im Affentempo
Was wurde aus | Allgemein
Herbert-Ayahuaska mit einem Affenzahn
Der Güler meint halt auch, dass er weiss Gott wer ist.
Respekt und Demut tät ihm da vielleicht nicht schlecht, die Reaktion von Szoboszlai ist genau die richtige.
AlexRodriguez Szobo
Weiter geht’s..
Chris loooooool
Wahahahaha…
Schade, aber treffend wärs gewesen.
https://www.skysportaustria.at/abschied-aus-deutschland-ex-salzburger-im-sommer-abloesefrei/
Ex-Salzburger Bernardo wird aktuell seinen Vertrag beim VfL Bochum nicht verlängern. Somit wäre der Brasilianer im Sommer ablösefrei zu haben
So hat Bernardo nach Sky-Informationen konkrete Anfragen vorliegen und befindet sich im Blickfeld des VfL Wolfsburg und Union Berlin. Auch Villarreal, Osasuna & Leicester City zeigen Interesse am Bochumer
Ein Champions-League-Spiel wird Mantl für Salzburg, wo er unter anderem mit dem heutigen Leipziger Benjamin Šeško – „Bester Mitspieler, den ich je hatte, unglaublich“ – nie absolvieren. Auch in der österreichischen Bundesliga darf er nur sechs Mal ran
Eine schwierige Zeit, wie er im tz-Gespräch erzählt: „Es ist vieles nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. In Salzburg ging das Trainerkarussell los. Nach kurzer Zeit kam ein neuer Coach, der nicht auf mich gebaut hat.“ Die Entwicklung stagniert, der Keeper braucht Spielzeit. Es folgen Leihen nach Dänemark – erst Aalborg, dann Viborg. Im Sommer 2024 dann der endgültige Schlussstrich in Salzburg. „Ich wollte weg, endlich wieder jedes Wochenende auf dem Platz stehen.“ Der portugiesische Erstligist FC Arouca schnappt zu, überweist 500 000 Euro nach Salzburg und holt Mantl auf die iberische Halbinsel.
In Portugal wird alles überstrahlt von den drei großen Clubs Benfica Lissabon, Sporting Lissabon und dem FC Porto. Dahinter klafft eine Lücke – in vielen Bereichen. „Natürlich haben wir hier nicht so viele Zuschauer in Arouca, es ist ein kleines Stadion. Das beste Erlebnis bislang war das Spiel in Porto, das Stadion ist sehr geil. Es heißt ja auch Drachenstadion, bei Toren von Porto schießt das Feuer an der Seite hoch.“ Damit Mantl dieses Highlight auch kommende Saison erleben darf, müssen er und Arouca noch ein paar Punkte sammeln, derzeit beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone fünf Zähler.
Mantl ist 25 Jahre jung, wo soll es noch hingehen? „Klar habe ich einige Jahre jetzt verloren. Aber es heißt oft, dass die Primetime eines Torhüters mit 28, 29 kommt. Ich will jetzt hier nicht zwingend schnell wieder weg.“ Doch der Keeper betont: „Natürlich bleiben die Top-5-Ligen das Ziel.“ Dabei müsse es allerdings nicht zwingend die Bundesliga sein. „Ich liebe die Kultur und das Wetter hier. Wenn jetzt also ein spanischer Verein kommen würde, sage ich wahrscheinlich auch nicht Nein. Momentan will ich einfach die Zeit hier genießen.
chrischinger86 klingt ja extrem hoch, oder?
salzmann Auweh, der arme Xaver bleibt auch nie lang fit…
Fernando Schlager - zumindest in dieser Saison