Ultimate84 Da bin ich nicht ganz dabei. Für mich hat Konate trotzdem was, dass mir bei Daghim, Nene usw. fehlt. Ich kann es nicht mal wirklich genau benennen, und im Gegensatz zu den andern, hat er trotzdem gezeigt, dass er ein Goalgetter sein KANN! Deswegen wär er für mich trotzdem noch im Spiel. Einen Daghim und E. Baidoo würde ich zumindest auch behalten. Aber mir ging es jetzt um die erste 11. Da kann ich ihn mir nach wie vor vorstellen. Aber wenn dann noch ein Topmann statt dessen kommt, sträube ich mich auch nicht
RBS | Kaderdiskussion
- Bearbeitet
Aphox Einen Daghim und E. Baidoo würde ich zumindest auch behalten.
wenn wir vorne halt nahezu alle behalten, wird es irgendwann auch zu viel.
Entweder misten wir aus und legen Qualität nach, die dringend nötig ist, oder nicht.
Aber ist mir schon klar, was du meinst.
Alle wird man nicht abgeben können, haben ja auch Vertrag.
Ultimate84 Naja, Nene, Daghim Yeo sind ja mittlerweile Stammspieler. Das wäre bei MIR 2025 keiner mehr. Als Kaderspieler 11-20 können sie aber schon was bewirken und auch noch lernen. Das können Sie gefühlt jetzt nicht, zu viel Druck, keine Entlastung, niemand an dem man sich orientieren kann. Das ist einfach schwierig.
Aber mal sehen, ich befürchte ja, dass meine Hoffnungen eh so schon viel zu groß sind und nicht annähernd erfüllt werden.
eine vernünftige Kaderplanung von circa 24 Feldspielern ist bei unserer unfassbaren Anzahl an Verletzungen (seit 2 Jahren sind fast durchgängig 5-8 Spieler so gut wie immer verletzt) so gut wie unmöglich. Das endlich in den Griff zu bekommen ist für mich der Grundstein zur kompletten Kaderproblematik. Wie soll man die notwendige Kaderbereinigung durchführen wenn man aufgrund der Masse an Verletzungen praktisch gezwungen wird mit 30+ Feldspielern in die Saison zu starten.
Besonders in der kommenden Saison mit Club-WM gleich darauf folgender Europacup-Quali Spiele wird die Kaderzusammenstellung sowieso eine große Herausforderung werden.
MenascHe Hab dich mal in diesem Thread zitiert.
Glaub ich ehrlicherweise nicht. Ich kann den Gedanken hinter beiden Spielern verstehen. Beide waren aus meiner Sicht nicht unbedingt als dauerhafte Lösungen gedacht. Dass man Caufriez jetzt aufgrund eines starken Gadous gar nicht braucht, war so nicht abzusehen. Und von dem haben wir ehrlicherweise viel zu wenig gesehen, vielleicht hätte sich der auch noch stabilisiert und eine Stütze sein können. Werden wir halt jetzt nie erfahren. Und Onisiwo hat zumindest im einen oder anderen Spiel gezeigt, was er bringen KANN.
Zudem ist das Wintertransferfenster nun mal nicht so einfach - und insbesondere auch hier haben alle nach Routine verlangt
Das Sommertransferfenster wird eine Monsteraufgabe und alle Baustellen wird man wohl nicht beheben können, trotzdem bin ich bei Schröder deutlich optimistischer, als ich es bei Seonbuchner wäre. Bewertet wird dann am Ende
Du kannst natürlich Recht behalten und es wird ein kompletter fail, aber das hofft ja niemand….
- Bearbeitet
Aphox Das Sommertransferfenster wird eine Monsteraufgabe und alle Baustellen wird man wohl nicht beheben können
jo, step by step.
Meiner Meinung nach sieht man bei Vertessen und mit Abstrichen Onisiwo, welchen Mehrwert alleine vom Spielverständnis Spieler liefern, die schon ein paar Saisonen Profifußball in den Beinen haben.
