- Bearbeitet
2:0 Kolo Muani
2:0 Kolo Muani
Jaaaa
Gemma Frankreich! Sonntag dann noch den letzten Schritt machen
Vamos Argentina
Die Wechsel haben Marokko nicht gut getan. Frankreich hat das souverän verwaltet. Ob Kroatien gegen Marokko gewinnen kann. Hakimi & Zyjech sind schon geil (gegen Sousa).
Das könnte am SO Rasenschach werden, das durch einen Geniestreich (Messi oder Mbappe) entschieden wird.
chrischinger86 Pogbas Zeit ist schon lange vorbei, der hat in den letzten 3,5 Jahren 62 von 129 Ligaspielen gemacht, der wird im NT keine Rolle mehr spielen, da ist die Konkurrenz inzwischen eh schon besser.
Zu Nkunku habe ich eh schon gesagt, dass der Griezmann nicht gleichwertig beerben kann, Maignan könnte es schaffen Lloris zu ersetzen, ja das würde ich auch nicht ausschließen.
chrischinger86 Kolo Muani, Marcus Thuram, Gouiri
Die sind eh alle gut, aber wie gesagt ist da keiner dabei der Giroud (oder Benzema) das Wasser reichen kann, vom Spielertyp auch ganz anders, was man eh perfekt daran gesehen hat, dass DD gerade 2 von denen als LM und RM reingebracht hat. Welchen Mendy meinst du? Ferland wird in Theo Hernandez Lebenszeit keine Chance auf Einsatzzeit im NT haben, letzterer ist mMn der beste LV der Welt.
Ich persönlich denke auch nicht, dass Mbappe noch besser werden wird als er es schon seit 2018/19 ist, als er der einzige war, der mit Messi um den europ. goldenen Schuh konkurrierte, schon alleine deswegen weil er vom Niveau her ja kaum mehr Luft nach oben hat.
Spiderman Marokko ist wohl mit Abstand der schlechteste WM-Halbfinalist seit Jahrzehnten. Spanien und Portugal dürfen sich da sowas von in den Allerwertesten beißen, da nicht weitergekommen zu sein.
Frankreich hat zwar brutale Qualität, aber ob ihnen das “leichte” Weiterkommen fürs Finale so gut tut, wird sich weisen.
Kann deiner Einschätzung absolut nicht folgen
Spanien und Portugal hätten nur besser spielen müssen um weiter zu kommen
Frankreich hat lange Zeit beim Stand von 1:0 richtig Fettn gehabt nicht den Ausgleich zu fressen
Am Ende glanzlos ins Finale - dort spielt es hoffentlich Granada am Eisenklavier für Bappe wie Helge Payer zu sagen pflegt
Austria289 noch besser werden
Zur nächsten WM sinds noch 4!!!! Jahre!
Wo war Haaland 4 Jahre, bevor er zu uns kam?
Austria289 wobei man das wohl fast bei jeder Nation sagen kann. Wer kann Messi, Ronaldo, Neymar, Modric, De Bruyne, etc das Wasser reichen. Die Zukunft wird es zeigen. 4 Jahre sind eine lange Zeit, aber, dass bei Frankreich aufgrund der unglaublichen Breite mehr Camavinga, etc. dabei sind, liegt auf der Hand und wird gefühlt schon am Besten kompensiert bei Frankreich. Zumindest sind die jetzt schon ewig eine starke Mannschaft, können 10 Ausfälle haben und sind gefühlt eben nicht so von den Superstars abhängig wie Spanien, Brasilien, Argentinien etc
Sehe es wie @mmh1. Es ist viel zu früh, jetzt schon Leute abzuschreiben mit Blick auf 2026. Vielleicht kann ein Giroud oder Griezmann nicht sofort 1:1 ersetzt werden, aber die WM ist halt erst in einigen Jahren.
Daher finde ich es auch ziemlich übertrieben, sich jetzt schon hinzustellen und zu sagen, dass dieser oder jener Spieler sowieso nie mehr was wird bzw. Spieler XY nicht ersetzen/verdrängen kann.
