Prödls berufliche Laufbahn nach der Spielerkarriere:

Der hat weder irgendeine Erfahrung in einer Akademie als Sportkoordinator oder was auch immer, geschweige denn hat er jemals eine U - Mannschaft professionell als Trainer betreut.

Was qualifiziert den jetzt genau für diese Position?

    https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/sebastian-proedl-soll-talente-von-oesterreich-ueberzeugen/

    Ein wichtiger Aufgabenbereich für den 37 Jahre alten Grazer: Junge Talente davon zu überzeugen, für Österreich zu spielen. Das war in den letzten Jahren immer wieder ein Thema, von Rapids Mert Müldür bis Salzburgs Luka Sucic.

    Schöttel schätzt, dass rund ein Drittel der möglichen ÖFB-Teamspieler für zwei (oder mehr) Nationalteams spielen könnten.

    “Wir haben die Nachwuchsteamchefs dahingehend sensibilisiert, aber hatten keine Person, wo das zusammenläuft”, führte er aus. “Den Prozess machen andere Verbände, mit sehr vielen Emotionen. Ich war bei einer Veranstaltung in Zagreb, die Kroaten haben offen gesagt, wie sie beispielsweise mit Patriotismus an ihre Talente kommen. Wir müssen klarer aufzeigen, was wir zu bieten haben.”

    Für Schöttel ist das Überzeugen der Kicker letztlich ein langfristiger Prozess, der nicht immer das gewünschte Ende bringt: “Für uns als Verband ist es ärgerlich, wenn man viel Zeit und Energie investiert, und einer dann für ein anderes Land spielt. Das lässt sich schwer verhindern, aber es passiert anderen auch.”

    Das Thema werde in Zukunft wohl noch größer werden, so Schöttel: “Es gibt auch zu Recht eine öffentliche Diskussion, aber man darf eines nicht außer Acht lassen: Wenn einer nicht stolz ist, wird uns das nichts bringen.”

    Der Ansprechpartner für all diese Talente wird nun Sebastian Prödl sein, der aber auch einordnete: “Wir haben schon etwas verabsäumt, aber wir konnten auch sehr viele für uns gewinnen.”

    8 Tage später

    Raiden123 Er hatte mich in der U15 damals auf jeden Fall auf viel krasseren Niveau schwindelig gespielt und von ganz anderen Standorten den reingemacht.

    Damals waren wir alle verwundert, weil er damals nie bei Rapid oder irgendwo anders die Jahre davor war und wir haben uns alle gefragt woher er auf einmal gekommen ist und wieso er so gut ist. Manche dachten er wäre garnicht aus Österreich, sondern Russland/Ukraine wegen seiner Friseur die er schon damals schon hatte 🤣

    Kenneth (mit seinem zweiten Tor für die U17 gegen Serbien), Moser (mit seinem Tor für die U17 gegen Dänemark) und Verhounig (mit seinem ersten Tor für die U19 gegen den Kosovo) sind für das Tor des Jahres der ÖFB Nachwuchsteams nominiert

    20 Tage später
    • Bearbeitet

    Von uns ist Jakob Ploner mit dabei

      salzmann Ist übrigens das B Team der U18. Nur wenige Ausnahmen wie Dalpiaz, Hangl und Music sind Teil der “richtigen” U18.

        sebi999 Weil die Vereine im Normallfall die besten Spieler nicht abstellen, wenn es keine offizielle Länderspielpause gibt. Die Spieler sollen ja lieber beim Verein bleiben, da trainieren, mit den Spielern mehr zusammenwachsen, ins Trainingslager fliegen, nicht verletzen usw.

        Ist zwar gemein, aber da sieht man welche Spieler welchem Spieler viel bedeuten und welche eher nicht. Aber so oder so egal, desto mehr Spieler die Chance haben Nationalmannschaft zu spielen, desto besser sind diese auch vorbereitet auf die U19 EM nächstes Jahr dann, weil sie die Abläufe, Systeme, Spieler und den Druck auf dem Niveau mehr kennen.

        8 Tage später

        Ploner und Rohrmoser wurden in der 67. Minute eingewechselt

        Nur 3:2 gegen Portugal zu verlieren, obwohl das unser B Team der U18 war ist richtig stark. Wie schon im Matchbericht steht 15 neue Spieler, wo ja viele dieses Niveau nicht kennen, nur in der ÖFB Jugendliga bisher Erfahrung hatten.

        Ploner wurde zur Halbzeit eingewechselt; Rohrmoser wurde in der 69. Minute ausgewechselt

        11 Tage später

        Hab grad erfahrenen wohin Silvio Zinner wechselt 😂

        Der fällt immer weiter nach oben…

        Von uns sind dabei:

        • Dobis

        • Fabian

        • Feldinger

        • Hofmann

        • Jozepovic

        • Moser

        • Pokorny