Was wurde aus | Allgemein
Defensivspieler Felix Passlack (25) und Bernardo (28) könnten den Verein derweil ebenfalls verlassen. Passlack hatte nach seinem ablösefreien Wechsel 2023 von Borussia Dortmund nach Bochum auf viel Gehalt verzichtet und auf regelmäßige Spielzeit gehofft. Lediglich sieben Einsätze kann der Rechtsverteidiger in dieser Spielzeit aufweisen. Anders sieht es bei Schlüsselspieler Bernardo aus. Der Defensivakteur überzeugt mit starken Leistungen, sodass die Bochumer im kommenden Transferfenster mit ihm Geld machen könnten. Laut der ‚WAZ‘ liegt dem Klub bislang jedoch noch kein konkretes Angebot vor.
https://www.fussballtransfers.com/a6780536950765904739-bochum-bleibt-an-masouras-dran-trio-weg
chrischinger86 Bernardo als Routinier für 5 Millionen zurückholen
- Bearbeitet
Aphox Wenn er bei uns das aufn Rasen bringt was er derzeit bei Bochum liefert, liebend gerne!
vielleicht eine Exklusivmeinung, aber ich fand Bernardo bei uns schon eine durchaus stabile Konstante, die abgeliefert hat, wenn man ihn gebraucht hat.
Ich brauch ihn ehrlich gesagt aber jetzt nicht noch einmal, da würde ich es eher bei Ramalho nochmal probieren.
Ultimate84 Ramalho wäre ja im Sommer Ablösefrei, also ich würde ihn sofort wieder zurück nehmen
- Bearbeitet
MarcoRBS Ramalho wäre ja im Sommer Ablösefrei, also ich würde ihn sofort wieder zurück nehmen
ja, ich würde ihn zwar nicht mehr als unumstrittenen Stammspieler sehen, aber er ist gerade “erst” 32 geworden, das heißt der könnte noch 2-3 Jahre eine konstante Personalie in der IV abgeben, die man im Kader hat und der die jungen Spieler entsprechend an die Hand nimmt.
Vor allem würde er der Kabine gut tun, sollte man in Hinblick auf Ulmers Abgang auch nicht unterschätzen.
Denke aber, dass sich Ramalho nach der Saison Richtung Brasilien verabschieden wird.
Köhn nur noch zweiter Tormann bei Monaco
Köhn erhielt dort auch einen Stammplatz, musste in den letzten beiden Runden jedoch auf der Bank Platz nehmen. Radoslaw Majecki nahm zwischen den Pfosten Platz. Der machte seine Sache durchaus gut. Musste er beim 3:2-Erfolg gegen Lens noch zwei Gegentreffer hinnehmen, hielt er beim 0:0 gegen PSG seinen Kasten sauber.
Dafür hat Trainer Adi Hütter seine Gründe: “Die Gegentore waren zu viel und ich war der Meinung, dass wir etwas ändern müssen. Ich habe mit Philipp gesprochen und er weiß, wie es läuft – ich werde erstmal nicht zurückwechseln.”
Damit dürften die Chancen des Ex-Salzburg-Goalies auf eine EM-Teilnahme im Sommer gravierend sinken. Bei der WM 2022 fand er sich durchaus überraschend im Kader der “Nati”.
Der hat schon 19 Einsätze in Freiburg gehabt? Wahrscheinlich 17 davon in der zweiten Mannschaft.
AlexRodriguez 6 in der Europa League, 12 in der Liga und einen im Pokal
AlexRodriguez
Die 19 sind tatsächlich die in der ersten Mannschaft. Zwei waren es für die zweite Mannschaft
ok… hatte bis dato eher den Eindruck als wäre Adamu in Freiburg noch nicht wirklich angekommen und daß er eher keine Rolle gespielt hat. Hab es aber ehrlicherweise auch nicht so wirklich verfolgt.
