• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Ultimate84 eines muss man den Verantwortlichen auf jeden Fall lassen; die letzten drei Jahre haben die Fanansprüche so runtergejagt, dass man sich mit verhauter CL Quali, noch schwächeren Kader als letztes Jahr, etc. zufrieden gibt.

    mbonheur die letzten drei Jahre haben die Fanansprüche so runtergejagt, dass man sich mit verhauter CL Quali, noch schwächeren Kader als letztes Jahr, etc. zufrieden gibt.

    vielleicht ist es auch Strategie, getreu dem Motto: mehr Spannung = mehr Zuschauer 🧔
    Aber ernsthaft: blöd spielen braucht man auch sich nicht und alles andere als zumindest die Rückeroberung des Meistertitels diese Saison wäre eine mittlere Katastrophe.

    mbonheur eines muss man den Verantwortlichen auf jeden Fall lassen; die letzten drei Jahre haben die Fanansprüche so runtergejagt, dass man sich mit verhauter CL Quali, noch schwächeren Kader als letztes Jahr, etc. zufrieden gibt.

    Naja seh ich jetzt nicht ganz so streng wie du! Nach ende der Meisterschaft hats nich geheißen, bei uns werden ⅔ der stamm11 leute gehen!
    Gerüchte mit konate / oscar und halb europa sind kursiert!
    Es hätte solet, pavlo, sucic, dedic, Kjaergaard, lgd, nene, kamil, vdb, konate, oscar gehen sollen bzw können….

    Stand heute ziemlich am ende der vorbereitung sind ALLE noch da!
    Abgang schaut es nur bei solet und pavlo fix aus. Bei sucic hat man das problem mit letztem vertragsjahr…
    Also auch wenn die 3 weg sein werden, es hätten den sommer eigentlich fast alle unsere start11 spieler gehen können.

    Das muss man auch mal berücksichtigen, wenn alle anderen gehalten werden können, das bs und pep mit seinem Team etwas tolles erreicht hat.

    Ja uns fehlen noch 1 2. Top zugänge, aber für mich ist ein verbleib von konate, oscar, dedic, Kjaergaard und lgd wie “neuzugänge”, denn wenn die weg wären, dann hätten wir 10mal mehr einen rumpfkader den du mit neuen nie gleichwertig ersetzen hättest können.

    Lgd und Kjaergaard werden voll überraschen, wie gut ihnen der neue trainer tut.

    Und die start11 wenn alle fit ohne fernando und taki

                   Blaswich

    Dedic kamil(blank) baidoo Terzic
    Lgd
    Capaldo. Kjaergaard
    Oscar konate nene

    Und kapaldo ist nur drinnen weil taki verletzt.

    Also so schecht liest sich die aufstellung nicht.
    Und wäre Fernando nicht schon wieder ausgefallen, oscar im Mf, dann hätte Taki schon gar keinen platz mehr.
    Also ja die start11 bzw die ersten 14 spieler sind schon sau stark für unsere verhältnisse!
    Dazu ist konate jetzt in seiner prime saison und wird 30+ tore machen
    Selbiges gilt für oscar, Kjaergaard, dedic, lgd…
    also 5 spieler die wohl nach der saison die nächsten fixabgänge sind.
    Nicht vergessen unsere ganz ganz jungen kicker sind diese saison der konkurrenz wieder ein stück enteilt, dass bitte einfach nicht vergessen und dann sieht die Welt gleich viel Geiler aus

      FATBEAT Nicht vergessen unsere ganz ganz jungen kicker sind diese saison der konkurrenz wieder ein stück enteilt, dass bitte einfach nicht vergessen und dann sieht die Welt gleich viel Geiler aus

      kannst du Hellsehen? 🤔

      FATBEAT wird sich alles zeigen. Es wird ziemlich sicher die Abgänge geben und in der Breite sind wir mMn überhaupt nicht gut aufgestellt. Wir haben mit dem gleichen Kader letztes Jahr alles verspielt und jetzt soll unser Prunkstück in der IV noch gehen und ein MF-Stratege. Wie gesagt, es kann eh alles aufgehen, aber man kann auch nicht enttäuscht sein, falls es nichts wird, weil Blank zu grün hinter den Ohren ist, Konaté in einem Formtief, Nene so spielt wie letzte Saison, Diambou als letzter Mann ins Dribbling geht, etc.

      Die Vorbereitungsspiele letztes Jahr sind auch ganz gut gewesen.

      Aber ja, wird sich alles herausstellen. Viele Ausfälle sollte es aber auf jeden Fall nicht geben.

        mbonheur wir haben mit dem gleichen Kader letztes Jahr im letzten Spiel der CL-Gruppenphase den dritten Platz nicht verteidigen können, sind im Cup-Halbfinale mit 3:4 gescheitert und im OPO an uns selbst (13 Verlustpunkte).

