Ultimate84
Haha also als IV Nr. 5 reicht der schon finde ich.
RBS | Kaderdiskussion
- Bearbeitet
Dystan Haha also als IV Nr. 5 reicht der schon finde ich.
Da ziehe ich im Bedarfsfall 100x lieber einen Liefering Kooperationsspieler hoch, als Spieler der nationalen Konkurrenz als Spieler Nummer 5 auf einer Position zu holen.
- Bearbeitet
Ultimate84
Darf eh jeder machen wie er will
Mir ist nur ein Wimmer lieber wie ein Caufriez etc.
Dystan Mir ist nur ein Wimmer lieber wie ein Caufriez etc.
Geht wohl jedem so. Das bedeutet aber nicht, daß ich Wimmer für eine geeignete Lösung halte.
Will Hummels übrigens nicht weg aus Rom?
AlexRodriguez Will Hummels übrigens nicht weg aus Rom?
der beendet seine Karriere nach der Saison
ok, wär auch eine wilde Idee gewesen.
- Bearbeitet
Wenn Routiniers, dann bitte dieses Mal nur mit dem absoluten Anspruch, dass diejenigen die Startelf verbessern, idealerweise sehr zeitnah.
Für dahinter auf der Bank brauchen wir das nicht noch ein zweites Mal hintereinander, wenn dann erst wieder im Zweifel die ganz Jungen spielen müssen, weil der Trainer von den Routiniers auf der Position offensichtlich nicht überzeugt ist. Das ist dann eher eine Situation mit Unruhepotenzial und das brauchen wir auch nicht.
- Bearbeitet
TW:
neuer Konkurrent für Schlager (Leihe?), Schlager selbst, Krumrey oder Liefering-Goalie als #3, E: Hamzic und Zawieschitzky sollen Spielpraxis sammeln und sich allmählich für höhere Aufgaben im Verein empfehlen
RV:
Mr. X für die Startelf, Capaldo, Trummer
LV:
Mr. X, Mr. Y
IV:
Gadou, Mellberg, routinierter Mr. X, Baidoo (?), Blank (?), Schuster, andere Liefering-Burschen?
MF:
Mr. X als Ersatz für Gloukh, Bidstrup, Kjaergaard, Kawamura, Sulzbacher, Omoregie, Diabate, sehr großes Fragezeichen hinter Jano, Kameri, Agyekum, Lukic
ST:
Konate, Vertessen, Yeo, Baidoo, Onisiwo (?), Diakite, Nene, Daghim (?), gerne ein besserer Routinier als Onisiwo
Da sind wie jedes Jahr wieder viele Spieler mit Fragezeichen dabei, bei denen es die Sommervorbereitung abzuwarten gilt. Manchen würde vielleicht eine Leihe nicht schaden. Denke da an Blank (wenn fit), Lukic, G. Diakite, .. generell diejenigen, die Liefering langsam entwachsen, und sich mal außerhalb der gewohnten Komfortzone behaupten sollen. Aber das wär wohl mehr was für den Liefering-Fredl.
Einen routinierteren Spieler pro Mannschaftsteil (außer TW, Alex ist routiniert genug) fände ich geil. Aber bitte nicht Kaliber wie Kaufritz oder Onisiwo, sondern Junuzovic-Level. Einer, der Ruhe und Professionalität reinbringt, die junge Mannschaft führen kann, am Platz vorangeht und selber kicken kann, aber auch nicht groß murrt, wenn er mal auf der Bank sitzt und statt ihm ein junger Spieler kickt, wär traumhaft.
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Da gehe ich zu ganz großen Teilen mit. Primär muss der Fokus diesen Sommer wirklich auf Routiniers für die KM liegen. Junge Talente die man drumherum aufbauen kann, haben wir aktuell wahrlich genug. Da wird man sogar den einen oder anderen (nochmal) verleihen müssen. Aber wenn sich eine Möglichkeit wie Gadou auftut, muss man es natürlich versuchen
4 erfahrene Spieler für die KM wäre auch so mein angepeiltes Ziel.
Wichtig wäre hierbei, dass diese sich auch wirklich mit der Zeit bzw. dem Projekt in Salzburg identifizieren können und geistig nicht von Anfang an beim nächsten Schritt sind.
Bin sehr gespannt was Schröder so zusammenkocht bis Sommer
chrischinger86 Das ist dann eher eine Situation mit Unruhepotenzial und das brauchen wir auch nicht.
