• 5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht

Ausgangslage 2021/22

  1. 🇵🇹 (6) 9.666 - 10.90 - 10.30 - 9.600 - 1.333 - 41.799 +13.349
  2. 🇳🇱 (5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 9.200 - 0.800 - 30.900 +2.450
  3. 🇷🇺 (5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 0.800 - 29.982 +1.532
  4. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 0.000 - 29.000 +0.550
  5. 🇦🇹 (5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 0.000 - 28.450
  6. 🇺🇦 (5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 0.800 - 28.400 -0.050
  7. 🇧🇪 (5) 2.800 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 0.800 - 24.800 -3.650
  8. 🇷🇸 (4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 0.000 - 23.875 -4.575
  9. 🇨🇾 (4) 7.000 - 6.125 - 5.125 - 4.000 - 0.000 - 22.250 -6.200
  10. 🇨🇭 (4) 6.500 - 3.900 - 6.400 - 5.125 - 0.000 - 21.925 -6.525
  11. 🇭🇷 (4) 5.125 - 5.750 - 4.375 - 5.900 - 0.000 - 21.150 -7.300
  12. 🇨🇿 (5) 5.500 - 6.500 - 2.500 - 6.600 - 0.000 - 21.100 -7.350
  13. 🇹🇷 (5) 6.800 - 5.500 - 5.000 - 3.100 - 0.000 - 20.400 -8.050
  14. 🇬🇷 (4) 5.100 - 5.100 - 4.900 - 5.100 - 0.000 - 20.200 -8.250

In Klammer die Anzahl der im Europacup 2021/22 vertretenen Klubs pro Land

Bei Russland, Niederlande, Ukraine und Belgien sind bereits die Bonuspunkte für die CL-Gruppenphase eingetragen. Ihre Meister nehmen fix an dieser teil. Auf Portugal wird in weiterer Folge nicht mehr eingegangen, da sie unerreichbar sind.

Teilnehmende Klubs 2021/22

  1. 🇳🇱 CL: Ajax Amsterdam (82,5); CL-N2: PSV Eindhoven (27); EL-PO: AZ Alkmaar (21,5); ECL-Q3: Vitesse Arnheim (7,84); ECL-Q2: Feyenoord (21)
  2. 🇷🇺 CL: Zenit St. Petersburg (50); CL-N3: Spartak Moskau (18,5); EL: Lokomotiv Moskau (31); ECL-Q3: Rubin Kasan (7,676); ECL-Q2: FK Sotschi (7,676)
  3. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 CL-Q3: Glasgow Rangers (31,25); CL-N2: Celtic (34); EL-Q3: St. Johnstone (6,675); ECL-Q2: Hibernian (6,675), Aberdeen (7,5)
  4. 🇦🇹 CL-PO: FC Salzburg (59); CL-N2: SK Rapid Wien (17); EL-PO: SK Sturm Graz (7,165); ECL-Q3: LASK (21); ECL-Q2: FK Austria Wien (10)
  5. 🇺🇦 CL: Dynamo Kiew (47); CL-N3: Schachtar Donezk (79); EL-PO: Zorya Luhansk (15); ECL-Q3: Kolos Kovalivka (6,62); ECL-Q2: Vorskla Poltava (6,62)
  6. 🇧🇪 CL: Club Brügge (35,5); CL-N3: KRC Genk (30); EL-PO: Royal Antwerpen (10,5); ECL-Q3: RSC Anderlecht (25); ECL-Q2: KAA Gent (26,5)
  7. 🇷🇸 CL-Q2: Roter Stern Belgrad (32,5); ECL-Q2: Partizan Belgrad (18); Cukaricki Belgrad (5,35); Vojvodina Novi Sad (5,35)
  8. 🇨🇾 CL-Q2: Omonia Nikosia (5,55); EL-Q3: Anorthosis Famagusta (5,55); ECL-Q2: Apollon Limassol (13,5); AEL Limassol (5,55)
  9. 🇨🇭 CLQ2: Young Boys Bern (35); ECL-Q3: FC Luzern (5,5); ECL-Q2: FC Basel (49); Servette Genf (5,245)