        Wenn ich den Kader der Vorbereitung in eine doppelte Besetzung zwänge, dann sieht das aktuell so aus:

        Nene/Yeo - - - - - - - Konaté/Šimić - - - - Daghim/Forson
        Kjærgaard/Bidstrup - - Gloukh/Capaldo
        Terzic/Guindo - - - - - - Diambou/Gourna-Douath - - - V. d. Brempt/Morgalla
        Blank/Okoh - - - - - Baidoo/Piątkowski
        Schlager/Blaswich

        Bank: Krumrey; Mellberg, Diabaté, Lukic, Kawamura, Kameri, Diakité, Ratkov

        Ja, da fehlen drei Viertel der Kette und die Besetzung der Flügel ist verdammt mutig. Aber Baidoo hat auch schon viel gesehen und hat die richtige Einstellung, das Mittelfeld ist extrem stark bis überbesetzt und Nene+Daghim überzeugen in für sie geeignete Rollen. Wenn sich Capaldo als RV einbringen will und wir anstatt dem wechselwilligen Šimić noch einen echten Flügelspieler bekommen, dann bin ich damit zufrieden.

        Die größte und wichtigste Veränderung trägt keine Rückennummer.

          PatientZero Die größte und wichtigste Veränderung trägt keine Rückennummer

          this. Sollte man nicht vergessen.

          Ich erinnere gerne an das ÖFB Team, Fodas letztes Spiel war vor 6k Zusehern, der Kader hat sich eigentlich nur in der Defensive verändert.

          Danach übernahm Rangnick, der Rest ist Geschichte.

          PatientZero

          Auch wenns aufgehen könnte, aber der Kader schaut komplett random aus. Zumindest sind 3 Ösis dabei.

          PatientZero
          Quantitativ sind wir sicher gut besetzt. Morgalla kommt da ja auch noch dazu, ein Fernando wird hoffentlich 2025 auch fit und noch ergänzend dazu kommen.
          Spieler wie Gloukh, Yeo, Forson (8er, Flügel), Diabate (6er, RV), Kawamura (8er, 6er), Capaldo (8er, 6er, RV), Bidstrup (8er, 6er) sind flexibel einsetzbar, so dass man einige Optionen hat.

          Wie hier schon geschrieben wurde, es kann aufgehen und ich bin auch sehr gespannt was Pep und Co. aus dem Kader rausholen können. Aber es sind halt sehr viele Fragezeichen dabei.
          Nene, Forson, Yeo, Daghim, Terzic, Guindo, Diambou, LGD, VdB, Morgalla, Blank, Okoh, Piatkowski, Kawamura, Lukic, Mellberg, Diabate, Kameri, Diakité, Simic, Ratkov, Krumrey, Balswich…..das sind alles Spieler, die aus unterschiedlichen Gründen noch nicht konstant ihre Leistung bei uns gebracht haben und wo man hoffen muss, dass sie es werden.

          Leistungsträer, die sich bereits bei uns bewährt haben, sind eigentlich nur Gloukh, Konate (selbst der mit Formschwankungen), Baidoo (nach der Verletzung auch noch nicht der Alte), Schlager (verletzt), Bidstrup (als reiner Läufer/Kämpfer), Kjaergard (letzte Saison eher stagniert).

          Von daher, schau ma mal, dann seh ma schon.
          Aber in Pep und Co. we trust!

            Mich erinnert diese Diskussion ein klein wenig an Sommer 2019. Zum damaligen Zeitpunkt war der prominenteste „Neuzugang“ unser umstrittener koreanischer Leih-Rückkehrer. Haaland galt als No-Name und Wundertüte, der zuvor ein halbes Jahr auf der Tribüne saß, und Taki als ewiges Talent, das den Sprung in die Stammelf nicht dauerhaft zustande brachte.

            Viele Fragezeichen und Unmutsbekundungen gab es bisweilen jeden Sommer. Ungeachtet dessen lief es Jahr für Jahr wie geschmiert und einige in Verruf geratene Spieler haben den Knoten zum Platzen gebracht. Dabbur und Okafor sind weitere Musterbeispiele.

            Gut möglich, dass man dieses Jahr ein bisschen nervöser und pessimistischer ist aufgrund der dramatischen Erlebnisse ein paar Monate zuvor. Nichtsdestotrotz wurde das größte und am dringendsten benötigte Upgrade bereits bewerkstelligt, und dies fand auf der Trainerbank statt.

              xxxSoizburg74 Mich erinnert diese Diskussion ein klein wenig an Sommer 2019

              xxxSoizburg74 Haaland galt als No-Name Known-Name und Wundertüte One Game Wonder, der zuvor ein halbes Jahr auf der Tribüne Bank saß

              Das kann ja nur eins heißen:

              Simic 29 Tore in der Hinrunde, here we go!

              https://www.krone.at/3468754

              Over the past few weeks, Pep Lijnders and his coaching staff have given a lot of thought to who should represent his team as captain on the pitch in future.

              In preparation, it was Amar Dedic who wore the captain’s armband when he was on the pitch. Samson Baidoo, Mads Bidstrup and Lucas Gourna-Douath also wore it at times.

              In future, someone else will wear them: the Dutch coach has decided on Janis Blaswich as team captain. This comes as a surprise, as the German has only just been signed from RB Leipzig and has yet to play a competitive match for the team from Mozart’s city

              Blaswich wird der neue Kapitän und nicht Dedic. Einen deutschen Artikel gibt es dazu nicht.