Wenn Schröder da im Sommer 2-3 Feldspieler dieser Kategorie holt, ist das in meinen Augen schon die halbe Miete.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir dann auch Kjaergaard, Konate und Kawamura wieder mit an Bord haben.
Dann kann man auch leichter Leute wie Trummer und Co. integrieren.
Aphox trotzdem bin ich bei Schröder deutlich optimistischer, als ich es bei Seonbuchner wäre.
geht mir auch so, vor allem hat er angekündigt, dass man sich von Spielern trennen will, mit denen man nicht zufrieden ist. Das ist mal eine klare Ansage, ich hoffe er setzt das auch konsequent um.
Ultimate84 Das ist mal eine klare Ansage, ich hoffe er setzt das auch konsequent um.
Da hab ich bei Schröder wenig Angst.
Mich würd interessieren, was Klopps Feedback zum Stadionbesuch gestern war und ob er einfach nur anwesend sein wollte oder tatsächlich auch Input liefert.
Ultimate84 geht mir auch so, vor allem hat er angekündigt, dass man sich von Spielern trennen will, mit denen man nicht zufrieden ist. Das ist mal eine klare Ansage, ich hoffe er setzt das auch konsequent um.
Am Willen von Schröder zweifle ich nicht, ich denke sie haben die Baustellen im Kader schon identifiziert. Das Problem ist halt, dass wir zu den aktuell im Kader befindlichen, für unsere Ansprüche zu schwachen Kicker, auch noch eine Menge Leihspieler im Sommer zurückbekommen werden. Da man ja wohl kaum alle verschenken wird, muss man die auch erst mal an den Mann bringen. Bei dem aufgeblähten Kader ab Sommer werden sie Zugänge wohl erst nach entsprechenden Abgängen fixieren wollen.
Ich denke das Team um Schröder steht vor einer Mammutaufgabe im Sommer und es würde mich wundern, wenn sie alle Probleme auf einmal lösen könnten.
Der größte Fehler war dass wir letzte Sommer auf Transfermarkt wenig gemacht haben und man hätte letzte Sommer den Kader ausmisten müssen.
Für mich sind Seonbuchner und Pep schuld was die aus dem Kader gemacht haben . Der einzige der im Interview (Das war nach dem letzten Saison Spiele) gesagt dass wir denn Kader verändern müssen war Reiter.
Der größte Fehler meiner Meinung war dass wir ein unerfahren Trainer und ein unerfahren Sportdirektor gehabt haben. Wenn nur einer unerfahren gewesen wäre dann hätte es vielleicht geklappt.
Wenn ich jetzt Schröder und Letsch anschaue und die mit SB und Pep vergleichen dann schon Welten auseinander. Das merkt man schon beim Interviews.
Ein paar gute Transfers sollte man clarkriegen
- Bearbeitet
MarcoRBS wobei Seonbuchner im Sommer doch schon den Kader „ausgemistet" hat (Ludewig, Mantl, Wallner, Ibertsberger, Lucho etc.). Aber es sind halt trotzdem noch viele Baustellen zu bewältigen gewesen und so viel lässt sich auch in einem Transferfenster nicht umsetzen, sowas dauert mehrere Transferfenster. Mal schauen, ob Schröder den Kader im Sommer so extrem unstrukturieren kann. Ich gehe jedoch mal davon aus, dass er den ein oder anderen im Sommer nicht fix wo anders anbringen kann und das dann wieder mit Leihen regeln muss
salzmann wobei Seonbuchner im Sommer doch schon den Kader „ausgemistet" hat (Ludewig, Mantl, Wallner, Ibertsberger, Lucho etc.)