In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient

Champions League Gruppenphase
🇷🇺 Zenit St. Petersburg
🇳🇱 Ajax Amsterdam
🇺🇦 Dynamo Kiew
🇧🇪 Club Brügge

Champions League Qualifikation
Meisterweg
Play-off
🇦🇹 FC Salzburg
CL-Q3
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Glasgow Rangers
CL-Q2
🇷🇸 Roter Stern Belgrad
🇨🇾 Omonia Nikosia
🇨🇭 Young Boys Bern
Ligaweg
CL-N3
🇷🇺 Spartak Moskau
🇺🇦 Schachtar Donezk
🇧🇪 KRC Genk
CL-N2
🇳🇱 PSV Eindhoven
🇦🇹 SK Rapid Wien
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Celtic

Europa League Gruppenphase
🇷🇺 Lok Moskau

Europa League Qualifikation
Play-off
🇳🇱 AZ Alkmaar
🇦🇹 SK Sturm Graz
🇺🇦 Zorya Luhansk
🇧🇪 Royal Antwerpen
EL-Q3
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 St. Johnstone
🇨🇾 Anorthosis Famagusta

Europa Conference League Qualifikation
ECL-Q3
🇷🇺 Rubin Kasan
🇳🇱 Vitesse Arnheim
🇦🇹 LASK
🇺🇦 Kolos Kovalivka
🇧🇪 RSC Anderlecht
🇨🇭 FC Luzern
ECL-Q2
🇷🇺 FK Sotschi
🇳🇱 Feyenoord
🇦🇹 FK Austria Wien
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Hibernian
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Aberdeen
🇺🇦 Vorskla Poltava
🇧🇪 KAA Gent
🇷🇸 Partizan Belgrad
🇷🇸 Cukaricki Belgrad
🇷🇸 Vojvodina Novi Sad
🇨🇾 Apollon Limassol
🇨🇾 AEL Limassol
🇨🇭 FC Basel
🇨🇭 Servette Genf

Setzungen und Topfeinteilung CL
Setzungen und Topfeinteilung EL
Setzungen und Topfeinteilung ECL

Format in den Bewerben

Alle drei Bewerbe starten mit 32 Teams in der Gruppenphase mit je acht Gruppen und 4 Klubs pro Gruppe. Jeder spielt gegen jeden einmal daheim und einmal auswärts, macht also 6 Spiele pro Klub.

Die Champions League wird wie gehabt durchgeführt: Gruppensieger und Gruppenzweite steigen ins Achtelfinale auf. Dort spielen Gruppensieger gegen Gruppenzweite, wobei man weder gegen seinen Gruppengegner, noch gegen ein Team aus seiner Liga gelost werden kann. Ab dem Viertelfinale gibt es keine Beschränkungen mehr. Gruppendritte steigen in die Zwischenrunde der Europa League um.

In der Europa League stehen die acht Gruppensieger fix im Achtelfinale. Die Gruppenzweiten spielen gegen Gruppendritte aus der Champions League eine Zwischenrunde, bestehend aus Hin- und Rückspiel, um den Einzug ins Achtelfinale. Klubs aus der gleichen Liga dürfen dabei nicht zueinander gelost werden. Gruppendritte der Europa League stehen in der Zwischenrunde der Europa Conference League.

In der neuen Europa Conference League stehen die acht Gruppensieger fix im Achtelfinale. Die Gruppenzweiten matchen sich in der Zwischenrunde, bestehend aus Hin- und Rückspiel, gegen Gruppendritte aus der Europa League um den Einzug ins Achtelfinale. Klubs aus der gleichen Liga dürfen dabei nicht zueinander gelost werden.

