• 5 Jahreswertung | Aus österreichischer Sicht

mbonheur Ja, die liefern sich einen spannenden Kampf um Platz 6, der zwei fixe CL-Teilnehmer bedeutet.

Alkmaar hat heute einen großen Schritt für die Niederlande gemacht, indem sie das portugiesische Gil Vicente 4:0 besiegt haben. Guimaraes ist ja schon letzte Runde raus. Portugal damit mit 4 Teilnehmern ab der Gruppenphase.

Niederlande mit mindestens 4, Twente muss daheim ein 1:2 gegen Fiorentina aufholen.
Vor ein paar Jahren, als Niederlande hinter Österreich war, musste deren Meister in die Quali, jetzt könnten sie bald 2 fixe CL-Teilnehmer stellen.

    barracuda stimmig dazu finde ich es auch, wenn man die jeweiligen Top-Klubs vergleicht.
    Benfica, Porto und Sporting Lissabon bei Portugal, gegenüber Ajax, Eindhoven und Feyenoord. Auch die Klubs aus der 2. Reihe sind in der Stärke vergleichbar. SC Braga und Guimaraes gegenüber Alkmaar und Twente. Wenn dann EC-Newcomer(?) wie Gil Vicente früh wegfallen und die Niederläder vllt wieder alle Klubs in die Gruppenphasen bringen, dann haben sie es sich einfach verdient.

    7 Tage später

    Für die 5 Jahreswertung war es für Schottland das Worst Case Szenario.

    Abweichung vom Mittelwert der Konkurrenz:

    Da heben bei SCO, CZE, CRO, DEN natürlich die Bonuspunkte für das gewonnene CL-Playoff an. Aber das ist natürlich keine Ausrede für die blamable Leistung Rapids und und die mittelgroße Enttäuschung in Wolfsberg.
    Zum Glück hat Belgien genauso verkackt und in der Champions League müssen die Herrschaften aus Topf 4 erst einmal anschreiben.

      Raiden123 Roter Stern Topf 1 Europa League, Partizan Topf 1 Europa Conference League.

      Belgien hat noch Saint-Gilloise (Topf 4 EL), Gent (Topf 1 ECL), Anderlecht (Topf 3 ECL).

        PatientZero Aja, Anderlecht hat gegen YB das Elfern gewonnen, Antwerpen ist gegen den FC Erdowahn ausgeschieden.

        Gent ist in der EL ziemlich klar an Omonia Nikosia ausgeschieden (0:4 insg). Hmm, vl sind die grad auch nicht sooo top die Belgier.

        • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Waldherr in der ECl werden sie halt fleissig Punkten im Gegensatz zu Rapid und WAC 😢

          • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Raiden123 Schau ma moi. Auch in der ECL gibts “EL-Gruppen”.

            Slavia hat letzte Saison aus Topf 1 Feyenoord, Union und Maccabi Haifa gezogen…

            Stand nach der Qualifikation 2022/23

            1. 🇵🇹 (4/6) 10.90 - 10.30 - 9.600 -12.916- 3.333   -   47.049     +16.049
            2. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (.⅗.) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 2.300   -   35.200     +4.200
            3. 🇦🇹 (.⅗.) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 1.900   -   31.000     0
            4. 🇧🇪 (.⅘.) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 2.400   -   30.400     -0.600
            5. 🇷🇸 (2/4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 1.875   -   28.875     -2.125
            6. 🇳🇴 (2/4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.625 - 3.500   -   26.750     -4.250
            7. 🇨🇿 (.¾.) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.700 - 4.250   -   26.550     -4.450
            8. 🇨🇭 (2/4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 3.250   -   26.425     -4.575
            9. 🇷🇺 (0/0) 7.583 - 4.666 - 4.333 - 5.300 - 4.333   -   26.215     -4.785
            10. 🇺🇦 (.⅗.) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 1.900   -   25.700     -5.300

            Champions League

            Real Madrid
            RB Leipzig
            Celtic 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
            Schachtar Donezk 🇺🇦

            AFC Ajax
            Liverpool
            SSC Napoli
            Rangers FC 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

            AC Milan
            Chelsea FC
            FC Salzburg 🇦🇹
            Dinamo Zagreb

