Was passiert, wenn man mit lauter greenhorns antritt hat man gestern super bei Liefering gesehen. Das gilt insbesondere zur crunch time (CL Quali ole). Wer also die Abgänge der ganzen Routinieres auf einmal als geilen Umbruch empfindet, darf dann im Sommer bitte nicht sudern.
RBS | Kaderdiskussion
Umbruch ist ja auch wichtig, ansonsten würde unser System und die Pipeline nicht funktionieren. Allerdings halt auf Positionen, bei denen wir bereits gut im Nachwuchs besetzt sind (Sturm, Mittelfeld z.B). Warum also ein Kristensen Abgang gut ist, wo wir "nur" Dedic haben und ein Farkas Abgang ja auch vor der Tür steht, weiß ich nicht.
Im Sturm mit Daka macht es z.B. Sinn, da rückt ein Adeyemi als Stammspieler nach, da gibts einen Sesko der sicherlich bereit ist für den nächstes Schritt und ein Koita ist ja auch noch da.
Boarding Zum Teil stimmt das sicher, andererseits, mit welchen Teams wir schon alles die CL-Quali verhaut haben, widerlegt diese These oder waren die auch alle so unerfahren?
Ich seh übrigens auch kommende Saison keinen Kader mit lauter Greenhorns? Natürlich viele Junge, aber wir sind Salzburg, das ist seit Jahren das Geilste an unserem Verein, dass wir soviele Wödtalente einbauen.
Wenn die Abgänge in etwa so sind wir bisher kolportiert, dann hab ich keine Angst, dass wir unerfahrener antreten als bei allen anderen Qualis, zB auch der einzig überstandenen letztes Jahr.
- Bearbeitet
Geht halt wie in jeder Transferperiode (vor allem natürlich im Sommer) darum, es mit den Abgängen nicht zu übertreiben, weil die CL-Quali recht schnell nach Saisonbeginn ansteht. Bei logischen Abgängen von Spielern, die unbedingt den nächsten Schritt machen wollen und sollen, bin ich mittlerweile recht emotionslos. (das würde in dem Sommer dann so Spieler wie Daka oder Mwepu betreffen - die sind schon recht lange da und haben einen gewissen Verdienst, zudem noch jung und wollen mehr erreichen)
Das lässt sich als österr. Klub eh nicht verhindern, wir sind da ja sogar noch in der glücklichen Lage, dass wir Spieler dann doch das ein oder andere Halbjahr oder gar Jahr länger halten können. Bedenklicher und ärgerlicher finde ich es, wenn man Spieler abgibt, die mit ihren Transfers gar nicht unbedingt den nächsten Schritt machen und die uns leistungsmäßig auch noch sehr gut zu Gesicht stehen würden. Da muss man natürlich aktuell vor allem Ramalho anführen, Junuzovic auch, falls an dem Gerücht was dran ist.
Solche Spieler können wir schon noch gut gebrauchen. Natürlich verstehe ich, dass gerade ein Ramalho vielleicht noch einmal etwas Anderes sehen und machen möchte, ist trotzdem ärgerlich, wenn man ihn dann "nur" an einen Klub wie die PSV Eindhoven verliert. Gerade im Zusammenhang mit dem ohnehin etwas größeren Umbruch (der zu befürchten ist), sind halt solche zusätzlichen Abgänge wie jener von Ramalho etwas zäh.
Boarding hast du gestern ein anderes spiel gesehen? Ich hab ein liefering gesehen, dass mit sesko nach 10min eine 1000% vergibt!
Dazu hat es noch 3 stangenschüsse gegeben...
Also linz hätte sich auch nicht beschweren dürfen, hättens 4 1 verloren!
Und wenn man sich das Potential von einem sesko anschaut, dann muss man klar sagen bitte erst bei rbs einsetzen, wenn ein 5 jahresvertrag ohne klausel eingetütet ist!
Da scheiß ich drauf, wenn uns solche spieler den einen oder anderen sieg kosten da vl zu nervös oder unerfahren!
Aber wenn du solche kaliber bei deiner 2ten mannschaft hast,dann willst du die einfach mit 18 bei der ersten bewundern!
Sonst gehts so wie bei einem haaland, der nach einem halben jahr weg ist!
Denn das erste haöbe jahr hat er nie gespielt gehabt...
Umso jünger die spieler bei uns zum zug kommen, desto länger sehen wir sie bei uns
- Bearbeitet
BREAKING NEWS
SN exklusiv: Sechs Abgänge sind schon fix.
Die Braking News klingen spannend, nur leider kann ich den Artikel nicht lesen :/
Kann den wer als Ganzes reinstellen?
Marsch, Aufhauser, Schiemer, Bertini, Svoboda und Prass
SN-Recherchen zufolge sind die Abgänge von sechs Spielern schon fix: Torschützenkönig Patson Daka, sein sambischer Landsmann Enock Mwepu, Abwehrchef André Ramalho, Stürmer Mërgim Berisha, Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen sowie dessen Backup Patrick Farkas verlassen den Verein. Zumindest bei Ramalho ist das Transferziel schon klar: Es lautet PSV Eindhoven. Bei Daka, Mwepu und Kristensen gilt ein Wechsel in die deutsche Bundesliga als sehr wahrscheinlich. Als Wackelkandidaten gelten Leihspieler Bernardo, den man gern fest verpflichten würde, aber mit dem Gehaltsniveau von Bernardos Stammverein Brighton and Hove Albion nicht mithalten kann, sowie Max Wöber. Der Plan mit dem Innenverteidiger war immer, ihn nach zwei, drei Jahren gewinnbringend zu verkaufen.
Rasmus nach Deutschland
Jo jetzt ist alles klar, denke nicht das Rasmus nach Dt geht.
greez klassischer SN Artikel, nix wissen, viel raten, aber hinter einer Paywall verstecken.
HunglikeHodor Zum Glück kann man sich da jeden Monat ein neues Konto anlegen ohne ein Zahlungsmittel hinterlegen zu müssen.