Was bringen die Platzierungen

Platz 8-9:

  • Der Meister 2022/23 spielt in der Champions League (CL) Gruppenphase 2023/24.
  • Der Vizemeister steigt in CLN3 ein. Damit ist auch mindestens die Europa League (EL) Gruppenphase 2023/24 gesichert.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die Europa Conference League (ECL) Gruppenphase 2023/24 sicher.
  • Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein.
  • Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein.

Platz 10:

  • Der Meister 2022/23 spielt in der CL-Gruppenphase 2023/24.
  • Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Im Fall CL in CLN3, was mindestens die EL-Gruppenphase bedeuten würde.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2023/24 sicher.
  • Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein.
  • Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein.

Platz 11:

  • Der Meister 2022/23 steigt mindestens im CL-Playoff der Saison 2023/24 ein. Im Fall CL sogar fix in der Gruppenphase der Champions League 2023/24.
  • Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Bei Fall EL eine Runde später (CLN3), was mindestens die Gruppenphase der Europa League bedeutet.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2023/24 sicher.
  • Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein.
  • Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein.

Platz 12:

  • Der Meister steigt im CL-Playoff ein und hat damit mindestens die Gruppenphase der Europa League sicher.
  • Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2023/24 sicher.
  • Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein.
  • Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein.

Platz 13

  • Der Meister steigt in CLQ3 ein. Im Fall CL im CL-Play-off.
  • Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im ECL-Playoff weiter.
  • Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in ECL-Q2 ein.

Platz 14

  • Der Meister steigt in CLQ3 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er im EL-Playoff weiter und hat mindestens die ECL-Gruppenphase sicher.
  • Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im ECL-Playoff weiter.
  • Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in ECL-Q2 ein.

Platz 15

  • Meister steigt in CLQ2 ein, im Fall CL in CLQ3.
  • Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter.
  • Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im ECL-Playoff weiter.
  • Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in ECL-Q2 ein.

CL ... Der Champions League Sieger der Vorsaison hat bereits ein fixes CL-Ticket über die Liga geholt
EL ... Der Europa League Sieger der Vorsaison hat bereits ein fixes CL-Ticket über die Liga erreicht.

Punktevergabe

Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für Russland, Niederlande, Österreich, Schottland, Ukraine und Belgien bedeutet das den Teiler 5, für Serbien, Zypern und die Schweiz den Teiler 4.

Qualifikation

In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so:

  • 1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Serbien: 1/4 = 0.25 Punkte.]
  • 0.5 Punkte für ein Unentschieden

Hauptbewerbe

  • 2 Punkte für einen Sieg
  • 1 Punkt für ein Unentschieden

Punkte für den Klubkoeffizient

In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet.

In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ECL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus:

  • 1 Punkt für das Ausscheiden in ECL-Q1
  • 1,5 Punkte für das Ausscheiden ECL-Q2
  • 2 Punkte für das Ausscheiden in ECL-Q3
  • 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ECL-Play-off

Mindestgarantierte Punkte

  • 2,5 Punkte für die Teilnahme an der ECL-Gruppenphase
  • 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase

Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt.

Bonuspunkte

Champions League

  • 4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der CL-Gruppenphase
  • 5 Bonuspunkte für den Aufstieg ins Achtelfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Halbfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Finale

Europa League

  • 4 Bonuspunkte für den Gruppensieg
  • 2 Bonuspunkte für Platz 2 in der Gruppe
  • 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Halbfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Finale

Europa Conference League

  • 2 Bonuspunkte für den Gruppensieg
  • 1 Bonuspunkt für Platz 2 in der Gruppe
  • 1 Bonuspunkt für das Halbfinale
  • 1 Bonuspunkt für das Finale

In der Zwischenrunde der Europa League und Europa Conference League gibt es keine Matchpunkte für Sieg und Unentschieden und auch keine Bonuspunkte!

