• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

mbonheur
Wieso überhaupt?
Wenn wir in einem Mannschaftsteil richtig viel Talent in der Hinterhand haben, dann in der Offensive. Selbst bei Abgängen würde ich da eher über Liefering nachschieben als einen Grüll zu holen. Nichts gegen ihn, aber der hat gerade mal eine Handvoll BL-Spiele bestritten und das mit 22. Da würde ich einem Adamu, Adeyemi usw. mindestens genauso gute Chancen einräumen, eine mögliche Lücke im Kader/Team der ersten Mannschaft ab dem Winter zu füllen.

  • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    mbonheur Herzlichen Glückwunsch! Dein erster Nachwuchs?
    Und da es in diesem Bereich gepostet wurde heißt wohl du hast mit Freund und Reiter schon einen Vorvertrag, oder? 👍

    chrischinger86 das ist natürlich die andere Frage. Da er jetzt aber kommt, warum im Winter? Was ist die Überlegung? Ich dachte Ried wollte ihn halten, um die Liga halten zu können und dann verlässt er den Verein vor dem OPO. Aus der Ferne kommt mir dieser Sommer oder nächster Sommer irgendwie plausibler vor 🤷🏻‍♂️

      mbonheur Dieser Sommer könnte halt schon relativ eng werden ;-) Aber ich bin bei dir, würde nicht nachvollziehen können, warum er im Winter wechseln soll, es sei denn, es sind bei uns intern schon Fixabgänge im Winter bekannt, an deren/dessen Stelle Grüll so früh wie möglich rücken soll.

      VALON14 Das würde sich irgendwie auch sinnvoller anhören.
      Weil hier so mancher das Problem sieht, daß Grüll schon 22 ist. Lainer ist ja auch erst mit 23 von Ried zu uns gewechselt und hat dann eine Bombenentwicklung hingelegt.

        AlexRodriguez
        Lainer war eine Ausnahme, sicher nicht die Regel. Wenn du zehn Spieler in dem Alterssegment holst, werden sich vielleicht (höchstens) zwei, drei noch richtig stark entwickeln.
        Kann natürlich auch bei Grüll sein, dass er unter diese zwei bis drei Leute fällt, gar keine Frage.

          chrischinger86 Die Regel ist das sicherlich nicht, aber wer weiß, ob Grüll nicht auch einen ähnlichen Weg gehen kann? Mit viel Ehrgeiz ist auch viel möglich und wenn er wirklich nach Salzburg wechselt, dann liegt das wohl auch daran, daß Marsch und Freund etwas in ihm sehen.

          Soweit ich das sehe, ist das Standing eines Spielers also schon höher, wenn er in einer Tretertruppe 4 BL Spiele gemacht hat, als wenn man konstant in Liefering Leistung zeigt 🧔 Interessante Sichtweise unseres Managements. Nichts gegen Grüll persönlich, aber egal welche Qualität der Junge mitbringt, Sangare, Adamu, Prass haben mindestens dieselbe Qualität. Muss man nicht verstehen.

          chrischinger86 die sehen uns aber alle als Sprungbrett wenn du Österreicher länger bei Salzburg halten willst musst du sie wie Ulmer, Farki, Vallci oder vl. Grüll mit 22+ als halb fertigen Spieler holen oder mit 29+ a la Juno. Ist mMn z.B. schon wichtig, dass neben der ganzen Fluktuation ein paar Spieler lange hier bleiben.

            Raiden123
            Schau dir die aktuellen Österreicher in unserem Kader an. Die werden/würden auch alle gehen, wenn es ein passendes Angebot gibt. Der einzige Spieler, der darauf verzichtet hat, ist Ulmer. Der wäre gut genug gewesen fürs Ausland, ist aber geblieben. Aber das ist halt eine absolute Ausnahme.

            Die anderen Österreicher nutzen uns im positiven Fall ebenso als Durchgangsstation und im negativen Fall gehen sie auch, weil sie zu schwach für uns sind. Wenn Vallci so weiterspielt, wird der genauso mal den nächsten Schritt machen, wobei der dann eh tatsächlich länger hier war.

            • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Dann müssen wir hoffen, dass Sucic (der bei Liefering ja Wöd spielt) in der KM in Form kommt, Szobo fit bleibt, Okafor konstant wird und alles wird gut 🧔🏻