mbonheur Paumgartner wird aber verliehen oder weiter für Liefering spielen.
Auch alle Verträge die 2025 auslaufen, da muss auch etwas passieren, verkaufen oder verlängern, also jede Menge Arbeit, bis Anfang Juli wird sich das meiste nicht mehr ausgehen

    Chris321 vll sind die Verträge schon ausgehandelt und man wartet halt warum auch immer noch ein wenig mit der Verkündung. Aber wir wissen halt nicht, was im Hintergrund schon alles passiert ist und noch passiert. Mit den Leihspielern kann ja auch intern schon alles abgeklärt zu sein und man sucht jetzt schon im Hintergrund nach Abnehmern

      salzmann Man wird die Neuzugänge erst verkünden, wenn das neue Trikot feststeht, mit was soll man sonst die Welcome Stories shooten🤨

      Mir würde es im ersten Schritt schon reichen, wenn ein kurzes Pressestatement veröffentlicht wird:

      Folgende Leihspieler werden nicht zum FC RBS zurückkehren, wir wünschen euch für die Zukunft alles gute: Tijani, Ludewig, Sangare, Piatkowski, Mantl, Vasquez, Crescenti.
      Mit sämtlichen Spielern samt deren Beratern wird an einer Lösung gearbeitet.
      Dijon Kameri und Ignace vdB kehren nach ihren Leihen fix in den Kader des FC RBS zurück.

      Lukas Ibertsberger wird eine weitere Saison an den WAC verliehen, der eine Kaufoption im Anschluss daran besitzt. Wir haben uns aber eine Rückholklausel zugesichert.
      Tim Paumgartner wird nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrags für die Saison 24/25 an die WSG Tirol verliehen, den Schritt nach Tirol wird auch Raphael Hofer machen, diesen aber endgültig.

        Ultimate84
        Naja, kannst halt nicht festlegen, dass sie nicht zurückkehren, wenn du sie vielleicht gar nicht losbekommst schlussendlich.
        Man arbeitet sicher an Lösungen für die Spieler. Ein solcher Bericht bringt keinem was.

        Bei Van der Brempt ist die Rückkehr sicherlich auch abhängig von Dedics Zukunft.
        Ibertsbergers Vertrag läuft 2025 aus, also müsste er erst verlängern für die Kaufoption und eine weitere Leihe.

          Alex Naja, kannst halt nicht festlegen, dass sie nicht zurückkehren, wenn du sie vielleicht gar nicht losbekommst schlussendlich.
          Man arbeitet sicher an Lösungen für die Spieler. Ein solcher Bericht bringt keinem was.

          Bei Van der Brempt ist die Rückkehr sicherlich auch abhängig von Dedics Zukunft.

          du weißt schon, dass das nicht wirklich ernst gemeint war 😜

          chrischinger86

          https://archive.ph/f2G6Q

          Sollten sich Coach Marco Rose (47) und die Bosse nach den Trainings-Eindrücken allerdings gegen einen Ouédraogo-Verbleib bei RB entscheiden, ist nur eines sicher – DASS er ausgeliehen wird. Völlig offen, ob dann auch tatsächlich Schalke den Zuschlag für ein weiteres Jahr mit dem Talent bekäme. Denn RB zieht mehr als nur ernsthaft in Erwägung, Ouédraogo für eine Saison beim Schwestern-Klub RB Salzburg in Österreich „zu parken“.

            salzmann
            Da wäre ich zwiegespalten. Auf der einen Seite bin ich kein Freund von Leihen auf, vor allem von RB Leipzig, zum anderen wäre es die einzige Chance, ein solches Toptalent zu bekommen und er sportlich durchaus ein Gewinn, falls es keine Alternativen gibt.
            Finanziell hat Salzburg halt nicht direkt etwas davon, wenn er überzeugt.

              Alex Finanziell hat Salzburg halt nicht direkt etwas davon, wenn er überzeugt.

              naja insofern würde man schon durch seine Leistung auch finanziell profitieren, wenn er uns hilft unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Dadurch steigert sich dann auch wieder unsere sportliche Reputation, wenn wir mit ihm aufzeigen. Da profitieren wir dann auch wiederrum finanziell. Ich würde ihn gerne bei uns sehen, auch wenn es nur für eine Saison und auf Leihe sein sollte

                salzmann
                Deswegen ja „nicht direkt“.
                Indirekt im Optimalfall schon, ja.

                FabM000
                Der verdient einiges und warum sollte er eine Topliga verlassen?

                • FabM000 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Alex Weil er auch in Spanien nichts getroffen hat bei Real Sociedad und bei Leipzig hinter Sesko und Openda kein Land sehen wird. Hat noch zwei Jahre Vertrag in Leipzig, also wenn man was verdienen will, dann am besten diesen Sommer. Gehalt könnte tatsächlich ein Problem sein, wobei bei den letzten Saisonen die er gespielt hat nicht besonders viele Interessenten vorder Tür stehen werden.

                  • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.