Nächste Woche also Krisenduell Liverpool gegen Chelsea. Hätte vor der Saison wohl auch niemand gedacht, dass Liverpool und Chelsea nach 18 Runden auf Platz 9 bzw 10 stehen und 8 bzw 10 Punkte Rückstand auf die CL Plätze haben. Für Potter siehts eh schon schlecht aus, aber für Kloppo wird die Luft wohl auch immer dünner.

    Klarer Fall von: „Man merkt erst was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.“ Auch eine gewisse Genugtuung für Mane

    seas397 Kloppo wird die Luft wohl auch immer dünner.

    Klopp müsste von sich aus gehen, den wird Liverpool niemals kündigen.

      Mham
      Auch wenn Liverpool nächstes Jahr nicht mal international dabei ist, darf Kloppo weiter machen? Da bin ich mir ehrlich gesagt ned so sicher. 😅

        seas397 ich bin mir da ziemlich sicher. Der hat zurecht soviel Kredit aufgebaut in den letzten Jahren, der überlebt eine Übergangssaison - auch ohne internationalen Bewerb - locker.

        seas397

        Sofern Liverpool nicht absteigt, bestimmt Klopp über seinen Rücktritt selbst. Der Verein hat Klopp so viel zu verdanken, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie ihn rauswerfen.

        Würde wahrscheinlich so wie in Dortmund laufen: “Nach reiflicher Überlegung und einer gemeinsamen Entscheidung hat man sich darauf verständigt, dass Klopp sein Amt zum Saisonende aufgibt.” Also eine Art Trennung im Guten, ein Rücktritt, damit man eine Vereinsikone nicht rauswerfen muss.

          chrischinger86

          Letztendlich sieht es von außen auch so aus, als bräuchte Liverpool mal wieder einen etwas anderen Wind. Klopp ist doch schon einige Jahre dort und hat sich vielleicht auch etwas abgenützt.

            AlexRodriguez
            Klopp hat eine ziemlich enge Beziehung mit seinen Spielern (sieht man ja auch an den Interviews, dass sie sich für ihn zerreißen würden oder auch seine Definition von Mentalität). Aber nach 7 Jahren kommen Spieler einfach an den Zenit bzw. überschreiten ihn. Da schafft es Klopp nicht, den Cut zu setzen und wirklich nachhaltig frischen Wind zu bringen. Für das bewundere ich z.B. Guardiola, der das wirklich durchzieht, aber ohne den/die Spieler mental zu brechen.

            Bei der langen Torlosigkeit hatten dann der Keeper doch sichtlich Mitleid

            Lloris schafft sich derzeit ein wenig selbst ab. In den letzten Wochen doch ungewöhnlich fehleranfällig. Das Gegentor gerade auch wieder, den haut er sich ja selbst rein. Kennt man so von ihm eigentlich nicht.

            Schade, das wäre ein absoluter Kandidat für das Tor des Monats geworden von Thomas Partey.