Was sagt Karim da genau am Schluss, nachdem das Interview eigentlich schon zu Ende war? (ab 2:09) @mbonheur
https://www.skysportaustria.at/mediathek/konate-ich-bin-immer-zufrieden-wenn-ich-treffe/
Was sagt Karim da genau am Schluss, nachdem das Interview eigentlich schon zu Ende war? (ab 2:09) @mbonheur
https://www.skysportaustria.at/mediathek/konate-ich-bin-immer-zufrieden-wenn-ich-treffe/
Er möchte dem ehemaligen Trainer danken und ihm diesen Sieg widmen, vielen Dank an ihn.
(mbonheur kann das sicher noch einmal genauer Wort für Wort übersetzen)
Find ich schön von Karim, dass er sich noch bei Struber öffentlich bedankt
Sehr sympathisch
Die Übersetzung ist ja geil. „Hat sich auch noch beim Coach bedankt für die Zeit“. Der hat nicht gecheckt, dass Struber gemeint war
Wo ist der Französisch Experte auf sky wenn man ihn braucht?
Bitte ab ins Individualtraining, der könnte noch so viel besser sein/werden, wenn man da gezielt an gewissen Dingen arbeitet.
Wird man sowieso machen, aber teilweise hat er echt starke Aktionen drinnen, nur um kurz darauf wieder für Kopfschütteln zu sorgen, wenn man bedenkt, das ist ein professioneller Fußballspieler.
Also der Grad zwischen Welt - u. Kreisklasse ist bei ihm noch sehr schmal.
Positiv für uns ist, dass er zumindest halbwegs konstant scort, wenn sich der Rest der Stürmer damit eher kollektiv zurückhält.
“Echt? Das wusste ich gar nicht. Danke für die Information”, staunt der höfliche Ivorer beim Medientermin nach Spielende auf diesen Umstand angesprochen. Die Torjägerkrone sei für ihn nur nebensächlich, “für mich ist es nur wichtig, der Mannschaft zu helfen”.
Auch am Sonntag gegen Klagenfurt war nicht alles Gold, was glänzte. Konate ließ die ein oder andere Großchance auf eine höhere Salzburger Führung liegen und verursachte vor allem auf ungeschickte Art und Weise den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1.
“Ganz zufrieden bin ich nicht. Es gab viele Sachen, die ich besser machen muss. Ich hatte Chancen und hätte mehr Tore und Assists machen müssen”, zeigt er sich selbstkritisch.
Zudem gibt er zu, dass ihm als Stürmer das nötige Timing fehlt, um im eigenen Strafraum nach einem Freistoß des Gegners richtig zu verteidigen, was den Elfmeter zur Folge hatte: “Als der Schiedsrichter zum Monitor rausgegangen ist, habe ich schon gewusst, dass es Elfmeter geben wird, weil ich ihn berührt habe.”
Zudem ist seit Kurzem ein Trainer an der Salzach am Werk, der aufgrund jahrelanger Erfahrung als Nachwuchscoach genau weiß, wie mit jungen, ungeschliffenen Rohdiamanten, wie es Konate einer ist, umzugehen ist: Onur Cinel.
“Ich finde, er hat richtig gearbeitet. In solchen Situationen ist es oft so, dass man sich Tore, erfolgreiche Aktionen verdienen muss. Das hat er gemacht, und das freut mich total für ihn persönlich”, so der Salzburger Interimscoach nach seinem Debüt.
Der Deutsche sei persönlich dafür zuständig, “an den anderen Details mit ihm zu arbeiten. Aber er ist extrem gewillt, deswegen bin ich da zuversichtlich”.
Zudem verrät Cinel: “Karim ist ein ziemlich sensibler Spieler, den das ein oder andere auch mitgenommen hat. Insofern haben ihm die Tore schon geholfen.”
Unter anderem der Trainerwechsel unter der Woche dürfte Konate ziemlich mitgenommen haben. Immerhin ergriff der Ivorer nach einem Interview bei “Sky” selbständig das Wort, um sich bei Ex-Coach Gerhard Struber für die gemeinsame Zeit zu bedanken und ihm sogar den Sieg über Klagenfurt zu widmen.
Sollte Konate ausgerechnet jetzt “ins Toreschießen kommen”, um den sprachlichen Duktus des Kuchlers nochmal aufzugreifen, wäre das zum einen Ironie des Schicksals, zum anderen, angesichts Konates grundsätzlicher Fähigkeiten, aber auch alles andere als überraschend.
Genauso wenig überraschend wäre es, wenn Konate die “Bullen” heuer erneut zum Meistertitel schießen und anschließend, wie viele Salzburger Torschützenkönige vor ihm, den Sprung in eine größere Liga wagen würde.
Oder wie sieht das der Ivorer selbst? “An das denke ich nicht, ich habe noch einen Vertrag bis 2028. Für mich ist momentan das Wichtigste, dass wir Meister werden. Alles andere kommt mit der Zeit.”
Ultimate84 Also der Grad zwischen Welt - u. Kreisklasse ist bei ihm noch sehr schmal.
Er ist FIX einer der Kandidaten, der genau dann gut für uns zu liefern beginnt, wenn er wechselt.
mmh1 der genau dann gut für uns gut zu liefern beginnt
irgendwie verwirrt mich dieser Satzteil.
AlexRodriguez angepasst.
mmh1 Er ist FIX einer der Kandidaten, der genau dann gut für uns zu liefern beginnt, wenn er wechselt.
liefern ist relativ, ganz nüchtern betrachtet hat er schon wichtige Tore für uns gemacht und die reinen Scorer lesen sich auf den ersten Blick ganz gut. Paar entscheidende Treffer waren ja auch dabei.
