neben den ganzen Verletzten ist es halt Tatsache, dass einige Spieler in ihrer ersten Saison im Erwachsenenfußball sofort Stammspieler bei uns sein sollen und ein CL Team verstärken sollen. Diese Bürde ist halt doch zu groß für einige und darum finde ich teilweise die Kritiken auch überzogen.
Die 3 auffälligsten Spieler hier mal im Detail:
Gadou (18) - spielte bis letztes Jahr nur U19 in Paris - dann genau 1 Spiel über 90 min bei Liefering und ist jetzt unser Abwehrchef
Yeo (20) - spielte in den letzten beiden Saisonen 33 Spiele von Liefering. Letzte Saison war er 15 Mal im Kader 11 Mal in der Startelf und hat kein einziges Spiel über 90min bestritten. Bis jetzt stand heuer er bereits 35 mal auf dem Platz. Von insgesamt 44 Spielen in dieser Saison.
Daghim (19) - hat letztes Jahr schon 22 Spiele für Liefering gemacht und war Stammspieler. Zur Saison 24-25 kam er zur Ersten und ist seitem dort auch fast als Stammspieler zu sehen. Er war bei 40 von 44 Spielen am Platz und hat damit die zweitmeisten Einsätze im ganzen Kader!
Bei Gadou liegt die “Schuld” am ehesten noch beim damaligen SD dass man nach den Abgängen im Sommer nicht extern nachgelegt hat. Nach diversen Versuchen hat sich Gadou dann gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Aber was ein erfahrener Abwehrchef ausmacht sieht man aktuell ja bei der Austria zB. Damit will ich nicht die Leistungen von Gadou schmälern aber dass ihm bzw. ihnen (im Verbund mit dem 21 jährigen Baidoo) Fehler passieren bzw. Erfahrung fehlt ist einfach Tatsache.
Bei Yeo erwartet sich jeder die kreativen Ideen und spielerische Gestaltung im Mittelfeld sowie Tore. Eigentlich dass was man von einem Mau diese Saison erwartet hatte bzw. dieser auch am Anfang bis zu seiner Verletzung geliefert hat. Der Druck und die Verantwortung ist da sicher zu groß.
Und Daghim muss halt die Lücke von Konate schließen und vorne die Meter machen. Das ist dann halt noch schwieriger wenn aus dem Mittelfeld schon wenig kommt - und ja Stürmer werden halt an Toren gemessen.
In Summe dürfen halt die Lieferinger nicht in eine funktionierende Mannschaft schnuppern und Erfahrung sammeln sondern sie müssen sofort funktionieren und mit Leistung überzeugen. Das funktioniert halt nur in seltenen Einzelfällen. Dazu der ganze Herbst mit PL und und und…
Für nächstes Jahr ist halt die große Frage was man im Kader macht. Es sollten einige Langzeitverletzte zurück…. viele junge Spieler drängen nach (Sulzbacher, Trummer zb.)… es wird spannend was RS und TL da auf die Beine stellen werden.