DerLord die Interessenten werden wohl nicht Schlage gestanden sein, also lieber verleihen und hoffen, dass er sich super entwickelt. Sörnesen 2.0

Die Absprache zum Veröffentlichungszeitpunkt des Transfers dürfte zwischen den Klubs auch "super" hingehauen haben, wenn wir den Tweet wieder gelöscht haben und Paderborn noch überhaupt nichts zu dem Transfer veröffentlicht hat.

Wahrscheinlich muss Paderborn noch Rücksprache mit den Ultras halten, nachdem sie jetzt schon wieder einen Spieler aus dem bösen RB-Imperium holen (schon der zweite Spieler innerhalb von zwei Tagen)

wo ist die Transferbestätigung hin? wieder gelöscht? nix zu finden bei den Vereinen

  • DerLord hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    invictus Anscheinend gab es ein kleines Kommunikationsproblem zwischen den PR Abteilungen der zwei Vereine. Wir preschten mit der Verkündung vor. Jetzt warten wir anscheinend auf Paderborn, um es gemeinsam offiziell zu machen.

      Paderborn hat auch eine Kaufoption

      Jasper van der Werff kommt aus Salzburg
      Einen Innenverteidiger mit internationalem Profil hat der SCP07 für die Zweitliga-Saison 2021/2022 verpflichtet. Der 22-jährige und 1,88 Meter große Jasper van der Werff kommt vom FC Red Bull Salzburg an die Pader. Der SCP07 hat den Abwehrspieler zunächst für ein Jahr ausgeliehen und sich eine Kaufoption gesichert.

        mbonheur
        Falls Paderborn nicht aufsteigt, ist die KO (oder generell eine feste Verpflichtung) mMn sowieso gar nicht finanzierbar. Und in der 2. Liga wird es logischerweise brutal schwer für Paderborn, überhaupt vorne mitzuspielen.

        Verstehe nicht, wieso man das nicht bei Salzburg auch dazuschreibt, dass es eine KO gibt. Wenn es bei der Paderborn Aussendung eh dabei steht, was soll dann dieses Geheimhalten, wo man so tut, als würde er sicher wieder zurückkommen?

          Austria289
          Wahrscheinlich ist man bei uns mittlerweile schon so desillusioniert, weil sowieso kein Verein die Kaufoption zieht 😀

            Austria289
            Aber nicht mit der Kaufoption, da wurde auch nachverhandelt und wir haben weniger bekommen. Generell wurde bei den derzeit verliehenen Spielern nicht eine einzige Kaufoption gezogen. Entweder die Leihvereine ließen sie komplett verfallen, weil die Spieler nicht gut genug waren oder es wurde nachverhandelt.

            Kann aber natürlich auch eine Auswirkung von Corona sein, dass jetzt jeder Leihverein so agiert und das als Argument für mögliche Nachverhandlungen bringt, anstatt die Kaufoption einfach zu ziehen. So kann man auch etwas Geld sparen.