https://tsv-hartberg-fussball.at/auswaertsspiel-in-huetteldorf/

Während das Nationalteam mit zwei Kantersiegen gegen Kasachstan und Norwegen für Furore sorgen konnte, blickt der TSV mit einem traurigen Auge auf die rot-weiß-rote Unter 21 Auswahl. Justin Omoregie musste im Heimspiel gegen Slowenien bereits nach sieben Minuten wegen einer Oberschenkel-Verletzung am linken Fuß ausgewechselt werden und wird länger ausfallen. Neben Elias Havel der nächste U21-Teamspieler aus dem Hartberger Kader. Bitter! Gute Besserung, Justin.

    22 Tage später

    Bei Hartberg fehlen Omoregie und Havel, die sich aber bereits wieder im Aufbau befinden

    -Kleine Zeitung

    Selbst unsere Leihspieler sind ständig verletzt… Wie gibt’s das eigentlich? Scouten wir so anfällige Leute? Bauen wir die Spieler, bei denen körperlich noch was fehlt nicht gezielt auf?

    25 Tage später

    Mah, der tut mir echt leid.
    Ist ein wirklich sympathischer Bursch und könnte aufgrund seiner flexiblen Einsetzbarkeit ein sehr wertvoller Spieler im Kader sein.
    Wäre super, wenn der das mit den körperlichen Beschwerden doch noch in den Griff bekommt.

    er scheint doch noch für das letzte Spiel des Jahres fit geworden zu sein

      12 Tage später

      https://www.krone.at/3630977

      Eine Angst besteht allerdings nicht: Bullen-Leihgabe Justin Omoregie (an dem auch Schopp interessiert ist) wird nicht im Winter von Salzburg zurückbeordert: „Er bleibt“, so Korherr, „und geht im Sommer nach Salzburg retour.“

        Aphox wenns so weiter geht, ins Schopp in einem halben Jahr eh nicht mehr beim LASK. Ich hoffe ja immer noch, dass Omoregie sich bei uns durchsetzen kann, aber seine Verletzungsanfälligkeit ist echt bitter

        13 Tage später
        14 Tage später

        https://www.krone.at/3655177

        Justin Omoregie, der im Herbst mit einer Oberschenkelverletzung neun Pflichtspiele verpasst hatte, dennoch im Winter reges Transferinteresse (besonders beim LASK) erregt hat, will sich mit starken Vorstellungen in Liga und Cup für eine Heimkehr zu RB Salzburg empfehlen. „Ich hab die Winterpause genützt, um die verletzten Regionen zu stärken“, fühlt sich der 21-jährige Wiener wieder fit, „Spezialtraining ist nun Teil meiner täglichen Routine. Ich hoffe, dass ich jetzt einmal ein Jahr verletzungsfrei bleibe!“

        Die Reha hat er in Salzburg absolviert („weil ich dort alle Ärzte und Therapeuten kenne“), bezüglich einer Sommer-Heimkehr gab’s aber noch keine Gespräche: „Mein Kopf ist jetzt voll in Hartberg – im Sommer reden wir dann, wohin die Reise geht. Es gab im Winter eine Anfrage, aber die habe ich abgelehnt.“

          salzmann wenn der endlich mal verletzungsfrei bleibt, dann gerne im Sommer bei uns in der KM integrieren.
          Wäre für mich so eine Art “einheimischer Bernardo”, also ein Allrounder, der defensiv nahezu alle Positionen abdeckt.

          2 Monate später

          Die Verletzung aus dem WAC Spiel ist nur eine leichte Zerrung. Zumindest fällt er nicht langfristig aus.

          Kleine Print