Was wurde aus | Allgemein
Eberl & Freund hackln sehr brav.
Bin nur gespannt, wo sie jetzt die großen Einsparungen erzielen wollen, die angeblich gefordert sind.
Goretzka, Coman, Gnabry, Zaragoza, Boey & Co. können sie mMn locker abgeben, aber dann braucht es entsprechenden Ersatz. Den finden sie nicht oder nur zum Teil in der eigenen Jugend. Somit muss wieder teuer extern verpflichtet werden. Also bin ich gespannt, wo sie die Millionen herzaubern wollen.
Dazu soll ja Wirtz auch noch kommen.
Herbert-Ayahuaska Eberl & Freund hackln sehr brav
Da dürften sich im Verein auch schon zwei Fronten gebildet haben mit Freund/Eberl auf der einen Seite und dem mächtigen Aufsichtsrat um Hoeneß/Rummenigge auf der anderen Seite. Das sah man auch in der Personalie Kimmich zuletzt gut.
Hierzu sei die Wortmeldung von Pletti im Doppelpass empfohlen, er hat da die Machtverhältnisse ganz gut erklärt.
- Bearbeitet
chrischinger86 Hierzu sei die Wortmeldung von Pletti im Doppelpass empfohlen
Herbert-Ayahuaska
ist halt ein Bayern-Insider, was will man machen …?!
Auch wenn man diese Meldung zu Transfersummen in GER immer hinterfragen muss: warum sollte Leeds so etwas machen? Der Spieler hat voll eingeschlagen, es gibt eine verhandelte KO, und trotzdem wird diese nachverhandelt und liegt damit angeblich weit unter jenem Betrag, den Leeds selbst hingelegt hat. Dass es für Ras keinen Markt außerhalb von Frankfurt geben würde, kann man auch ausschließlen.
- Bearbeitet
Minamino hat seinen Vertrag bei Monaco bis 2027 verlängert
HunglikeHodor Meldung zu Transfersummen in GER immer hinterfragen
Du sagst es
- Bearbeitet
Bochum will mit Bernardo verlängern und die bisherige Klausel so aus dem Vertrag streichen
Der Klub will dem ehemaligen Leipziger die Flucht-Klausel abkaufen und direkt verlängern – jetzt, sofort! Damit Bernardo unabhängig von Einsätzen seine Wertigkeit für Bochum spürt. Die Gespräche laufen, sollen in Kürze abgeschlossen werden. Der Brasilianer fühlt sich wohl und besonders unter der Führung von Trainer Hecking, der Anfang November gekommen war.
Und jetzt? Läuft sein Vertrag im Sommer aus, hatte es auch Gerüchte über ein mögliches Karriereende gegeben. Was der 34-jährige Mittelfeldmann aber nun ausschließt – wie er der „Krone“ verrät. „Ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass meine nähere Zukunft noch am Rasen ist!“, sagt „Hierli“.
Wo genau diese sein soll? „Sturm ist mein erster Ansprechpartner. Mein Ziel ist nach wie vor, den größtmöglichen Erfolg herauszuholen – und das ist mit Sturm machbar!“
Dass sich der Kärntner aber wohl weiterhin mit der Reservistenrolle zufrieden geben müsste, sei ihm klar. „Natürlich bin ich nie zufrieden, wenn ich nicht zum Zug komme – aber das gehört dazu, wenn man um Titel spielt und in der Champions League aufläuft“, betont Stefan, der nach seinen Meniskusproblemen wieder fit ist.
Ob gar die Austria Klagenfurt, in deren Wörthersee-Stadion „Hierli“ mit Austria Kärnten einst sein Bundesliga-Debüt feierte, interessiert wäre? Sportchef Günther Gorenzel: „Wir sind bereit, uns auch mit Kärntnern zu beschäftigen, die hier ihre Karriere beenden wollen, um mehr Begeisterung zu entfachen!“
Glückwunsch Mergim