• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

salzmann Das würd jetzt gut passen, wenn man einen der beiden fix hergeben würde.
Maximal Leihe für Spielpraxis im Frühjahr und ab Sommer zu den Profis.

Kanns ja nicht sein, dass sowohl Okoh als auch Lukic (beide Mördertalente) zu schwach sein sollen für die Bundesliga bzw. schwächer als was wir momentan extern zukaufen.

Alex
Welche Spieler hättest du statt den beiden zuhause gelassen? Ich finde das gar nicht so einfach.
31 Spieler sind eh schon mehr als genug für das Trainingslager mMn.
Dass der Kader zu groß ist, hat Schröder eh schon mehrfach deutlich angesprochen.

    • Bearbeitet

    Dystan
    Dann hätte ich lieber mehr Spieler mitgenommen als Okoh z.B. zu Hause zu lassen.
    Der ist seit mehreren Jahren bei den Profis und bei Liefering überzeugend, seine schweren Verletzungen kamen dann aber immer dazwischen.
    Sonst hat er, von außen betrachtet, auch nie eine Chance bekommen, im Gegenzug zu allen anderen IVs.
    Ich sehe ihn immer noch als eines der größten Talente im Kader. Er hat enorme Anlagen.
    Bei Lijnders war er immerhin noch in der Leadership-Gruppe. Das kam mit Sicherheit auch nicht von irgendwoher.
    Dementsprechend sehe ich die getroffene Entscheidung schon als sehr schwierig an.

    Auf den AV-Positionen ist man auch nicht so unterbesetzt, dass man dafür unbedingt Trummer braucht. Lukic traue ich den Sprung auf jeden Fall mehr zu.

    (Zu Lukic hab ich im anderen Thread schon mehr geschrieben.)

      Bei Okoh tickt zudem langsam die Uhr für eine Karriere bei uns. Der ist damals mit Sesko und Bauschlitz gekommen, wird heuer 22. Höchste Zeit also, um endlich Fuß zu fassen.

        Okoh ist mMn eh ein Fall für einen Abgang, konnte sich nie durchsetzen, ständige Verletzungen und langsam echt aus dem “Talente-Alter” raus.

        Wäre wohl ein Win-Win für beide Seiten, wenn man da einen Abgang anstrebt mit Rückkauf- oder WVB.

        Lukic ist unverständlich, sofern da nicht in Kürze eine Leihe vermeldet wird.

          Alex Bei Lijnders war er immerhin noch in der Leadership-Gruppe. Das kam mit Sicherheit auch nicht von irgendwoher.

          musste schmunzeln

          Alerion Okoh sollte nicht verliehen werden können, da er schon für 2 Vereine (Liefering, Salzburg) aufgelaufen ist. Hat @salzmann auch schon angemerkt.

            • Bearbeitet

            Forsti37 die 25 Minuten im Cup gegen die Wiener Viktoria waren im nachhinein absolut unnötig und führt jetzt dazu, dass wir Okoh nicht verleihen können

            Also ist ja ehrlich komplett unverständlich wie wir mit Spielern umgehen….

            Der eine wird aus dem nix in die CL geschmissen, warum auch immer und muss dann zum Trainingslager daheim bleiben.
            Beim anderen reichts offensichtlich zwar für die Leadershipgruppe der Profis, für’s Trainingslager dann aber wieder doch nicht?
            Kein Wunder, dass niemand mehr zu uns will bzw. die Berater mittlerweile vl. ihren Spielern auch nahelegen, nicht zu uns zu wechseln. Langfristige Pläne für Spieler können/wollen wir ganz offensichtlich ja schon länger nimmer anbieten
            (Das war übrigens eine der ganz großen Stärken von CF, den Spielern klare “Karrierewege” bei uns aufzuzeigen - und sie damit in vielen Fällen zu überzeugen).

            Nur mehr random was wir aufführen.

              Aphox Der eine wird aus dem nix in die CL geschmissen, warum auch immer und muss dann zum Trainingslager daheim bleiben.