Kalender für die Qualifikation

  • 15./16. Juni: Auslosung zweite Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde
  • 19. Juli: Auslosung dritte CL-, EL- und ECL-Qualifikationsrunde
  • 20./21. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiel
  • 22. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiel
  • 27./28. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiel
  • 29. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiel
  • 2. August: Auslosung CL-, EL- und ECL-Play-off
  • 3./4. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiel
  • 5. August: 3. Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiel
  • 10. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiel
  • 12. August: 3. Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiel
  • 17./18. August: Champions League Play-off, Hinspiel
  • 19. August: Europa League und Europa Conference League Play-off, Hinspiel
  • 24./25. August: Champions League Play-off, Rückspiel
  • 26. August: Auslosung Champions League Gruppenphase
  • 26. August: Europa League und Europa Conference League Play-off, Rückspiel
  • 27. August: Auslosung Europa League und Europa Conference League Gruppenphase

Kalender für die Gruppenphase

Champions League
Spieltag 1: 14./15. September
Spieltag 2: 28./29. September
Spieltag 3: 19./20. Oktober
Spieltag 4: 2./3. November
Spieltag 5: 23./24. November
Spieltag 6: 7./8. Dezember

Europa League und Europa Conference League
Spieltag 1: 16. September
Spieltag 2: 30. September
Spieltag 3: 21. Oktober
Spieltag 4: 4. November
Spieltag 5: 25. November
Spieltag 6: 9. Dezember

  • 13. Dezember: Auslosung Champions League Achtelfinale und Zwischenrunde Europa League und Europa Conference League

    barracuda Genial!
    Kleine Anmerkung: Was bring Platz 7? Um diesen spielt Österreich (zu diesem Zeitpunkt) auch. Wenn Sbg z.B. im Play Off zwei Mal gewinnt, ist man nur noch 1,250 Punkte hinter den Niederländern.

      Waldherr

      2-CL-Fixstarter gab's bislang immer erst ab Platz 6, hier dürfte sich wahrscheinlich nix ändern,

      Allerdings ist die Ukraine noch knapper hinter uns als wir an den Holländern dran. 😉
      Und Schottland bzw. Russland müsste man auch erstmal überholen.
      Mal sehen, wie es zu Beginn der Gruppenphasen im Endeffekt ausschaut, dann kann man immer noch träumen.

      • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Vor allem sind wir ab nächstem Jahr wieder meilenweit hinter den Belgiern, denen fällt das mit Abstand schwächsten und uns das beste Jahr aus der Wertung. Ich würde eher nach hinten schauen als nach vor.

        • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          tommtomm
          Meinte v.a. für @barracuda zwecks Vollständigkeit seines Werkes ;-)

          Bei den Belgiern, Russen, Niederländern und Ukrainern sind die CL-Bonuspunkte bereits eingerechnet. Schafft Salzburg die Quali, ist man fast gleichauf mit den Russen und stünde ziemlich genau +- zwischen den Niederlanden und der Ukraine.

          Insofern sind die Abstände tatsächlich erst vor Beginn der Gruppenphase zu bewerten.

          Wichtig wäre auch, dass Rapid, LASK und die Austria bereits früh was reißen. Alleine in der ECL-Quali wären das Punktemaximum von Austria und LASK 2.000 Punkte für die 5-Jahreswertung. Austria ist bis ins Play-Off gesetzt und der LASK auch dort.

          HunglikeHodor https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

          Die Türkei fällt dafür komplett durch den Rost und Russland fast. Immer noch 11. in Schlagdistanz auf die Ukraine und die 2.700 Punkte Rückstand auf Belgien sind bis zur Endabrechnung auch schaffbar.

          Ich orientiere mich lieber nach vorne, da das dahinter bei Erreichung des Zieles Hand in Hand geht ☺

          Die Niederlande heuer zu knacken wäre sowieso eine halbe Sensation. Wäre aber nicht das erste Mal, dass es gelingt.

