https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/sein-erster-trainer-macht-mut-upamecano-kann-bayerns-abwehrchef-werden-87600734.bildMobile.html

Einer, der Upa schon ganz lange kennt, macht ihm jetzt Mut: Sein erster Profi-Trainer Oscar Garcia (50). Unter dem Spanier startete Upa 2016 seine Karriere in Österreich bei RB Salzburg. Garcia zu BILD: „Er war damals erst 16, aber er hatte so viel Potential. Wir haben ihn gesehen, wie er für Liefering gespielt hat und haben direkt gesagt: Er muss zu uns nach Salzburg kommen. Er war physisch schon so kräftig, hatte so viel Power, dass er schon gegen Männer und Profis spielen konnte. Wir mussten natürlich noch ein paar Aspekte verbessern. Aber wir wussten, dass er eine große Karriere machen würde. Klar war er noch jung und durfte Fehler machen. Das weiß man, dass das mal passiert, gerade auf der Innenverteidiger-Position. Da kann ein Fehler eben ein Tor kosten oder eine rote Karte. Das ist der Unterschied zum Mittelfeldspieler oder Stürmer.“

Er schaut aber noch genau auf seine Ex-Spieler: „Ich verfolge natürlich genau, was meine ehemaligen Spieler machen. Ich bin sehr stolz, dass ich so viele gute Spieler trainiert habe und geholfen habe, dass sie das höchste Level erreichen.“

In Salzburg trainierte er auch Konrad Laimer, von dem er immer noch schwärmt: „Ich habe keinen Spieler erlebt mit besserem Gegenpressing als ihn. Da ist er einfach fantastisch, da gehört er zu den Top5-Spielern. Er macht das so gut! Klar kann er auch als Rechtsverteidiger spielen, er ist schnell, er ist aggressiv. Aber meiner Meinung nach braucht er mehr Platz, um seine Fußball-Fähigkeiten voll auszuspielen.“

Na geh, da schau ich im Urlaub mal hier rein und les sowas über den Geitleb…😭
Sehr schwere Entscheidung für Schicker und Sturm: Wenn sie ihn jetzt kündigen und ihm auch noch den Job und damit seine Tagesstruktur und größte Leidenschaft nehmen, und das dann den Ausschlag gibt, dass er jemandem ernsten Schaden zufügt, kannst du dir das nie verzeihen. Andererseits sind sie kein Wohlfahrtsprojekt und müssten ihn eigentlich hochkant rausschmeißen. In Salzburg soll er sich jedenfalls nicht mehr blicken lassen. Vollschas.

mbonheur Definitiv. Da wär ich gern Mäuschen gewesen was da “schief gegangen” ist, das wir den offenbar so gar nicht halten konnten/wollten.

Klar stand er ein bisschen im Schatten von KK, aber trotzdem war klar dass auch er unfassbares Potential hat.

Der VfL Bochum will bei einem Sommertransfer von Stamm-Linksverteidiger Bernardo ordentlich Kasse machen. Laut der ‚WAZ‘ schwebt den Verantwortlichen des Revierklubs eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich für den 28-jährigen Brasilianer vor. Bis 2025 ist Bernardo noch an den VfL gebunden, ohne Vertragsverlängerung ließe sich eine adäquate Ablöse folglich nur noch in diesem Sommer kassieren.

Als bisheriger Rekord-Verkauf der Bochumer steht Armel Bella-Kotchap (22) in den Büchern. Der zweifache deutsche Nationalspieler spülte mit seinem Wechsel zum FC Southampton im Sommer 2022 eine Ablöse von elf Millionen Euro in die Vereinskasse. Bernardos Preis soll sich ebenfalls in dieser Region einpendeln.

https://www.fussballtransfers.com/a6238256766317620923-bochum-hohes-preisschild-fuer-bernardo

https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/ex-sturm-star-jakob-jantscher-wird-hongkong-wieder-verlassen/

Am 31. Mai läuft sein Vertrag bei Kitchee SC aus, der Verein würde gerne mit dem ehemaligen Sturm-Kicker verlängern. Zudem zeigen Klubs aus Thailand und Südkorea Interesse am Offensiv-Akteur. Doch Jantscher hat seinen Entschluss längst gefasst.

“Der Verein taugt mir, ist wirklich top. Aber ich habe mir zuletzt viele Gedanken gemacht, ob es wert ist, noch ein Jahr anzuhängen. Ich habe in meiner Karriere so viel erlebt und gesehen. Finanziell habe ich es nicht nötig, außerdem gibt es Wichtigeres im Leben.”

Seine Großeltern würden nicht jünger werden, “unser Hund Luigi ist nach 14 Jahren an unsere Seite unlängst gestorben und wir waren nicht daheim in Graz”, erklärt der 23-fache Nationalteam-Spieler.

Deshalb will Jantscher zurück in die Heimat, ans Aufhören denkt er nicht. “Ich bin fit und spiele noch sehr gerne Fußball. Sturm II könnte ich mir vorstellen, auch Voitsberg wäre spannend”, so der Routinier.