Das stimmt. Man hätte aber trotzdem mehr Qualität Spieler holen können. Ja man wollte denn Kader nicht noch größer machen aber trotzdem muss man schauen dass man genug guter Spiele im Kader hat. Wenn ein guter Spieler ausfällt dann leidet die Qualität und die Mannschaft wird schwächer. Deswegen brauchen wir Spieler die z.b ein Kjærgaard oder Oscar auffangen kann und gleichzeitig die Qualität hochhält.
ich würde gern mal den Zeitstrang sehen, in dem wir uns nicht für die CL qualifiziert haben.
Aphox Persönlich rechne ich bestenfalls mit Platz 3 heuer. Ich lass mich aber gerne eines bessern belehren.
Daher stelle ich gleich die nächste Forenspende in Aussicht: Für jeden Platz, den wir besser abschneiden als den erwähnten Platz 3, gibt’s von mir nochmal EUR 20,– ans Forum.
Friendly reminder
Randall_Raynes ich fühle mich remindert
Aber im Ernst, ich halte Platz 3 immernoch für durchaus realistisch. Vor allem wenn sich der VAR weiterhin so austobt.
neben den ganzen Verletzten ist es halt Tatsache, dass einige Spieler in ihrer ersten Saison im Erwachsenenfußball sofort Stammspieler bei uns sein sollen und ein CL Team verstärken sollen. Diese Bürde ist halt doch zu groß für einige und darum finde ich teilweise die Kritiken auch überzogen.
Die 3 auffälligsten Spieler hier mal im Detail:
Gadou (18) - spielte bis letztes Jahr nur U19 in Paris - dann genau 1 Spiel über 90 min bei Liefering und ist jetzt unser Abwehrchef
Yeo (20) - spielte in den letzten beiden Saisonen 33 Spiele von Liefering. Letzte Saison war er 15 Mal im Kader 11 Mal in der Startelf und hat kein einziges Spiel über 90min bestritten. Bis jetzt stand heuer er bereits 35 mal auf dem Platz. Von insgesamt 44 Spielen in dieser Saison.
Daghim (19) - hat letztes Jahr schon 22 Spiele für Liefering gemacht und war Stammspieler. Zur Saison 24-25 kam er zur Ersten und ist seitem dort auch fast als Stammspieler zu sehen. Er war bei 40 von 44 Spielen am Platz und hat damit die zweitmeisten Einsätze im ganzen Kader!
Bei Gadou liegt die “Schuld” am ehesten noch beim damaligen SD dass man nach den Abgängen im Sommer nicht extern nachgelegt hat. Nach diversen Versuchen hat sich Gadou dann gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Aber was ein erfahrener Abwehrchef ausmacht sieht man aktuell ja bei der Austria zB. Damit will ich nicht die Leistungen von Gadou schmälern aber dass ihm bzw. ihnen (im Verbund mit dem 21 jährigen Baidoo) Fehler passieren bzw. Erfahrung fehlt ist einfach Tatsache.
Bei Yeo erwartet sich jeder die kreativen Ideen und spielerische Gestaltung im Mittelfeld sowie Tore. Eigentlich dass was man von einem Mau diese Saison erwartet hatte bzw. dieser auch am Anfang bis zu seiner Verletzung geliefert hat. Der Druck und die Verantwortung ist da sicher zu groß.
Und Daghim muss halt die Lücke von Konate schließen und vorne die Meter machen. Das ist dann halt noch schwieriger wenn aus dem Mittelfeld schon wenig kommt - und ja Stürmer werden halt an Toren gemessen.
In Summe dürfen halt die Lieferinger nicht in eine funktionierende Mannschaft schnuppern und Erfahrung sammeln sondern sie müssen sofort funktionieren und mit Leistung überzeugen. Das funktioniert halt nur in seltenen Einzelfällen. Dazu der ganze Herbst mit PL und und und…
Für nächstes Jahr ist halt die große Frage was man im Kader macht. Es sollten einige Langzeitverletzte zurück…. viele junge Spieler drängen nach (Sulzbacher, Trummer zb.)… es wird spannend was RS und TL da auf die Beine stellen werden.