            FC Porto
            Atlético Madrid
            Bayer Leverkusen
            Club Brügge 🇧🇪

            Bayern München
            FC Barcelona
            Inter Mailand
            Viktoria Pilsen 🇨🇿

            Europa League

            Lazio
            Feyenoord
            FC Midtjylland
            SK Sturm Graz 🇦🇹

            SC Braga
            Malmö FF
            Union Berlin
            Union Saint-Gilloise 🇧🇪

            FK Roter Stern Belgrad 🇷🇸
            AS Monaco
            Ferencváros
            Trabzonspor

            Arsenal
            PSV Eindhoven
            FK Bodø/Glimt 🇳🇴
            FC Zürich 🇨🇭

            Dynamo Kiew 🇺🇦
            Stade Rennes
            Fenerbahçe
            AEK Larnaka

            Europa Conference League

            İstanbul Başakşehir
            AC Fiorentina
            Hearts FC 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
            Riga FS

            Villarreal CF
            Hapoel Beer-Sheva
            FK Austria Wien 🇦🇹
            Lech Poznań

            KAA Gent 🇧🇪
            Molde FK 🇳🇴
            Shamrock Rovers
            Djurgårdens IF

            West Ham United
            FCSB
            RSC Anderlecht 🇧🇪
            Silkeborg IF

            Partizan Belgrad 🇷🇸
            FC Köln
            OGC Nice
            FC Slovácko 🇨🇿

            SK Slavia Praha 🇨🇿
            CFR Cluj
            Sivasspor
            Ballkani

            FC Basel 🇨🇭
            Slovan Bratislava
            FK Žalgiris Vilnius
            Pyunik Yerevan

            AZ Alkmaar
            Apollon Limassol
            FC Vaduz
            SC Dnipro-1 🇺🇦

              barracuda
              Die Belgier werden uns also aller Voraussicht nach noch schnupfen. Bzw. es würde mich wundern, wenn nicht.

              Die Belgier insgesamt mit ziemlichem Losglück, ähnlich Österreich vergangene Saison.

              • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Könnte wirklich ein desaströses Jahr werden. Sowohl Sturm als auch die Austria sehe ich nicht als stark genug um in diesen Gruppen zu überwintern. Auch bei Salzburg darf man sich nicht zu sicher sein, die bisherigen Spiele waren auch kein Leckerbissen.

                Bin mir eigentlich sicher das wir und mindestens eine weitere österreichische Mannschaft überwintern! 🙌

                Wir werden die einzige österreichische Mannschaft sein, die im Frühjahr noch international dabei sein wird. Mit guten Losen geht dann evtl. noch 1 Runde (falls CL), oder evtl. 2-3 Runden (falls EL) was. Das ist es dann aber auch gewesen.
                Die ECL macht es für die Mittelständler ala Österreich halt auch um einiges schwieriger, sich oben zu behaupten. Die starken heimischen Mannschaft kommen nämlich in die CL bzw. EL, wo es schwer ist, zu punkten und auf der anderen Seite kommen die starken Mannschaften der “hinteren” Länder (zB Schweiz) in eine ECL-Gruppe, in der sie Punkte ohne Ende sammeln können.
                Ich hoffe den Rapidlern ist im Laufe des Herbstes dann bewusst, dass sie gestern in erster Linie sich selbst, aber in zweiter Linie auch dem österreichischen Fußball massivst geschadet haben. Da kämpfen wir dann möglicher Weise wieder ein paar Jahre, um stabil so weit vorne zu sein.

                Chris Die Belgier insgesamt mit ziemlichem Losglück, ähnlich vergangene Saison.

