Sport1 berichtet, dass Red Bull Salzburg an Arijon Ibrahimovic interessiert ist. Auch andere international spielende Klubs zeigen demnach Interesse.

Ibrahimovic ist neben Paul Wanner das größte Talent im Nachwuchs des FC Bayern und gehört auch zu den Toptalenten in Deutschland. Der 16-Jährige ist derzeit in der U19 gesetzt und war bereits Teil des Profikaders am 18. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach. Zudem hat er bereits mehrfach mit den Profis mittrainiert. Ibrahimovic ist außerdem Stammspieler in der hochveranlagten U17-Nationalmannschaft Deutschlands. Mit erst 14 Jahren war er bereits in der U17 der Münchner gesetzt (9 Spiele, 2 Tore, 3 Vorlagen). Zuvor wurde er unter anderem bei der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg ausgebildet, eher er 2018 den Schritt nach München wagte. In der laufenden Spielzeit erzielte er in 21 Spielen (U19-BL, U17-BL, Youth League, A-Junioren-DFB-Pokal) neun Tore und 13 Vorlagen.

Ibrahimovic ist in der Offensive flexibel einsetzbar, ist aber am stärksten im zentralen Mittelfeld bzw. zentralen offensiven Mittelfeld. Derzeit wird er jedoch hauptsächlich als rechter Flügel eingesetzt. Der 16-Jährige hat seine größten Stärken im Dribbling und Passspiel. Im körperlichen Bereich hat er, jedoch auch aufgrund seines Alters, noch Defizite.

Trotz des Interesses will Ibrahimovic vorerst allerdings weiterhin beim FC Bayern den Sprung zu den Profis schaffen. Dort steht er noch bis 2024 unter Vertrag.

Puh, das wär ein Kracher. Keine Ahnung, ob wir da eine Chance haben.

    aXXit

    In nächster Zeit definitiv nicht, in Zukunft vielleicht. Mit Musiala und Wanner hat der FC Bayern genau auf seiner Position bereits zwei absolute Toptalente. Wenn sich in den nächsten Jahren abzeichnet, dass er gegen diese keine Chance hat, könnte es heißer werden.

    • Boarding hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

      Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

      Meiner Meinung nach könnte er bereits jetzt schon eine größere Rolle beim FC Liefering einnehmen und fest zum Trainingskader der Profis gehören. Seine Verpflichtung wäre ein großes Ausrufezeichen.

      Allerdings ist er ein absolutes Toptalent. In Kombination damit, dass er sich beim FC Bayern durchsetzen will und er noch länger Vertrag hat, wird der FCB ihn definitiv nicht gehen lassen.

      Ein Wechsel in naher Zukunft ist sehr unwahrscheinlich.

      Alex nicht wirklich: Musiala wird intern als ganz klarer ZM gesehen (“Thiago-Nachfolger”). Wanner ist prädestiniert für die “10” bzw. Müller-Rolle. Ibrahimovic ist ein Winger. Also die 3 nehmen sich nicht wirklich was weg. Die Konkurrenz ist natürlich trotzdem groß, wobei hier in den nächsten Jahren Plätze im Kader frei werden. Da Bayern aber international finanziell nicht mehr mithalten kann und deswegen vermehrt nach internen Lösungen sucht, geb ich diesem Gerücht genau 0%.

        Boarding
        Mal abwarten, welche Position Musiala dann wirklich spielen wird.
        Ibrahimovic spielt aktuell Flügel, das ist aber nicht seine beste Position. Auch Wanner ist eher Achter.

        • Boarding hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Alex Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass du dich mehr mit Bayern beschäftigst als ich, aber ok: agree to disagree. Es bleibt eh so oder so bei den 0%.

          • Alex hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Boarding
            Ich schaue eigentlich jedes U19-Spiel, v.a. auch beruflich.
            Ibrahimovic hat ein solides Tempo, aber kein enorm hohes. Er ist auf dem Flügel gut, aber etwas verschwendet. Im Zentrum bzw. auf der Zehn kann er seine Stärken definitiv besser ausspielen, v.a. sein Passspiel. Besonders für einer Dreier-/Fünferkette wie die Profis derzeit und auch wohl in Zukunft spielen, wäre er nicht geeignet.

            Wanner kann auf der Zehn sehr gut spielen, ich sehe ihn auf der Acht aber ein bisschen stärker. Dort spielt er ja auch in der U19 immer. Zehner oder Achter macht bei ihm keinen Unterschied.
            Derzeit plant man aufgrund der Ausfälle mit Musiala als Achter, langfristig aber mit Sicherheit eher als Müller-Ersatz. Dort ist er stärker, außer er verbessert sich defensiv in Zukunft enorm. Auch mal Abwarten ob Wirtz in Zukunft ein ernstzunehmendes Thema wird, aber das ist von vielen Faktoren abhängig.

            8 Monate später
            2 Monate später
            ein Monat später
            6 Monate später