          Was glaubt ihr, wie wird sich die ECL in Bezug auf die 5Jahreswertung auswirken? Da sind plötzlich ziemlich viele Punkt möglich, die vorher unrealistisch waren. Plötzlich wird auch der dritte Platz in der EL für die Vereine (je nach Nation halbwegs) interessant. Wird das Österreich eher pushen oder schaden? In Summe würde ich erwarten, daß sämtliche Nationen im Bereich 7-13 durchschnittlich deutlich mehr Punkte pro Jahr erreichen, sich daher vieles, was bisher als unrealistisch angesehen wurde (positiv wie negativ) plötzlich doch machbar sein könnte.

            Lurker Was glaubt ihr, wie wird sich die ECL in Bezug auf die 5Jahreswertung auswirken? Da sind plötzlich ziemlich viele Punkt möglich, die vorher unrealistisch waren. Plötzlich wird auch der dritte Platz in der EL für die Vereine (je nach Nation halbwegs) interessant. Wird das Österreich eher pushen oder schaden? In Summe würde ich erwarten, daß sämtliche Nationen im Bereich 7-13 durchschnittlich deutlich mehr Punkte pro Jahr erreichen, sich daher vieles, was bisher als unrealistisch angesehen wurde (positiv wie negativ) plötzlich doch machbar sein könnte.

            Meiner Meinung nach wird es uns mehr bringen als schaden!
            Großes? In ö ist leider der Lask! Unter Thalhammer schauts sehr düster aus! Selbes gilt für die austria ohne stöger....

            Warum bringt es uns etwas: der abstand zu den ersten 6 Nationen wird kleiner werden, da in allen bewerben gleiche Punkte vergeben werden.

            Ich schätze nur die belgier und die niederlande stärker ein um mit dem neuen Format besser zu profitieren als wir.

            Ukraine, Russland, schottland, usw werden alle schwächer performen weil einfach schwächer sind ab 3 4 platzierten.

            Ich hoffe wir helfen der Liga in die Spur und werden wieder das eine oder andere Talent an die int. Starter verleihen!
            Sturm oder austria wäre sicher eine option!
            Leider ist der Wac nicht vertreten, dem unsere spieler immer gut getan haben...

            Ich glaub echt es könnte für uns sehr positiv werden, vorallem finanziell ist es ein Schritt in die richtige Richtung

            barracuda das ist defintiv ein Beitrag, zu dem ich bestimmt sehr oft raufscrollen werden. Sehr geil, so eine perfekte Aufbereitung sucht man auf vielen Seiten vergeblich. 👏

            Waldherr Wie Platz 8-9, mit dem Unterschied:

            • Sollte der CL- oder EL-Sieger auch Meister einer Top 6 Nation sein, dann wandert man als Meister in Topf 1 bei der CL-Gruppenphasenauslosung
            • sollte der ECL-Sieger bereits fix für die EL oder CL qualifiziert sein, steht der Cupsieger/Ligadritte direkt in der Europa League Gruppenphase.
            2 Monate später

            Lurker ich schätze es so ein, dass die Reform vor allem den Verbänden 7-15 hilft/helfen kann. Mannschaften, die normalerweise gleich beim Einstieg ungesetzt wieder rausfliegen und dich über den Divisor schwächen, können in der ECL zu echten Punktelieferanten werden.

            Die Umstellung kommt uns dazu zeitlich sehr gelegen. Einerseits fällt uns ein verdammt starkes Jahr aus der Wertung, andererseits sind wir auf den Plätzen 2-5 besser besetzt als der Großteil der Konkurrenten:
            Die Niederlande halte ich insgesamt für am stärksten, zudem hat Ajax als Zugpferd das größte Potential. Russland, Belgien sind zwar marginal besser besetzt, aber sowohl Zenit als auch Brügge sind international eher bieder. Wir haben vier international konkurrenzfähige Teams, bei der Ukraine sehe ich drei, bei Schottland und Tschechien je zwei, Dänemark und die Türkei finde insgesamt sehr wackelig.
            Ich will nichts verschreien, bin heuer ab schon sehr optimistisch.