Pippo
Ich messe die Leistung Marokkos aber nicht am Gegner. Für mich hat Frankreich sowohl gegen England, als auch gegen Marokko nicht das gezeigt, was es draufhat, aber durch deren enorme Qualität sind sie einfach wahnsinnig schwer zu biegen und an einem Sahnetag können die alles und jeden wegschießen.
Brasilien und Portugal waren eigentlich die einzigen Mannschaften, die mich bei der WM “überzeugt” haben; haben aber beide, als es drauf ankam, keine Top-Leistungen gebracht. Marokko war definitiv stark, hat mMn aber überperformt; Respekt gebührt ihnen allemal für das Erreichen des Halbfinals. Für mich ist Marokko allerdings “in unserer Liga”, wenn wir so spielen wie in Kroatien oder gegen Italien, nur haben sie es exakt bei der WM geschafft, kontant stark zu spielen.
Die “Grundqualität” ist in meinen Augen aber wesentlich geringer, als bei allen anderen Halbfinalisten bei den letzten Weltmeisterschaften. Es ist für mich tatsächlich ähnlich, als wäre Österreich ins Halbfinale gekommen.
Klar, bei einem Turnier musst du die Leistung auf den Punkt bringen und das haben sie geschafft! WM wird trotzdem einer der “üblichen Verdächtigen”.
2026 ist noch so weit. Da kann ein Simankan,
Badiashile, Tel, etc. relevant sein. Frankreich bleibt die nächsten Jahre spannend.
Plumbs
Wenn man alleine den jetzigen Kader + Verletzte nimmt und jedem 4 Jahre draufhaut ist die Mannschaft wahrscheinlich besser oder zumindest gleich gut, da kommen halt noch Spieler wie Mo-Ali Cho, Désiré Doué, Mathys Tel und Warren Zaire-Emery dazu. Dann muss man immer noch die ganzen jetzt 14-16 Jährigen rechnen die bis dahin auch schon Weltstars werden können, also da ist schon eine immense Qualität vorhanden!
Forsti37
Ich bin auch davon überzeugt, dass sich der Pool an Spielern, die für 2026 infrage kommen, bei Frankreich in den nächsten Jahren noch deutlich größer wird. Da wird es nicht viel machen, wenn/falls Lloris, Giroud und Griezmann wegfallen sollten.
Der Rest aus dem aktuellen WM-Kader sollte zumindest aus Altersgründen ohnehin bis 2026 kein Problem haben, das Niveau einigermaßen zu halten bzw. sogar auszubauen (wie gesagt: der Kern des Kaders ist noch recht jung, hat also noch gewisses Steigerungspotenzial - und wenn nicht, steht halt der Nächste bereit).
Dazu kommen noch die ganzen Spieler, die vielleicht jetzt schon vor der WM nahe am Kader dran waren bzw. verletzungsbedingt ausfallen. Sollten sich dann noch ein paar jetzige Talente wie Simakan, Tel usw. gut entwickeln, hat Deschamps (oder ein möglicher Nachfolger) für 2024 und 2026 wahrscheinlich eh wieder 40-60 Spieler mit größtenteils Top-Qualität.
Pro oder contra messi.
Er is unbestritten einer der besten fussballer.
Und ich gönn ihm den wm- titel.
Das würde die karriere des besten kickers der letzten 15 jahre abrunden…
Spiderman Brasilien und Portugal waren eigentlich die einzigen Mannschaften, die mich bei der WM “überzeugt” haben;
Woran machst du das bei Brasilien fest? Am 2:0 gegen Serbien? Am 1:0 gegen die Schweiz? An der Niederlage gegen Kamerun? Am Ausscheiden gegen Kroatien? An den beiden Traumtoren von Richarlison? Oder gar am 4:1 gegen Südkorea?
Sorry, dass ich mich so provokant gebe, aber Tito und sein Balletttänzer-Haufen haben genau erste HZ gegen Südkorea ÜERRRAGEND gespielt und (fast) alles andere war irgendwas. Die 45 Minuten waren halt im Unterschied zu anderen Nationen derart vom Feinsten, dass es sich in unseren Köpfen eingebrannt hat.
Für Portugal gilt ähnliches - gegen die Schweiz überragend und sonst so la la - am Ende gegen ein überraschendes Marokko ausgeschieden.