AlexRodriguez daß er eher keine Rolle gespielt hat.
hat er eh nicht. Bei den 19 Einsätzen hat er insgesamt nur 251 Minuten gespielt
- Bearbeitet
AlexRodriguez ok… hatte bis dato eher den Eindruck als wäre Adamu in Freiburg noch nicht wirklich angekommen und daß er eher keine Rolle gespielt hat
Das stimmt ja auch, die Einsatzminuten sind auch deprimierend. Zwar zB zwölf BL-Einsätze, aber in Summe nur 85 Minuten. In der EL war es nicht anders (125 Minuten), genauso im DFB-Pokal (45 Minuten).
Mit seinen 150 Minuten für die zweite Mannschaft in der 3. Liga hat er dort die meisten Einsatzminuten in einem Wettbewerb in der Saison. Die Tendenz ist auch sehr negativ, zuletzt war er in acht BL-Spielen in Folge nicht im Einsatz für Freiburg.
Seit seiner Ankunft im Sommer ist der 26-Jährige unumstrittener Stammspieler, überzeugt mit seiner Zweikampfstärke und Spieleröffnung und soll auch in der Kabine ein wichtiger Faktor sein. Berichten zufolge soll Gladbach mittlerweile intensiv an einer festen Verpflichtung des Österreichers arbeiten.
Wöber ist noch bis 2027 an den englischen Zweitligisten Leeds United gebunden. Da Gladbach keine Kaufoption für den Verteidiger besitzt, muss in den Bemühungen um einen Transfer nun neu verhandelt werden. Wöbers Marktwert wird laut “transfermarkt.at” auf 14 Millionen Euro geschätzt.
In einem Interview mit der “Rheinischen Post” machte Wöber unlängst deutlich, bis zur EM im Juni Klarheit über seine Zukunft haben zu wollen. Der 21-fache Nationalspieler würde gerne in Gladbach bleiben, sieht sich “in diesem Fall aber nur als Passagier”.
Für Leeds schaut es im Aufstiegskampf derzeit eh recht gut aus. Wird also spannend, ob und wie es dort im Falle einer PL-Rückkehr mit Kristensen, Aaronson und eben auch Wöber weitergeht.
Hinti hat seinen Europa League Team of the Season Award einfach auf eBay Kleinanzeigen gestellt:
Tchoyi’s Geschichte ist irgendwie echt unglaublich. Ich hoffe wirklich, dass er es schafft.
AlexRodriguez Ich hoffe wirklich, dass er es schafft.
Absolut!
Hoffentlich / gottseidank nicht so wie bei:
https://www.derstandard.at/story/3000000210671/gascoigne-ich-bin-ein-trauriger-trinker
- Bearbeitet
https://www.facebook.com/share/p/8MRQMNYnKVkfJHqR/
Ein österreichischer Fußballprofi verweigert einen Einberufungsbefehl des Bundesheers – weil er seine Karriere gefährdet sieht. Nun wird nach ihm gefahndet.
Meine Recherchen zeigen: Andere können es sich richten. Bleibt die Frage: Wie kommt Mustapha da wieder raus?Mein Text dazu ist online.
chrischinger86 Die werden in Leeds sicher mit offenen Armen und Blumen empfangen.
salzmann als würden die bayern 4 deutsche teamspieler abgeben… das wäre ein brutaler schnitt in deren vereinsphilosophie
hofinger89 aber bei dem aktuellen deutschen NT musst eh schauen, das du die Kicker los wirst
Dass sie alle vier DFB-Spieler gleichzeitig abgeben, glaube ich zwar auch nicht, aber halte es für wahrscheinlich, dass ein, zwei davon schon gehen werden/könnten. Irgendwie muss der anstehende Umbruch ja auch durch entsprechende Verkäufe finanziert werden.
salzmann Ich trau mich wetten, dass nächste Saison kein Gnarby bei Bayern spielen wird.
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska
Aufgrund der Vertragssituation wären meine Favoriten für Abgänge aus dem DFB-Quartett Sane und Kimmich. Wenn die nicht verlängern, wird Bayern sie wohl nicht 2025 ablösefrei ziehen lassen wollen, sie also entsprechend 2024 verkaufen (wie Davies auch).