Gewinnspiel für den VIP-Bereich

Wobei ich hoffe wir füllen den Auswärtssektor und geben dort gemeinsam Gas! 🔴⚪️

Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

mmh1 Am Ostersonntag ist oft für Überraschungen gesorgt!

Vl gewinnt ja die Austria 5:0 gegen uns. 🤔

  • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    mmh1 am Sonntag mit dem Fanbus auch nach Wien fahren!

    Übrigens sind im Fanbus noch 4 Platzerl frei!

    Folgende Zeiten und Zustiege sind möglich:

    08:30 Uhr Abfahrt Red Bull Arena, Rampe West
    Zustiege möglich in Mondsee, Voralpenkreuz, Pöchlarn, St.Pölten
    09:55 Uhr Abfahrt Landzeit Voralpenkreuz
    11:15 Uhr Zustieg Pöchlarn

    Sollte Aaronson wieder einsatzbereit sein bin ich gespannt, wie Jaissle aufstellt.

    Ich würde ja nach dem Cupfinale für die letzten 3 Ligaspiele fix Sucic auf der 10 forcieren, weil mit Aarsonson braucht man über den Sommer hinaus eh nicht mehr planen.

    Nachdem Aaronson es bis zu seiner Verletzung auf der 10 auch super gespielt ist, haben wir da jetzt fast ein bisschen ein Luxusproblem.
    Gerade gegen tiefstehende Gegner wären meiner Meinung nach nämlich 2 kreative Spieler im Mittelfeld nicht so verkehrt, dann müsste man aber wohl Capaldo rausnehmen.

      mmh1 außer wir gewinnen die beiden VIP-Tickets 🧐

      Ultimate84 Capaldo rausnehmen

      das kannst du momentan nicht machen, er ist schon i extrem guter Form derzeit

      Ich würde Aaronson auf die Bank setzen.
      Sucic liefert zur Zeit und spielt auf der 10 einfach besser.
      Auch wenn er laut eigenen Angaben auch den 6er spielen kann 🧐

        so in dem Doppel gegen die Austria nochmal vollgas und die Meisterschaft fixieren. Würde dahingehend nicht viel an der Stammelf zu den letzten Spielen ändern. Dann das Match unter der Woche gegn Sturm können wir gerne rotieren damit dann die Mannschaft für das Cupfinale frisch ist. Nach dem Cupsieg dann bitte schon an die nächste Saison denken und der nächsten Generation Spielpraxis geben!

        Für Sonntag:

        Köhn
        Kristensen - Solet - Wöber - Ulmer
        Camara
        Capaldo - Seiwald
        Sucic
        Okafor - Sesko

          ReinhardS so in etwa wird es wohl ausschauen, nachdem Okafor aber zuletzt auch alles andere als gut war, würde ich diesmal wieder mal Adeyemi starten lassen.

          Easy win und Meistertitel ❤️

          • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            ReinhardS
            Wir haben als fixer Meister dann 4-5 Ligaspiele, wo wir an der Eingespieltheit des gesamten Kaders arbeiten könnten! Könnten….

            Ich bin da ja dafür,dass zur A-Elf bei Spielbeginn max. 2-3 “Neue” reinrotiert werden. Im Laufe des Spiels kann man in der HZ oder zur 60. Min ohnehin 5 Wechsel machen!
            Und so zieht man das dann bis Saisonende auf allen Positionen durch!

              FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg

              Sonntag, 17.04.2022, 14:30 Uhr, Generali-Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca

              • Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 10 Spielen gegen den FK Austria Wien ungeschlagen (9S 1U) und verlor nur eines der letzten 25 Bundesliga-Duelle (18S 6U), mit 0:4 auswärts am 27. Mai 2018.

              • Der FC Red Bull Salzburg traf in der ADMIRAL Bundesliga in den letzten 10 Duellen gegen den FK Austria Wien immer – nur von September 2014 bis Mai 2017 in mehr in Folge (12).

              • Der FC Red Bull Salzburg kann am 27. Spieltag bereits vorzeitig den Meistertitel fixieren, und zwar mit einem Sieg, wenn zeitgleich der SK Rapid Wien auswärts beim SK Puntigamer Sturm Graz gewinnt.

              • Der FK Austria Wien erzielte acht Weitschusstore – nur der FC Red Bull Salzburg (9) erzielte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga mehr Tore von außerhalb des Strafraums.

              • Andreas Ulmer hält in der ADMIRAL Bundesliga bei 249 Siegen in 382 Spielen. Den Rekord seit Gründung der ADMIRAL Bundesliga hält Erich Obermayer, der für seinen 250. BL-Sieg 403 BL-Spiele benötigte. Ulmer wäre erst der fünfte Spieler seit Bundesliga-Gründung mit 250 BL-Siegen nach Obermayer (289), Heribert Weber (278), Michael Baur (276) und Leopold Lainer (267).