mbonheur Trainer kostet fix weniger und die Neuzugänge auch eher günstig im Vergleich zu den Abgängen, also was die Gehälter betrifft.

Aber das sind doch noch Zahlen von vor Struber.

    HunglikeHodor das stimmt, aber ändert nichts am Argument an sich. Dass der Personalaufwand jährlich sinkt, ergibt Sinn.

      mbonheur völlig richtig, der wird heuer auch wieder niedriger werden, ausser der Bernie eskaliert im Winter.

      Warum haben wir so ein hohes Umlaufvermögen? Werden die Spielerwerte schon als UV ausgewiesen weil sie idR bald weg sind 😁

      PS: kann natürlich auch das Raiba Kontoguthaben und Forderungen gg RBL und Co sein. Wir sollten einmal das Inkassobüro verständigen

      So einen massiven Unterschied zwischen dem 1. und dem 2. gibt es wohl weltweit nur noch in Frankreich. Eigentlich wäre es ein Wunder, sollte ein anderer Verein mal wieder Meister werden. Und da ist Liefering ja nicht mal inkludiert! Mit Liefering hat man einen Umsatz von über 200! Millionen und einen Personalaufwand von fast 60 Millionen.

        Boghossian glaub z.B. Roter Stern, Zagreb und Tiraspol sind ähnlich weit finanziell abgeschlagen vor ihrer nationalen Konkurrenz.

        MenascHe bei dem diagramm stellts mir alle haare auf, wenn ich das in relation zu unseren leistungen setze.

        Geld schießt halt keine Tore 🧔

        3 Monate später
        2 Monate später

        Bilanzgewinn im Geschäftsjahr 1.7.2022 - 30.6.2023

        32.023.763,59

        Somit in Summe 133.214.972,25 Gewinnvortrag

        Bilanzsumme: 191.829.937,67

        Daher fast 70% EK-Qoute

        (im Vergleich dazu EK-Qoute von Austria Wien (Bilanz per 30.6.2022!): - 32 %)

          mmh1
          Und ich kann mir trotzdem nichts dafür kaufen. 🧔