              Das hat aber nix miteinander zu tun.
              Wenn Pep Okoh in die Leadership Gruppe wählt und ihn danach nicht spielen lässt, hat ja nix damit zu tun wen Letsch fürs Trainingslager nominiert.
              Wird beides ja nicht Reiter entschieden haben.

                Dystan Hä? Wie kommst du bitte bei meinem Post auf Reiter? Den hab ich nichtmal erwähnt^^

                • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Aphox
                  Ich sag ja nur dass die beiden Entscheidungen bei Okoh nix miteinander zu tun haben da es verschiedene Trainer waren 😉
                  Von daher kann man mMn nicht sagen WIR gehen schlecht mit Spielern um, da die Karten bei jedem Trainer neu gemischt werden.
                  Da nicht Reiter diese Entscheidungen trifft habe ich nur deine Aussage hinterfragt, warum wir als Verein schlecht mit Spielern umgehen bzw. es random ist was wir aufführen 😀

                  • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    salzmann

                    Forsti37

                    damit muss ich auch diese Aussage revidieren. Zumindest in dieser Transferphase werden beide wohl nicht wechseln, zumindest würde ein Tranafer keinen Sinn ergeben, da sie dann ein halbes Jahr nicht für den neuen Verein auflaufen dürften

                    Dystan Naja, wenn man Spielern Karrierepläne vorlegt, dann sollte man das halt unabhängig davon zumindest im Groben durchziehen.

                    Und einen Spieler in der CL einsetzen und ihn dann nicht mal ins TL mitzunehmen, ist dann doch ein bisserl gar weit auseinander.

                    Klar hat jeder Trainer immer auch seinen Einfluss, da hast du eh recht, trotzdem darf man sich dann am Ende nicht wundern, wenn die Spieler dann keine Lust mehr haben. Und wir sind aktuell sicher nicht in der Situation, vielversprechende Talente (und das sind beide Spieler für mich) jetzt “rauszuekeln”

                    Aphox Das war übrigens eine der ganz großen Stärken von CF, den Spielern klare “Karrierewege” bei uns aufzuzeigen - und sie damit in vielen Fällen zu überzeugen

                    Leider hat er viel zu viele davon überzeugen können 🧔, die Auswirkungen erleben wir gerade.

                    • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • Bearbeitet

                      HunglikeHodor Kann man jetzt natürlich ins Lächerliche ziehen. Hat aber viele Jahre ausgezeichnet funktioniert. Und Spieler wie Haaland, Mane oder Szobo haben oft genug betont, dass er genau diese skizzierte Karriereweg war, weswegen sie sich für uns entschieden haben. Das die letzten 2-3 Jahre auch viele Rohrkrepierer dabei waren ist aber natürlich auch richtig. (und den 🧔 hab ich schon gesehen, keine Sorge 😉 )

                        Klar, man kann gerne diskutieren warum, weshalb, wieso. Am Ende des Tages hat der neue Trainer das so entschieden, so what. Was davor war, Stichwort Leadership, war davor. Was auch davor war, ist die Nicht Rolle von Okoh in der KM. Unter jedem Trainer.

                        Also dass das jetzt manche anscheinend so triggert, dass ein 21 Jähriger mit bisher 0 Impact für unsere KM nicht ins TL mitfahren darf, verwundert mich dann doch.

                        Passiert doch den Besten, siehe Stojkovic 🧔

                        Aphox Kann man jetzt natürlich ins Lächerliche ziehen. Hat aber viele Jahre ausgezeichnet funktioniert.

                        Ist nicht lächerlich gemeint, ist mein voller ernst. Viele der Probleme sind auf die CF Zeit zurück zu führen, keine Ahnung ob diese jetzt auch so ausgeprägt auftreten würden, wenn CF noch bei uns wäre.

                        Und nur weil vieles über eine lange Zeit funktioniert hat, heisst das nicht dass es auf ewig funktioniert, bestes Beispiel ist unsere Nachwuchsarbeit.