- Bearbeitet
Ich sehe in Fernando durchaus die Möglichkeit, dass es sich um einen “Nischentransfer” handelt. Sprich, genau im richtigen Moment Nägel mit Köpfen gemacht zu haben, kurz vor seiner richtigen Leistungsexplosion. Ansonsten wäre er eh nicht mehr in unserer Reichweite gewesen. Wenn man sich mal die früheren Brasilianer in der Ukraine bzw. in Portugal ansieht, wo solche hochbegabte Brasilianer meistens landen, ist es nicht unüblich, dass der finale Durchbruch erst mit 22/23 eintritt. Den ersten Schritt dahingehend durfte er dieses Jahr in der Ukraine machen. Den noch größeren Schritt, bringt er hoffentlich in Salzburg auf die Matte.