            7 Tage später

            Stand nach der 2. Qualifikationsrunde 2021/22

            1. 🇵🇹 (6/6) 9.666 - 10.90 - 10.30 - 9.600 - 1.666 - 42.132 +13.382
            2. 🇳🇱 (5/5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 9.200 - 1.500 - 31.600 +2.850
            3. 🇷🇺 (5/5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 1.200 - 30.382 +1.632
            4. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (5/5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 0.700 - 29.700 +0.950
            5. 🇦🇹 (4/5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 0.300 - 28.750
            6. 🇺🇦 (4/5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 0.900 - 28.500 -0.250
            7. 🇷🇸 (4/4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 1.625 - 25.500 -3.250
            8. 🇧🇪 (5/5) 2.800 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 1.000 - 25.000 -3.750
            9. 🇭🇷 (3/4) 5.125 - 5.750 - 4.375 - 5.900 - 2.125 - 23.275 -5.475
            10. 🇨🇭 (3/4) 6.500 - 3.900 - 6.400 - 5.125 - 1.125 - 23.050 -5.700
            11. 🇨🇾 (3/4) 7.000 - 6.125 - 5.125 - 4.000 - 0.625 - 22.875 -5.875
            12. 🇨🇿 (4/5) 5.500 - 6.500 - 2.500 - 6.600 - 0.800 - 21.900 -6.850
            13. 🇹🇷 (5/5) 6.800 - 5.500 - 5.000 - 3.100 - 1.200 - 21.600 -7.150

            3. Qualifikationsrunde

            Champions League
            🇳🇱 PSV Eindhoven - FC Midtjylland
            Malmö FF - Glasgow Rangers 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
            🇧🇪 KRC Genk - Schachtar Donezk 🇺🇦
            🇷🇸 FK Roter Stern Belgrad - Sheriff Tiraspol
            🇭🇷 Dinamo Zagreb - Legia Warschau
            CFR Cluj - YB Bern 🇨🇭

            Hinspiele: 3./4. August
            Rückspiele: 10./11. August

            Europa League
            Galatasaray - St. Johnstone 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
            FK Jablonec - Celtic 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
            🇦🇹 SK Rapid Wien - Anorthosis Famagusta 🇨🇾
            🇨🇾 Omonia Nikosia - Flora Tallinn

            Hinspiele: 5. August
            Rückspiele: 12. August

            Europa Conference League
            🇳🇱 Vitesse Arnheim - Dundalk
            🇨🇭 FC Luzern - Feyenoord 🇳🇱
            Raków Czestochowa - Rubin Kasan 🇷🇺
            🇷🇺 FC Sotschi - FK Partizan Belgrad 🇷🇸
            🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Hibernian - NK Rijeka 🇭🇷
            Breidablik - Aberdeen 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
            🇷🇸 FK Vojvodina Novi Sad - LASK 🇦🇹
            🇺🇦 Kolos Kovalivka - Schachter Karagandy
            🇷🇸 FK Čukarički Belgrad - Hammarby
            KF Laçi - RSC Anderlecht 🇧🇪
            RFS Riga - KAA Gent 🇧🇪
            CSKA Sofia - Osijek 🇭🇷
            Újpest TE - FC Basel 🇨🇭
            🇨🇾 AEL Limassol - Qarabağ FK

            Hinspiele: 5. August
            Rückspiele: 12. August

              barracuda 54.500

              Bei den Serben hast du einen kleinen Fehler eingebaut.
              Und hast die die CL-Quali Partien von Malmö - Rangers und Genk - Donezk mit Absicht nicht mit angeführt?

                5 Tage später

                barracuda Malmö FF - Glasgow Rangers 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

                Das 2:1 von Malmö heute gefällt mir schon mal 😋

                Die Ausbeute trotz der heutigen 0,4 Punkte sehr bescheiden, leider haben wir jedes Jahr einen Totalausfall, heuer die Austria!

                • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.