs Defensivspieler haben, vorbei. Eine österreichische Lösung kann es nach derzeitigem Stand nicht geben. Kein Defensivspieler, aber einer, der offensiv etwas bewegen könnte, wäre Hannes Wolf, der Salzburg im Sommer 2019 verlassen hatte. Von Kontakten ist die Rede, ein „offizielles! Interesse gibt es nicht. Wolf fand letztes Jahr bei New York City in die Spur, möchte nach Europa zurück, hat aber einen Vertrag bis 2027. Aber am Geld wird es nicht scheitern, sollte Salzburg ernsthaft am Comeback des 25 jährigen Grazers interessiert sein.
Peter hält den Pegel.
- Bearbeitet
In New York verdient Wolf umgerechnet 1,45 Mio. Euro pro Jahr und hat noch Vertrag bis Ende 2027 mit Option auf ein weiteres Jahr. Wäre also mit möglicher Ablöse auch kein geringes Paket für uns - falls überhaupt etwas dran ist. Klingt alles sehr vage.
- Bearbeitet
Die Nachwuchsspieler Lassina Traoré (Linke Seite) und Aboubacar Sidiki Camara (Flügelspieler) von Rahimo FC, die letzte Saison erfolgreich ihr Praktikum bei RB Salzburg absolviert haben, werden bald zu einem österreichischen Verein wechseln.
(Sie mussten bis zu ihrer Volljährigkeit warten, bevor sie dem Verein beitreten konnten).
Traore wird in 2 Tagen 18 Jahre alt. Camara ist seit Ende September letzten Jahres 18.
https://www.transfermarkt.at/lassina-traore/profil/spieler/1133809
https://www.transfermarkt.at/aboubacar-camara/profil/spieler/1133788
salzmann
Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, dass Wolf jetzt schon wieder aus New York weg möchte. Hat dort (Gott sei Dank) Fuß fassen können und ist Stammspieler. Gab ja, bevor er in die USA gewechselt ist, auch Interesse von uns. Weiß aber nicht, wie weit fortgeschritten das damals gewesen ist.
https://228foot.com/mansour-ouro-tagba-vers-un-nouveau-pret/
Gibt schon geilen shit im Netz. Wir sollen an Tagba als Konate Ersatz bis zum Sommer dran sein
https://www.transfermarkt.at/mansour-ouro-tagba/profil/spieler/705020
- Bearbeitet
Plumbs wahrscheinlich hat die Scouting Software ausgespuckt, dass der noch öfter ausrutsch als Konate bzw. noch länger am Boden liegen bleibt.