Das weiß ich gar nicht, ob das so sein muss.
Einen Onisiwo als Backup und erfahrenen Mann für die Kabine, oder wie damals Vallci oder Farkas kann ich mir schon gut vorstellen.
Etwas Erfahrung, gerne auch Österreicher, keine Möchtegernsuperstars, dafür gute Typen für das Mannschaftsklima und kein böses Blut wenn sie auf der Bank oder mal Tribüne sitzen.
- Bearbeitet
Aphox und geistig nicht von Anfang an beim nächsten Schritt
Bei Routiniers sehe ich die Gefahr eher weniger, weil Salzburg vielleicht eh schon ihr letzter Karriereschritt ist bzw. sein könnte (siehe zB das Halstenberg-Gerücht - wenn er wirklich für ein Jahr kommt, wird danach alleine schon altersmäßig für ihn nicht mehr viel passieren in seiner Karriere mit weiteren Schritten).
Deshalb finde ich es aber auch so wichtig, dass Neuzugänge in ihren 30ern recht schnell SPORTLICH helfen, weil ihre Zeit beim Verein altersbedingt ohnehin schon begrenzt ist, gepaart mit der Gefahr, dass sie körperlich vielleicht schneller abbauen, als man das aufgrund ihrer Fitnesswerte bei der Verpflichtung erwartet hätte. Nur für die Breite bzw. die Kabine brauche ich keine Routiniers, die sollen schon in erster Linie sportlich eine Verstärkung darstellen und wenn sie darüber hinaus auch in der Kabine ein gutes Standing haben, ist das halt ein netter Bonus.
Ansonsten wäre es, wie @Alerion einen Post weiter oben geschrieben hat: Man holt noch mehr Mittelmaß, aber halt etwas erfahrener Ausführung. Genau das braucht es für mich überhaupt nicht, weil es uns nicht weiterbringt.
Das Thema nächster Schritt ist vermutlich eher bei Talenten relevant, die wir holen. Und selbst das kann man ihnen nicht verübeln. Toptalente sehen Ausbildungsligen halt nun mal als klassische Durchgangsstation.
Entscheidend ist für mich auf jeden Fall, dass die Routiniers dann auch wirklich die Spitze des Kaders verstärken, für die Breite haben wir schon genug Leute, da sollte man vielleicht eher Leute loswerden. als noch weitere dazuholen.
- Bearbeitet
chrischinger86 Man holt noch mehr Mittelmaß, aber halt etwas erfahrener Ausführung. Genau das braucht es für mich überhaupt nicht, weil es uns nicht weiterbringt.
bevor man 4 Onisiwos holt, und ihr wisst dass ich den im Paket in der Situation nach wie vor verstehe bzw. die Beweggründe nachvollziehbar sind, hole ich lieber 4 Gadous.
Das sind jetzt 2 Extreme und ein bisschen überspitzt, am Ende des Tags läuft es aber wieder einmal darauf hinaus, dass wir Qualität brauchen.
Das kann gerne ein 28 Jähriger sein, auch ein 34 Jähriger, aber genauso gut ein 19 Jähriger mit brutal geilen Anlagen.
- Bearbeitet
Ultimate84 am Ende des Tags läuft es aber wieder einmal darauf hinaus, dass wir Qualität brauchen.
- Bearbeitet
Wir brauchen im Sommer mMn 4 externe Spieler die uns qualitativ richtig nach vorne reissen:
Stürmer, neuer Gloukh, LV & RV
Bei TW, IV, DM und ZM sind wir in der Start11 brauchbar bis gut aufgestellt
Haltet ihr eine 3er Kette nächste Saison eigentlich für realistisch?
In Bochum gab es die unter Letsch, wenn ich mich auf die Daten von transfermarkt verlasse, nur sehr selten.
Ultimate84 ich hoffe nicht, und ich denke nicht. Wenn Letschs Antwort auf die Offensivprobleme eine 3er Kette ist, muss ich eine Pause machen
Im ernst: 3er Kette heißt auch 5 Verteidiger am Feld haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas im Sinne eines attraktiven RB Fußball ist. Dazu hat die 3er Kette keine Vorteile, die Defensive hat Letsch ja schon einigermaßen stabilisiert und so werden wir die Abwehrblöcke in der Liga auch nicht brechen.