Sieht man genauer hin, macht er ⅔ seiner Tore gegen die UPO Teams.
Das wird schon ein guter Stürmer werden und für die erste volle Premierensaison liefert er schon ganz ordentlich, meine Kritik bezieht sich halt einfach auf die spielerischen Mängel und teilweisen Harakiri Abschlüsse.
Das lässt sich mit Training aber zu einem gewissen Grad korrigieren.
Ultimate84 Für mich hat er im Vorjahr beim Heimspiel gegen Sturm dieses wichtige Tor zur Meisterschaft geschossen!
Wild guess: Ein Wechsel schon diesen Sommer in eine stärkere Liga käme viel zu früh und könnte sogar ein Karrierekiller (zum. Bremser) sein. Ich hoffe er und sein Berater geben hier der Vernunft Vorzug vor der Geldgier!
Würde ihn SEHR gerne noch ein weiteres Jahr bei uns sehen.
Wenn, wovon ich ausgehe, im Sommer zumindest 2 Stürmer (rechne eher mit 3) den Veren verlassen und Fernando weiterhin so viel spielt (), wird er auch noch mehr Spielzeit bekommen. Das kann ihm nur gut tun.
Mit dem passenden Trainer, der ihm Vertrauen schenkt und weiter formen kann, werden wir im nächsten Jahr viel Freude an ihm haben.
Konate ist auf jeden Fall ein Stürmer der, richtig eingesetzt von den Mitspielern, deutlich über 20 Tore in der Saison erzielen wird.
Mir taugt der Bursche, auch wenn er zwischendurch immer wieder für Kopfschütteln sorgt
In meinem letzten Job hab ich auch viel gelernt… nämlich, wie ich n i c h t arbeiten möchte.
Von außen macht Konate auf mich immer einen sehr intelligenten Eindruck. Ich glaube, dass der ordentlich was auf dem Kasten hat.
https://africafoot.com/le-rb-leipzig-entre-dans-la-danse-pour-karim-konate/
Leipzig soll anscheinend an Konate interessiert sein
Da würd ich nichtmal zu tippen beginnen für so ein “Gerücht”.
Konate führt die Torschützenliste an, Red Bull hier, Red Bull da …
Heute die obligatorischen zwei Tore, nächste Saison 30+ Tore und er darf im Sommer 2025 gerne Sesko ersetzen, der um 80 Mio. nach England wechselt….wegen der Weiterverkaufsbeteiligung warats.
salzmann
Kaum sind zwei Tage vergangen, springt Laola auch schon auf ;-)
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/salzburg-star-auf-der-wunschliste-von-leipzig/
Hoffe echt da ist nix dran. Wenn Konate in dem Sommer wechselt, kannst unseren kompletten Sturm erneuern.
Koita ist weg, Nene, Ratkov und Simic sind zu schwach und Fernando zu verletzungsanfällig.
[unbekannt] Wundert es jemanden, dass wir von den Nicht-Wohlgesonnenen als RB Leipzig II und Liefering als RB Leipzig III bezeichnet werden?
Und das kümmert bitte wen genau?
Sollte eigentlich niemanden kümmern bei uns, schon gar nicht, wenn das von Liefering II (;-) und Paok II kommt.
[unbekannt]
Mich kümmern die wunden Punkte von Graz und Rapid aber nicht wirklich. Und auch die der anderen nicht.
[unbekannt] diese Fragen waren vor 10 Jahren schon langweilig.
Ich glaub, der Hinze weiß Bescheid.
Anfang der Saison hat er geliefert, jetzt auch wieder ganz ordentlich. Dazwischen waren auch einige semigeile Spiele dabei.
Der viel zitierte nächste Schritt bei ihm wäre bei uns unumstrittener Stammstürmer zu werden und regelmäßig zu treffen.
Ich denke aktuell nicht, dass er bei Leipzig viel spielen würde aktuell. Zudem trifft er noch viel zu oft falsche Entscheidungen
Für einen Wechsel ist er noch nicht reif genug, zu unkonstant in seinen Leistungen. Der braucht noch ein Jahr bei uns, dann schaut die Welt für ihn wahrscheinlich anders aus.
[unbekannt] ob es der primäre Sinn eines Vereins ist, dem seine Fans am Herzen liegen ist, Spieler für Leipzig aufzubauen.
Aber das ist doch eh seit Jahren so - und es war leider von Anfang an der primäre Sinn.
Zuerst wollte uns Mateschitz ja überhaupt in Deutschland mitspielen lassen, was ihm aber verwehrt wurde. Dann kam 2009 die Idee mit Markranstädt und die allseits bekannte Zielformulierung in einem Didi-Interview - in Salzburg ein besseres U21-Team und Hauptaugenmerk auf Leipzig. Es sollte wohl jedem aufgefallen sein, dass sich im Prinzip sowohl am Konzept als auch an der Pipeline als mittlerweile eigenständiger Verein nicht viel geändert hat … bloß, dass halt “nur noch” maximal zwei Spieler pro Saison in die Ostzone wechseln.
Und genau dieser Umstand ist dran schuld, dass mir die Zornesröte ins Gesicht steigt, wenn solche Transfers in Aussicht gestellt werden. Selbst, wenn dort 11 Ex-Spieler von uns auf dem Platz stehen, werd ich RB nicht anschauen oder geschweige denn mit ihnen mitfiebern!
Meine Soege ist nur, dass Šeško diesen Sommer schon weiterzieht und Leipzig mit Konaté die einfache Lösung nimmt.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass der Transfer für ihn zu früh kommen würde.
Für KK ist es an der Zeit den nächsten Schritt zu machen! Vielleicht haben wir bei Liefering einen 16jährigen, den wir hochziehen können?