RBS | Kaderdiskussion
Gestern Gespräch mit ""innerstem Kreis"". Eigentlich nicht viel Neues, aber ich fasse trotzdem mal kurz zusammen:
Zugänge: ist nichts mehr geplant. Irgendwelche (Vor-) Verträge mit polnischen Talenten konnten nicht bestätigt werden.
Bernardo bleibt fix.
Mwepu wird uns, auch wenn Gespräche noch nicht konkret sind verlassen. Bei Onguene könnte noch etwas passieren, klang so dass man eigentlich froh wäre wenn sich ein Verein finden würde. Sollte Onguene gehen wird noch ein IV verpflichtet werden sonst nicht.
- Bearbeitet
Einsteiger klingt gut und plausibel. Einzig Berisha wäre noch spannend
Also die aktuelle Kaderzusammenstellung macht schon richtig Lust auf die kommende Saison! Natürlich haben uns mit Ramalho, Stankovic, Mwepu (?) und Daka 4 Stammspieler verlassen. Aber auf allen Positionen hat man genügend Alternativen schon letztes Jahr im Kader und dazu kommen noch die ganzen wilden Kerle aus Liefering und mit Bernardo, Camara und Koita kann man sogar diskutieren ob wir nicht einen stärkeren Kader als im Frühjahr haben!
Der große Umbruch fand mMn nicht in den Spieler 1-11 sondern eher in den Spieler 12-24 statt... da wurden viele Themen mMn sehr gut (Farkas) bzw. sehr überraschend (Pokorny) gekläret. Da hat CF mit seinem Team einen tollen Job gemacht!
- Bearbeitet
Angriff und Mittelfeld sehe ich sehr entspannt, ein wenig Zweifel habe ich in der IV.
Solet noch sehr viel schuldig geblieben, Onguene ist halt Onguene und Piatkowski ist für mich noch schwer zum Einschätzen.
Also stärker geworden sind wir auf der Position meiner Meinung nach nicht durch den Ramalho Abgang und verletzungstechnisch darf da auch nicht viel passieren.
- Bearbeitet
Ultimate84 man muss auf einen Ongi Abgang hoffen und guten Ersatz. Wobei Onguéné auch schon gute Phasen hatte und immerhin mit Wöber die erste CL IV gestellt hat. Möchte natürlich trotzdem seinen Abgang, aber mit Spielpraxis ist er nicht komplett daneben
Ultimate84 Angriff: ich könnte mir vorstellen das dieser zunächst Adeyemi und Berisha/Adamu heist und Koita erst mal auf die Bank muss, bis er wieder körperlich fit ist. Spannend wirds auch mit Sesko. Alle anderen werden aus dem Mittelfeld attakieren.
- Bearbeitet
mbonheur man muss auf einen Ongi Abgang hoffen und guten Ersatz
das ist der springende Punkt.
Wir haben eine kurze Vorbereitung, Piatkowski (geplant wohl als 2. IV neben Wöber) ist noch nicht mal da und wird den Großteil der Vorbereitung verpassen, dann bleiben nur mehr Wöber, Onguene und Solet.
Selbst wenn Onguene geht, man muss ja auch den Ersatz erstmal a) finden, b) holen und c) integrieren. Okoh kann es meiner Meinung nach nicht sein, da muss man extern nachlegen.
Also da hab ich etwas Bauchschmerzen, versteh aber auch bis heute nicht wieso man Affengruber speziell bei der Personalsituation hinten abgegeben hat.
mbonheur Er hat sich durch seine klassische IV-Spielweise mit Wöber oder Ramalho besser ergänzt als die beiden miteinander, qualitativ war er halt trotzdem nicht erste Wahl. Aber vor allem als RIV ist er schon zu gebrauchen und bei gestörter Vorbereitung nehme ich in den wichtigen Spielen im Spätsommer lieber das sich kennende Duo Wöber-Onguéné als zu experimentieren.
Ultimate84 Also da hab ich etwas Bauchschmerzen, versteh aber auch bis heute nicht wieso man Affengruber speziell bei der Personalsituation hinten abgegeben hat.
