RBS | Kaderdiskussion
- Bearbeitet
So, nachdem Gloukh eingetütet ist, kann man noch gerne 1 nachlegen - und ich bin glücklich
Der Umbruch im Sommer wird‘s in sich haben und eine Eingewöhnungszeit hat noch nie geschadet.
salzmann Warum trägt der Herr Reiter eine Halskrause?
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska
Weil er die letzten Tage so vorm Bildschirm gesessen ist:
Also ganz rund ist der Kader für 2023/2024 nicht:
IV
Wir brauchen unbedingt noch einen IV. Wenn Solet und Pavlovic im Sommer gehen, und Ongi weg ist, hat man nur:
Piatkowski
Bernardo
Okoh
Baidoo
Das ist qualitativ & quantitativ zu wenig. Eventuell hat man einen IV für Sommer bereits verpflichtet, oder man will sehen wie sich Okoh & Baidoo machen.
MF
Wenn im Sommer Nici, Luka gehen hat man:
LGD
Capaldo
Kjaergaard
Gloukh
Kameri
Omoregie
Agyekum
Forson
Tijani
Quantitativ ok, qualitativ zu viele Fragezeichen. Da muss ein starker DM/ZM her um den Konkurrenzkampf anzustacheln.
Sturm
Okafor, Adamu, Sesko weg, ev. weitere
Umbruch!!
Es bleiben:
Fernando ?
Koita?
Simic
Konate
Köhn wird auch gehen, man braucht einen 2er. Der sollte aber ein echter Schlager sein Bei den AVs wird sich weisen, ob VdB sich durchsetzt, permanent wird keiner gehen.
Herbert-Ayahuaska knutschfleck
Ich sehe eigentlich nur auf der IV-Position noch wirklich Handlungsbedarf.
Der Rest wäre völlig okay.
Im Sturm ist die Planung von den Entwicklungen von Simic, Konate und Nene abhängig.
- Bearbeitet
CF hat mal auf sky gesagt das man immer geschaut wird wie man die nächste und über die nächste Saison spielen will und deswegen vertraue ich mal CF das er schon ein Bild hat wie der neue Kader in der neue Saison aussieht.
Ich fänds lässig wenn Ibertsberger noch in der BL verliehen wird. Der hat sich echt super entwickelt und in der Vorbereitung aufgezeigt.
Der braucht Spielpraxis und ich glaub der könnte sich auch schon in der BL beweisen.
Plumbs KEEP CALM AND TRUST FREUND
Da gibt es sicher einen großen Schattenkader, der bei konkreten Abwanderungsgedanken herangezogen wird, und Stand heute ist nur Sesko schon fix weg.
- Bearbeitet
Freund hat selber (ich weiß nicht mehr wo) einmal bestätigt, dass man sozusagen bis zu 3 Jahre in die Zukunft einen Schattenkader entwirft, wo alle Positionen zumindest doppelt besetzt sind.
Entsprechend kann man sich sicher sein, dass auch der Kader ab Sommer 23 schon zu großen Teilen fest steht.
Wahnsinn! Für 3 Jahre! Nüchtern betrachtet ist das natürlich schon unglaublich, über welche Ressourcen wir hier verfügen. So etwas kostet richtig Geld, und ist natürlich von den anderen Vereinen in Ö nicht bewerkstelligbar. Aber selbst wenn du die finanziellen Möglichkeiten hast, musst du sie halt trotzdem auch noch dementsprechend einzusetzen wissen. Was unser Verein da von oben herab (aber eben sicher nicht nur oben) leistet, ist schon cool.
Ich habe das mit den 3 Jahren noch nicht gehört gehabt. Es wundert mich in Anbetracht der wiederkehrenden Erfolge beim Scouting nicht, aber ich frage mich schon, wieviele Vereine in Europa, jedenfalls von den Vereinen in unserer Preisklasse, so professionell herangehen. Es wäre auch interessant, wie groß die Datenbank ist bzw. wieviele Spieler da beobachtet werden. Was schätzt ihr da?
- Bearbeitet
Lurker Wahnsinn! Für 3 Jahre!
Es sind “nur” 2 Jahre
Gesagt hat er es bei Talk und Tore, wo er gemeinsam mit Thomas Silberberger im Studio war.
Christoph Freund: So entwickeln sich Konate und Co.
LAOLA1: Wird Konaté im Frühjahr bei den Profis schon eine Rolle spielen?
Freund: Mal schauen, wir haben viele Stürmer mit hoher Qualität. Aber er war die ganze Vorbereitung mit dabei, hat auch schon gescort. Wenn wir ihn brauchen, habe ich gar keine Bedenken.
Ich glaube wir können mit ein paar (Kurz-)Einsätzen im Frühjahr rechnen.