ReinhardS In Summe dürfen halt die Lieferinger nicht in eine funktionierende Mannschaft schnuppern und Erfahrung sammeln sondern sie müssen sofort funktionieren und mit Leistung überzeugen. Das funktioniert halt nur in seltenen Einzelfällen.
Amen, das ist in meinen Augen der wichtigste Punkt.
- Bearbeitet
ReinhardS Bei Gadou liegt die “Schuld” am ehesten noch beim damaligen SD dass man nach den Abgängen im Sommer nicht extern nachgelegt hat. Nach diversen Versuchen hat sich Gadou dann gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Aber was ein erfahrener Abwehrchef ausmacht sieht man aktuell ja bei der Austria zB. Damit will ich nicht die Leistungen von Gadou schmälern aber dass ihm bzw. ihnen (im Verbund mit dem 21 jährigen Baidoo) Fehler passieren bzw. Erfahrung fehlt ist einfach Tatsache.
Man hat doch im Winter mit Caufriez eh einen von der Papierform her deutlich routinierteren IV als Gadou und Baidoo geholt - der ist leider wohl so schwach, dass er keinen der beiden Jungen bislang rausspielen kann. Surprise, nachdem er davor in Valencia in einem halben Jahr nur eine Partie gemacht hat.
Dass Baidoo mehr mit sich selbst zu kämpfen hat, als die Rolle des Abwehrchefs jetzt schon einzunehmen, ist auch keine überraschende Erkenntnis nach seinen größtenteils schwachen Auftritten im Herbst.
- Bearbeitet
chrischinger86 Man hat doch im Winter mit Caufriez eh einen von der Papierform her deutlich routinierteren IV als Gadou und Baidoo geholt - der ist leider wohl so schwach, dass er keinen der beiden Jungen bislang rausspielen kann.
ich denke, man hat Caufriez aber ansatzweise für die Rolle, die er jetzt einnimmt, geholt.
Zumindest schätze ich Schröder nicht so ein, dass solche Spieler für ihn Kategorie Sofortverstärkung sind.
Falls doch, um Himmels Willen!!!!
Denke man hat mit Baidoo und Blank in der IV geplant, dann musste Blank aber kurzfristig LV spielen und war dann (wieder einmal) verletzt.
Dann war Caufriez kurz drinnen und eine Katastrophe, welch Verwunderung, und Letsch wurde zu Gadou “gezwungen”.
chrischinger86 Dass Baidoo mehr mit sich selbst zu kämpfen hat, als die Rolle des Abwehrchefs jetzt schon einzunehmen, ist auch keine überraschende Erkenntnis nach seinen größtenteils schwachen Auftritten im Herbst.
Ja es ist halt schwierig!
Pavlo ist mit 21 gekommen und war halt nach 6 monaten stärkster und stabilster iv!
Baidoo ist jetzt auch 21 und hat bereits letzte saison stamm neben pavlo gespielt weil solet verletzt war.
Also nach 1 saison stammspieler muss man einfach eine positive entwicklung erwarten und da darf man sich einfach in jahr 2 schon viel leistung erwarten.
Die sehr guten spieler wären nach dieser saison wieder weg, siehe pavlo!
Baidoo schafft es halt nicht stabil zu performen.
Ka was mir da lieber ist, spieler die so gut sind, dass sie spätestens nach 2 jahren wieder weg sind. Oder spieler wie baidoo die im theoretischen Absprung jahr eigentlich mit der start11 kämpfen…
Denke das ist heuer das größte problem, dass die spieler die eigentlich nach der durchbruch saison voll auftrumpfen müssten aber nur besserer durchschnitt sind.
Baidoo, capaldo, bidstrup, oscar
Oder die verletzt sind wie mau, konate und ihr eigentliches vollgasjahr vor dem Absprung voll verpassen!
Diese 6 spieler hätten eigentlich der Grundstock sein sollen!
Es kommt halt immer anders..