                FYP

                Stand vor dem 1. Spieltag 2022/23

                1. 🇵🇹 (4/6) 10.90 - 10.30 - 9.600 -12.916- 3.333   -   47.049     +16.049
                2. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 (.⅗.) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 2.300   -   35.200     +4.200
                3. 🇦🇹 (.⅗.) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 1.900   -   31.000     0
                4. 🇧🇪 (.⅘.) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 2.400   -   30.400     -0.600
                5. 🇷🇸 (2/4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 1.875   -   28.875     -2.125
                6. 🇳🇴 (2/4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.625 - 3.500   -   26.750     -4.250
                7. 🇨🇿 (.¾.) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.700 - 4.250   -   26.550     -4.450
                8. 🇨🇭 (2/4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 3.250   -   26.425     -4.575
                9. 🇷🇺 (0/0) 7.583 - 4.666 - 4.333 - 5.300 - 4.333   -   26.215     -4.785
                10. 🇺🇦 (.⅗.) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 1.900   -   25.700     -5.300

                1. Spieltag

                Champions League

                🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Celtic - Real Madrid
                Ajax - Rangers FC 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
                🇦🇹 FC Salzburg - AC Milan
                🇧🇪 Club Brügge - Bayer Leverkusen
                FC Barcelona - Viktoria Pilsen 🇨🇿
                RB Leipzig - Schachtar Donezk 🇺🇦

                Europa League

                🇦🇹 SK Sturm Graz - FC Midtjylland
                Union Berlin - Union Saint-Gilloise 🇧🇪
                🇷🇸 FK Roter Stern Belgrad - AS Monaco
                PSV Eindhoven - FK Bodø/Glimt 🇳🇴
                🇨🇭 FC Zürich - Arsenal
                Fenerbahçe - Dynamo Kiew 🇺🇦

                Europa Conference League

                🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Hearts FC - İstanbul Başakşehir
                🇦🇹 FK Austria Wien - Hapoel Beer-Sheva
                🇳🇴 Molde FK - KAA Gent 🇧🇪
                🇧🇪 RSC Anderlecht - Silkeborg IF
                🇨🇿 FC Slovácko - Partizan Belgrad 🇷🇸
                Sivasspor - SK Slavia Praha 🇨🇿
                🇨🇭 FC Basel - Pyunik Yerevan
                🇺🇦 SC Dnipro-1 - AZ Alkmaar

                9 Tage später

                Mham Ich teile großteils die Ansichten, er schreibt aber zum Teil schon sehr pessimistisch.

                Klar ist: diese Saison wird nicht mal ansatzweise so gut wie die letzte. Beim Teil “Schadensbegrenzung” diese Saison bin ich absolut d’accord. Ich traue leider Sturm und der Austria nicht wirklich viel zu, und bei uns muss man schauen.

                Aber: um aus den Top 15 zu fallen, muss noch mehr schief laufen, also auch die nächste(n) Saison(s). Es ist nämlich nicht so, dass die Konkurrenz hinter uns (bis auf aktuell noch Belgien) sooo gut aufgestellt ist, damit uns gleich sieben Nationen überholen.
                So ungern ich es wegen des extrem traurigen Grundes sage, aber: im Thema 5JW hilft uns es schon, dass jetzt die Russen weg sind und von den Ukrainern keine große Punktejagd zu erwarten ist. (Bis vor dieser Saison haben wir uns aber “ehrlich” vor sie gespielt). Damit fallen wohl zwei bisherige Konkurrenten weg.

                Zum Glück pickt jetzt mal die hervorragende letzte Saison 5 Jahre drin. Die nächsten Jahre brauchen wir aber wieder den LASK und Rapid in den internationalen Bewerben und der Gruppenphase.
                Beide haben genug Klubpunkte um zumindest im ECL-Play-off gesetzt zu sein, der LASK sogar für Topf 1 in der ECL oder Topf 2 in der EL. Beide Klubs waren in den letzten Jahren passable bis gute Punktelieferanten. Das waren Sturm und die Austria leider nicht, aber hoffentlich dieses mal.

                Diese Saison kämpfen wir mMn um Platz 10, mehr wird nicht drinnen sein. Platz 11 wäre auch noch ok, aber hoffentlich nicht schlimmer. Ich drücke jedenfalls neben uns auch den anderen beiden Klubs beide Daumen. Ich glaub, sie werden das brauchen 😉

                Je nachdem, diese Saison wird punktemäßig insgesamt eher nicht so prickelnd und leider 5 Jahre drin picken, aber man kann es gerade dank der letzten Saison in Zukunft wieder hinbiegen, um weiterhin um die Plätze 10-11 und damit den CL-Fixplatz und weitere Fixplätze zu spielen. Liefern muss man halt. Platz 8 wie letzte Saison wird sich’s so bald eher nicht mehr spielen.