Jaissle wird ihn ja halbwegs einschätzen können. Vielleicht ist er einfach nicht gut genug? Rein vom Profil passen Solet (der körperlich fitter scheint), Onguéné und Piatkowski vielleicht besser zum Jaissle-Kick.
und was haltet ihr von Bernardo in der IV... mit ihm muss man ja auch einen Plan haben... er wird nicht den Backup von Ulmer machen und Dauergast auf der Bank sein. Dazu ist er sicher zu teuer. Im ZM bzw. DM haben wir halt mit Camara, Bernede, Seiwald usw. deutlich mehr alternativen.
Mit seiner Erfahrung könnte er schon auch IV spielen! Vielleicht ist das der Plan A. Oder Solet und Onguene überraschen uns und haben einen tollen Fortschritt gemacht zu letztem Jahr. Okoh kann ich zu wenig einschätzen da ich ihn kaum gesehen habe!
ReinhardS und was haltet ihr von Bernardo in der IV... mit ihm muss man ja auch einen Plan haben
stimmt, den hätte ich fast vergessen. Weil wo Bernardo im MF spielen sollte, weiß ich nicht bei dem Überangebot. Auf der 6 sehe ich Camara als gesetzt und dahinter hat man noch Bernede.
Vielleicht ist Bernardo aber auch als LV eingeplant, so schlecht hat er das nicht gespielt.
Ich finde die bisherige Kaderplanung ganz ordentlich.
Denke aber das es noch ein paar Abgänge geben muss.
Meine Einschätzung in % ob die Kaderplanung am Papier gelungen ist.
TW: Mantl, Köhn, Walke. Wird schon funktionieren (90%)
RAV: Kristensen, Ludewig: gute Mischung zumindest bis Winter (100%)
IVR: Piatkowski, Solet (80%)
IVL: Wöber, Bernardo (100%)
IV Nr. 5 Okoh, kann beide Seiten bespielen (80%)
LAV: Ulmer, Bernardo, Guindo (60%)
ZMF (6er): Camara, Bernede, Juno (100%)
RMF: Capaldo, Sucic, Seiwald (80%)
LMF: Aaronson, Juno, Okafor (90%)
ZMF (8-10): Juno, Seiwald, Kjaergaard, Berisha, Koita (90%)
MS: Koita, Berisha, Sesko, Adamu (100%)
FS: Adeyemi, Okafor (75%)
Wichtige Hybridspieler: Bernardo, Juno, Koita,
Bei meiner Idee kommen Mwepu und Onguene gar nicht mehr vor.
Wenn man wirklich auf die Lieferinger setzt muss man ehrlich gestehen das Berisha da den Platz verstellt.
Generell ist man im Zentrum ordentlich (über) besetzt aber an den Seiten gar nicht so Spezialisiert.
LAV da gebe ich auf und akzeptiere die Blindheit.
Meine Erwartungen:
1.Abgänge bei den Leihspielern: Onguene, Okugawa und Co.
2.Mwepu, Berisha Transfer
3.Kacper Kozlowsi für die taktische Flexibilität und auch die Breite an den Flügeln.
Ich hoffe inständig, dass Bernardo nur im äußersten Notfall als IV eingeplant ist. Von ihm halte ich in der IV eigentlich gar nix und sehe ihn höchstens als Notnagel an. Da sollte man bitte einen echten, guten IV einplanen. Ich sehe ihn als universal Backup an. Für mehr reicht es mMn nicht bei ihm. Eine Ausnahme wäre natürlich wenn AU unerwartet schnell und stark abbaut. Dann könnte ich mir vorstellen, dass er Stammspieler auf LV wird. Ansonsten sehe ich bei ihm kein Stammspielerpotential.
- Bearbeitet
Wenn man die für die Neuzugänge doch relativ kurze Vorbereitung in Betracht zieht würde ich stand heute (danke CF) folgende 11 favorisieren:
---------------Mantl------------
Ras-Solet-Wöber-Ulmer
------------Camara------------
Juno-----------------Seiwald
------------Aaronson----------
---Berisha----------Adeyemi
Seiwald und Aaronson kann man gerne auch tauschen.
Koita, Bernede, Capaldo als weitere Optionen.
Koita ist meiner Meinung nach viel zu gut, um ihn wieder nur als Joker zu bringen. Dieses Auge für den Mitspieler, das Antizipieren, die perfekten Pässe und zugleich noch torgefährlich - das hat bei uns kein anderer. Bei Marsch hatte das Draußenlassen leider System, hoffentlich versteht er sich mit Jaissle besser.