Sieht man Benjamin Sesko bald in der Premier League auflaufen? Der Slowene, der im Sommer des Vorjahres von Red Bull Salzburg zu RB Leipzig gewechselt ist, soll sich im Visier des FC Arsenal befinden.
Denn dort ist man offenbar auf der Suche nach neuen Angreifern. Nicht aber, weil die Qualität an vorderster Front derzeit nicht hoch genug wäre, viel mehr will man sich zusätzliche Optionen verschaffen, wie der “Mirror” berichtet!<
Was wurde aus | Allgemein
- Bearbeitet
mmh1 und dann wenns mal halbwegs läuft uns den Rücken zukehren!
so richtig der Game Changer wurde er eigentlich erst im Frühjahr, als der Wechsel zu RBL feststand
mmh1 Bei uns lauwarm herumstolpern
Die ganze Kritik an Sesko kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, und ich habe ihn auch kritisiert. Oft genug. Vor allem für sein konstantes Versemmeln von Großchancen.
Aber es ist doch völlig normal, dass ein damals 19 Jähriger nicht konstant ist und lauwarm herumstolpern verstehe ich überhaupt nicht.
Ich kenne seine ausgewerteten Laufdaten nicht , aber mir ist er eigentlich immer “zu viel” gelaufen und war dann oft zu wenig fokussiert auf das Wesentliche.
Man kann ihm also seine Chancenverwertung vorwerfen, aber lauwarm herumstolpern
Der Spieler steht vermutlich nicht ganz grundlos am Zettel nahezu aller Großklubs, hier kommt er teilweise weg wie Sammy Koejoe 2.0
Ultimate84 hier kommt er teilweise weg
stimmt doch gar nicht! Sein Talent wurde hier fast nie in Frage gestellt.
Sondern nur, dass er sich schleicht, bevor er liefert.
Ultimate84 Man kann ihm also seine Chancenverwertung vorwerfen, aber lauwarm herumstolpern
war eh in Summe gemeint, dass er sein Potential (noch) nicht abrufen konnte.
Es liegt am Verein mit seiner depperten/überzogenen Philosophie (“keine Steine in den Weg legen”) UND an Sesko.
Wär ja schonmal was, wenn ein Trainer o. SD sagen würde: wäre nett, wennst noch ½ Jahr - 1 Jahr bleibst!
mmh1 Und jetzt brauch mir keiner erzählen, dass 1 Jahr mehr bei uns seiner Karriere geschadet hätte!
Anscheinend war er ja schon bereit für den nächsten Step, dann muss er den auch machen.
Ich war immer Fan von ihm als Spieler. Sicher hab ich mich letzte Saison auch aufgeregt wenn er außer Form war, vor allem wegen der Art des Wechsels. Trotzdem hat man bei ihm immer gesehen, was für Anlagen er hat. Körperlich und technisch war er ja immer stark, nur hatte er unkonzentrierte Momente dabei oder ihm hat die nötige Ruhe vor dem Tor gefehlt. Das ist diese Saison schon um einiges besser, wahrscheinlich auch weil er in der DBL mehr gefordert ist.
mmh1 Es liegt am Verein mit seiner depperten/überzogenen Philosophie (“keine Steine in den Weg legen”) UND an Sesko.
Ohne diese Philosophie bekommt man solche Spieler leider nicht. Das sind alles hoch ambitionierte junge Kicker, die es auf die ganz große Bühne schaffen wollen.
Wenn wir anfangen Spieler zu holen, die unser Level in jungen Jahren schon nah an ihrem Maximum sehen, dann fehlt der Hunger und der letzte Biss in der CL.
ecomo na sicher, nur wer will unglückliche Spieler haben? Nicht einmal die größten Klubs (solange sie nicht wie PSG Geld scheißen) können alle ihre Spieler halten. Was würde es uns bringen alle Spieler ablösefrei zu verlieren, nur damit wir ein Jahr besser mit ihenn spielen? Die CL bringt bei uns so viel wie 2 Top-Abgänge.
Wenn man ihm den Leipzig Transfer nicht gegeben hätte, hätte er nochmal die obligatorische Vertragsverlängerung mit AK bekommen und wäre erst wieder im Sommer weg gewesen.
Forsti37 Anscheinend
anscheinend.
Forsti37 dann muss er den auch machen.
Warum “muss”?
er war 4 Jahre bei uns, wovon er ½ Jahr geliefert hat. = 3 ½ Jahre hat er “geschnorrt” = ein weiteres halbes Jahr bei uns hätte seine Karriere sicher nicht zerstört.
Ich weiß auch nicht, was immer alle haben: Salzburg ist extrem lebenswert und so beschissen wirds wohl bei unserem Verein nicht sein, dass es so eine Qual ist ein paar Monate länger zu bleiben.
Forsti37 Ohne diese Philosophie bekommt man solche Spieler leider nicht
KEINER SAGT, dass die Spieler ewig dableiben müssen.
Forsti37 wer will unglückliche Spieler haben?
unglücklich? Unglücklich weil der Verein Leistung verlangt? Unglücklich, weil der Verein extrem fördert und dann auch mal was zurück bekommen möchte?
mmh1 unglücklich? Unglücklich weil der Verein Leistung verlangt? Unglücklich, weil der Verein extrem fördert und dann auch mal was zurück bekommen möchte?
Unglücklich weil man seiner Karriere im Weg steht.
Ich glaub da gibt es einfach 2 Ansichten. Meine Ansicht ist dass wir ein Ausbildungsverein sind und Spieler wie Solet schon eine Ausnahme sind. Dadurch dass wir fast immer eine WVB einbauen, ist es auch von unserem Interesse den Spielern nicht im Weg zu stehen.
Es lässt sich einfach nicht jeder halten, Dedic und Pavlovic hätten ja auch schon wechseln können und sind geblieben
- Bearbeitet
Forsti37 Ohne diese Philosophie bekommt man solche Spieler leider nicht. Das sind alles hoch ambitionierte junge Kicker, die es auf die ganz große Bühne schaffen wollen.
Wenn wir anfangen Spieler zu holen, die unser Level in jungen Jahren schon nah an ihrem Maximum sehen, dann fehlt der Hunger und der letzte Biss in der CL.
Und anderseits hast dann solche Vögel die es eigentlich nur am Dienstag/Mittwoch so richtig freut zu spielen. Eben weil die Bühne am Wochenende nicht groß genug für die verwöhnten Burschen ist.
Schwierig insgesamt, aber man hat schon os das Gefühl, dass der Verein nicht viel dagegen machen kann.
Ich wäre ja für einen Vertrag mit einem Leistungsgerechten Teil darin… so ähnlich wie im Verkauf, ein solider Grundlohn und Prämien für Leistung. Aber keine Ahnung ob dir das jemand unterschreiben würde.
- Bearbeitet
Forsti37 Was würde es uns bringen alle Spieler ablösefrei zu verlieren,
Bei uns gehen glaube ich die wenigsten Spieler ein Jahr vor Vertragsende, sondern wesentlich früher, zumindest die Top-Talente.
Das Argument mit unglücklichen Spielern kann ich nicht mehr hören. Die werden wie Profis bezahlt, dann sollen sie sich auch wie Profis verhalten.
Halbsaison-Stammspieler wie ein Sesko brauch ich nicht und bringen uns sportlich auch nicht wirklich viel (Ausnahme Halland).