Onguéné ist spielfit, über eine Verletzung ist nichts bekannt. Das lässt keinen anderen Schluss zu, als dass Trainer René Weiler nicht mehr mit der Leihgabe von Eintracht Frankfurt plant. Tatsächlich zieht Servette nach 4-4-2.ch-Informationen momentan in Erwägung, Onguénés eigentlich noch bis Saisonende definierte Ausleihe vorzeitig zu beenden

Der 25-Jährige ist, so erfuhr es diese Redaktion, aufgrund der aktuellen Gemengelage ziemlich niedergeschlagen. Onguéné kann nicht wirklich nachvollziehen, warum er keine Chance erhält.

Ongi hat eigentlich als Profi nach seinen Anfängen in der Heimat nirgendwo mehr dauerhaft überzeugt. Schon krass, dass wir ihn sogar zwei Mal geholt haben.

Grue

Das ist aber schon eine ziemlich kleingeistige Auslegung der Sanktionsverordnungen. Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, daß es bei den Sanktionsverletzungen und -umgehungen sehr viele und ganz viel größere Brocken gibt, die man bearbeiten könnte. Fraglich aus meiner Sicht ist hier auch die Rolle der Banken und der Verbände.

Grue Wow, viel Lärm um nichts.
Fände überraschend, wenn uns da wirklich was blüht. Erst Kaufoption, dann eh gratis.. naja. Die Recherche war vielleicht powered by Rapid Wien.

Grue zum Problem

Erstens sind diese Wi##er vom Standard gscheide Heisln, weils - höchstwahrscheinlich absichtlich - am Tag des wichtigsten Spiels diesen zweifelhaften Artikel raushauen.

Aber was willst von diesen sensationsgeilen Journalisten erwarten? Ist ja auch nur der Bodensatz der Wiener Bevölkerung!

Spieler ist vertragslos = er kann wechseln, wohin er will!?

    mmh1

    Todorovic war ja nie vertragslos, oder?

    Der Standard war übrigens - wie des öfteren - Teil eines internationalen Recherchenetzwerks. Und auch wenn ich deinen Ärger verstehen kann, d r Bodensatz der Wiener ist eher bei Krone., Heute und Oe24 zu finden. letztendlich ist nicht besonders viel Fleisch am Knochen und das ganze eher Lärm um ziemlich wenig

      Ich halte den Standard auch eher für seriös. Zum Fall selbst kann ich aber nix beitragen, nicht mein Fachgebiet. Die Info dürfte jedenfalls interessant sein, hoffen wir mal, dass es gut ausgeht.
      Das Timing genau jetzt finde ich auch ziemlich komisch

        Grue Das Timing genau heute finde ich auch ziemlich komisch

        Eine schnelle Kurzrecherche hat ergeben, dass wohl alle an der Recherche beteiligten Medien den Artikel heute veröffentlicht haben und dem wird sich der Standard auch angeschlossen haben. Glaub also nicht, daß das eine bösartige Absicht des Standards war.

        Der Standard arbeitet grundsätzlich äußerst seriös, hier hat er aber offensichtlich über das Ziel hinausgeschossen.

        Wenn man sich den Artikel genauer durchliest, dann scheint es so, als ob man den Artikel bereits fix und fertig hatte und dann hat einem der blöde Verein mit seinen Kommentaren den Artikel zerschossen. Da es viel Arbeit war, hat man dann aufgrund des Zeitdrucks auf Husch Pfusch eine fadenscheinige Begründung dazu gehaut und einfach trotzdem gepostet.

        Das erklärt auch warum der Kern des Pudels (wie ist der Transfer Todorovic abgelaufen) kaum thematisiert wird. Da wird der Standard einfach auf die Daten von Transfermarkt.at vertraut haben, wonach wir eine Ablöse von 400k lukriert haben. Laut Verein stimmt das aber nicht und wurde der Vertrag vorab aufgelöst. Dadurch hat der Verein keinen Einfluss mehr auf den Wechsel und somit auch nicht gegen die Sanktionen verstoßen.

        Schade, dass der Standard da so dilettantisch arbeitet.