Lurker Selbst ein teurer Transfer müsste schon sehr teuer sein, weil er auf die Vertragslaufzeit abgeschrieben wird und daher nur ein Teil sofort schlagend wird.
Allgemeines, Struktur und Finanzen
Wieso haben wir bei 180mio umsatz nur 40mio plus?
Dachte wir haben ohne transfer und cl einnahmen ca. 50 mio kosten bzw umsatz...
Jetzt haben wir um 130mio mehr umsatz gemacht, aber trotzdem nur 40mio plus nach steuern... wo ist die differenz? Wir haben doch keine 50mio für transfers ausgegeben
[gelöscht]
Den Liefering & Akademieaufwand würd ich nicht unterschätzen.
Schön übrigens auch wieder einmal dass wir weniger für Spielervermittler ausgegeben haben als Rapid, Sturm und vor allem der LASK :-)
adihuetter wo ist denn die gesamte Bilanz einsehbar? Danke im Voraus.
HunglikeHodor La-Ola hat es auch in ihren Artikel ganz gut aufgelistet:
Jemand vom Fach hier, der erklären kann, was bei uns im Fremdkapital drin is bzw. wie es eventuell sein könnte?
- Bearbeitet
FATBEAT nehme an dass war der späte Effekt aus der Einbringung in die Profi GmbH. Fiktive Erhöhung der anschffungkosten der Spieler. Sind ja einiger Spieler gegangen die davon betroffen waren
Edit: hab mir jetzt die Liste der Spieler angesehen. So gross dürfte ser Effekt jetzt auch nicht gewesen sein
- Bearbeitet
barracuda Die Saison davor waren es jedenfalls nur 24,3 Millionen Euro Fremdkapital und 17,9 im Jahr davor. Ich wüsste es jetzt nicht warum es soviel mehr wurde, außer Finanztechnisches Gründe. Wenn ich soviel Kohle hab bekomm ich auch zu günstigen Konditionen noch mehr um damit XY zu finanzieren und wenn es nur die Spieler sind. Aber (noch) keine Ahnung was es ist.
Wenn es wirklich nichts "Hartes" gibt, dass finanziert wurde, dann tippe ich mittlerweile wirklich darauf, dass die Spieler auf deren Laufzeiten finanziert wurden und diese Finanzierung gemäß der jeweiligen Abschreibung des entsprechenden Spieler getilgt wird. Würde ev. auch erklär bar sein mit den Summen der Zugängen von Wöber und Okafor. Aber ich Schwafel ohne Recherche ins Blaue und kenn mich faktisch auch nicht aus . . .
- Bearbeitet
adihuetter ein paar mios werden wohl die (als fremdkapital rückgestellten) Rückzahlungen der tickets gewesen sein
Wir haben einen Eigenkapital-Anteil von ca. 65%, die goldene Bilanzregel ist auch mehr als gedeckt (Eigenkapital/Anlagevermögen, um zu sehen, ob das Anlagevermögen, dass normalerweise mittel- oder langfristig im Unternehmen verbleibt, auch in der richtigen Form finanziert ist)
Mich wundert nur unser hohes Umlaufvermögen, war das in der Vergangenheit auch so hoch? Konnte dazu nichts finden.
Fremdkapital hat vermutlich damit zu tun, dass Rücklagen für die Corona-Krise gebildet worden sind, die dann die Kosten für das laufende Geschäftsjahr überbrücken sollen. Ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, werden wir dann beim nächsten Geschäftsbericht sehen, falls das Fremdkapital wieder sinken sollte.
nobodyguy das ist schon vernünftiger, diese Überlegung.
Mehr Daten als das auf Laola veröffentlichte gibt es wohl nicht?
@sebi999
Habe leider nichts anderes gefunden ...
Gibt es leider nie öffentlich
sebi999 Mehr Daten als das auf Laola veröffentlichte gibt es wohl nicht?
Ich hab Einblick ins Firmenbuch und somit in die Bilanz.
5 Mio sind Steuerrückstellungen
7 Mio sind Verbindlichkeiten aus Spielertransfers
restliche Verbindlichkeiten nicht näher definiert...
Übrigens ist unsere EK-Qoute sensationell! (da gibt es überhaupt keinen Grund irgendwie besorgt zu sein) ZB sind ja einfach offene Rechnungen auch eine Verbindlichkeit und somit "Fremdkapital"
FATBEAT Wieso haben wir bei 180mio umsatz nur 40mio plus?
Auch das ist für "ein Unternehmen" ein sensationeller Wert!
Ich finde keinen passenden Thread, daher schreibe ich es mal da rein.
Ich bin sehr selten auf eBay, aber am Wochenende habe ich gestöbert und ein mich prinzipiell interessierendes Angebot gesehen. Kurz darauf war ich wieder auf der Seite und finde das IDENTISCHE Bild von einem anderen User als zweite Versteigerung. Einer der beiden Verkäufer hat gute Bewertungen, der zweite tw. Beurteilungen, daß man ob der Seriosität Zweifel anmelden kann.
Ich habe den italienischen Verkäufer kontaktiert, ob er mir die Uhr über PayPal direkt verkaufen würde (zwecks verbessertem Käuferschutz), was er nicht wollte, weil er meinte, PayPal sei nicht sicher. Daraufhin hat mich der Kauf nicht mehr interessiert. eBay habe ich 2x kontaktiert. Response: Man wird es weitergeben. Nun laufen beide Auktionen in ein paar Stunden ab, und beide sind noch online. Was würdet ihr tun? Da wird fix jemand um viele Tausend Euro geprellt. Daß eBay nichts dagegen unternimmt, finde ich echt arg.
https://www.ebay.at/itm/Rolex-Daytona-116500LN/184710321153?hash=item2b0197d401:g:4zwAAOSwOEZgSOoG
und
Lurker Was würdet ihr tun?
An die frische Luft gehen