• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Flex111
Die kommenden Wochen begannen am Donnerstag und enden spätestens mit dem Deadline Day des Transferfensters.

Also mit Guindo/Terzic, Gloukh als linken 8er, Nene/Yeo links vorne hat man schon ordentlich Power auf der linken Seite

  • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Alex gefällt das.

    Dystan wobei Yeo/Nene offensiv nicht gut genug sind um zu starten, da würd ich mir, sofern fit, eher Fernando wünschen

    Auch wenn das Transferfenster noch lange offen ist und die EM noch im Gange ist, finde ich es schwach das nach Trainingsstart noch so viele Personalien offen sind. Das war auch schon mal besser.

    Aber ich verstehe schon, dass die Alibiverträge von den Lieferinger enorm viel Zeit und Mühen in Anspruch nehmen.

      Dass der neue Trainer die vorhandenen Spieler erst einmal kennenlernen und einschätzen muss, ist halt auch Tatsache. Dann wird er schon im Laufe der Transferperiode Entscheidungen treffen, wo er noch jemanden braucht bzw. wen er aus dem aktuellen Kader nicht mehr braucht.

      Es wäre auch eine etwas naive Denkweise, wenn man geglaubt hat, dass am 2. Juli der halbe Kader auf links gedreht sein würde. Umbruch ist ein längerfristiges Projekt und das wird bei uns nicht anders sein. Schon gar nicht, wenn quasi alle Leute im Trainerteam neu sind und sich entsprechend erst eine Meinung im Training vom vorhandenen Kader bilden müssen.

        Boghossian finde ich es schwach das nach Trainingsstart noch so viele Personalien offen sind

        Nur so aus Interesse: welche Personalien sind denn offen, damit man in die Saison starten kann?

        Als ich das letzte Mal nachgeschaut hab, hatten wir einen 30+mannstarken Kader. 🧔

        chrischinger86
        Es gab und gibt aber klare Schwächen in diesem Kader, diese kann ein Trainer auch im Videostudium erkennen, bzw. der Verein. Diese Schwachstellen werden auch nicht intern gestopft werden können. Entsprechend wären wohl 1-2 frühe Verpflichtungen möglich.

          Resch
          Man hat ja auch schon zwei Neue präsentiert mit Blaswich und dem Japaner. Mit Blaswich deckt man eine Schwachstelle bzw. eigentlich Planstelle im Kader ab, weil wir einen zweiten guten Keeper brauchen (gerade auch mit Blick auf Schlagers Genesungsprozess).

          Und mit dem Japaner haben wir möglicherweise einen spielerisch stärkeren Mittelfeldspieler auch schon mal geholt und damit eine Schwäche aus dem letzten Jahr schon mal gesehen und entsprechend gehandelt.

          Natürlich ist immer noch einiges zu tun, aber es wurde eben auch schon gehandelt. So ist es also nicht, dass man bislang nur die gechillt hat. Wie schon oben geschrieben: Umbruch ist auch nichts, was innerhalb von ein, zwei Wochen abgeschlossen sein kann bzw. muss, das wird dauern - möglicherweise sogar auch noch über mehrere Transferperioden.

          Außerdem werden wir auch mal ein paar Spieler abgeben müssen, um überhaupt Platz für Neue zu haben. Daher sehe ich das - Stand heute - noch recht gelassen.

            https://archive.ph/w9SWI

            Die Liste an aktuellen und ehemaligen Spielern von Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg bei der EM-Endrunde in Deutschland ist lang. Umso kürzer ist deren Erfolgsbilanz nach Abschluss der Achtelfinalpaarungen. Mit Strahinja Pavlović, Petar Ratkov (beide Serbien) und Luka Sučić (Kroatien) sind alle drei Bullen-Profis bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Pavlović spielte dabei drei Mal in der Innenverteidigung durch, ein Sieg blieb dem Salzburger Abwehrchef aber verwehrt (0:1 England, 1:1 Slowenien, 0:0 Dänemark). Landsmann Ratkov saß in allen drei Partien auf der Bank. Auch Sučić musste ohne Sieg und ohne Scorerpunkt vom EM-Turnier wieder abreisen. Der Spielmacher der Bullen absolvierte drei Einsätze (0:3 Spanien, 2:2 Albanien, 1:1 Italien).

            Das Trio hat inzwischen seinen Sommerurlaub angetreten und soll im Laufe des Trainingslagers von Red Bull Salzburg in Saalfelden (6. bis 17. Juli) zur Mannschaft stoßen. Vorausgesetzt, Pavlović und Co. sind dann noch Spieler des österreichischen Vizemeisters. Pavlović und Sučić werden seit Wochen mit einem Transfer in Verbindung gebracht. Ob Neo-Trainer Pep Lijnders mit Ratkov plant, ist nicht bekannt. Zuletzt machten Gerüchte über einen Wechsel zu den Glasgow Rangers die Runde.

            chrischinger86 Umbruch ist auch nichts, was innerhalb von ein, zwei Wochen abgeschlossen sein kann bzw. muss, das wird dauern - möglicherweise sogar auch noch über mehrere Transferperioden.

            Wie stellt man sich bei uns einen Umbruch über mehrere Transferperioden vor?
            Ja bei Liverpool haben sie so gearbeitet, bis sie einen Kader hatten, mit dem sie langfristig geplant haben.
            Aber Liverpool ist kein Ausbildungsverein wie wir, wo mit Gloukh und Konate wohl die nächsten Schlüsselspieler im nächsten Sommer wechseln und immer wieder Spieler nachrücken und wechseln.
            Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass sich Pep hier einen Kader zusammen stellen will, um jahrelang damit zu arbeiten.
            Er will Spieler entwickeln und den nächsten Schritt ermöglichen und ist im Vergleich zu Adi ein Ausbildungstrainer 😀

            Bin echt gespannt, ob Piatkowski bleibt.
            Bei dem bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er nicht mal mehr am Trainingsbetrieb teilnehmen wird, jetzt ist er voll dabei und hat sogar schon ein Testspiel gemacht 😱

              Ultimate84 Für mich war relativ klar, dass ein Verbleib altetnativlos ist. Nach dem Desaster in Spanien war absehbar, dass keine Angebote eintrudeln werden, die für den Spieler oder den Verein interessant sind ,er wird keinen Verein finden wo er das gleiche oder mehr verdient wie bei uns und wir bekommen keine Ablöse.

              Was ich mich aber frage: wenn er bei uns nicht oder nur wenig spielt, steigert er seinen Wert kaum, und er ist einfach nicht der Nebenmann, den ich an der Seite von Baidoo, Blank oder Okoh sehe, da brauchts jemanden mit mehr Erfahrung/Souveränität.

              Andererseits: Solet hat vor Jaissle auch kaum eine Rolle gespielt und war danach unantastbar, die Hoffnung stirbt also wohl zuletzt.

                HunglikeHodor Denke wenn Piatkowski und vor allem sein Berater das Vertrauen des Trainers spüren, kann das schon noch was werden. Die Einsätze gegen Ende der letztjährigen Hinrunde fand ich schon vielversprechend natürlich mit dem Highlight Tor gegen Rapid zum 1:0 Sieg.