Bonus für Achtelfinal-Teilnahme - 4 Punkte
https://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/about/
Bonus für Achtelfinal-Teilnahme - 4 Punkte
https://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/about/
ecomo und direkt darunter:
Die Klubs erhalten jeweils einen zusätzlichen Punkt, wenn sie das Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale oder Endspiel erreichen.
Umständlich formuliert, aber es sind 5.
Was ist mit den 2 punkten für die zwei quali- siege?
Bsp.: Wir würden im Achtelfinale beide Spiele gewinnen und ins Viertelfinale aufsteigen:
Dann gibt es 2 x 2 Punkte plus 1 Bonuspunkt zusätzlich oder ?
Dann hätten wir die Halbfinalsaison übertroffen
Mitchell Geil, wir sind einfach 5. in einem inoffiziellen Ranking aller Mannschaften außerhalb der Top-4-Ligen. Nur PSG, Porto, Ajax und Shakhtar besser.
Irgendwie Random, dass neben Juve nur Roma aus Italien dabei ist. Milan war abstinent, Lazio zu schwach, Inter verhaut jede CL-Saison, Atalanta noch zu neu, aber Napoli dürfte da nicht weit dahinter sein. Es ist mir irgendwie entgangen, dass Rom so konstant gepunktet hat international in den letzten 4 Jahren.
Kaerntnerbua In der Qualifikation bis zu den Gruppenphasen zählen für den Club-Koeffizienten nur die erreichten Runden, nicht aber das Ergebnis. Die Qualifikations-Ergebnisse zählen aber für den Länderkoeffizienten.
NurderFCS Ja, zwei Siege im Achtelfinale zählen 2x2 Punkte plus 1 Bonuspunkt für Erreichen des Viertelfinales.
PatientZero zählen für den Club-Koeffizienten nur die erreichten Runden
Und wie zählen die?
PatientZero
Völlig bescheuert formuliert!
Für die 1/8-Final Teilnahme gibt's 4 Punkte und 1 Punkt, wenn man das 1/8-Finale erreicht!?
Ich überlege gerade wie man am 1/8-Finale teilnehmen kann ohne es zu erreichen bzw. es zu erreichen ohne daran teilzunehmen...
Kaerntnerbua steht alles im Link von ecomo:
Beim Ausscheiden in den Qualifikationsrunden oder den Play-offs gibt es keine Punkte, da diese Klubs in der UEFA Europa League weiterspielen und dann in diesem Wettbewerb weiter Punkte sammeln können.
Punktesystem für die UEFA Europa League
Aus in der Vorrunde - 0,5 Punkte
Aus in der ersten Qualifikationsrunde - 1 Punkt
Aus in der zweiten Qualifikationsrunde- 1,5 Punkte
Aus in der dritten Qualifikationsrunde - 2 Punkte
Aus in den Play-offs - 2,5 Punkte
ecomo wird so formuliert sein, weil man z.B. in der Europa League sehr wohl aus der Gruppe aufsteigen kann ohne ins Achtelfinale zu kommen, was das Ganze aber nicht entschuldigt.
Platz 15
PatientZero Danke für die schöne Tabelle (und die Rosen )!
Der 7er aus der Vorsaison nervt aber gut, wir wissen, wie es gelaufen ist...
Umso erfreulicher ist, dass wir diese Saison bei der Auslosung mal etwas glücklicher waren und gleichzeitig bärenstark spielen - weiter so!
Heuer ist wirklich sehr viel drin und das auch in der Hinsicht auf die Endplatzierung im Club-Ranking. Die Chancen stehen sehr gut, dass man RBL und Schachtar überholt und damit auf 18 wandert (bereits kommende Runde möglich). Dieser Rang wiederum würde idR für Topf 2 nächste Saison reichen.
Natürlich besteht hier von hinten auch etwas Gefahr (mal wieder durch Villarreal z.B.) aber es wäre schon ein großer Schritt getan, wenn man Schachtar und RBL mit der Gruppenphase überholt hätte (beide werden wahrscheinlich nicht europäisch überwintern).
PatientZero ein traum, dass wir nach der hälfte der Gruppenphase schon bei den letzten 2 cl saisonen sind!
Mit einem aufstieg verdoppeln wir die punkte zu einer normalen cl saison!
Und finanziell brauch ma eh ned reden, was ein aufstieg bedeutet!
Aja und als gruppensieger könnten wir riesen dussl haben und auch noch einen machbaren 2ten bekommen. Der bvb wenn haaland verletzt ist wäre da ein schönes los zb...
Wenn ma da drüberckommt mit einem sieg, gibts wieder 3 Punkte und dann hat man das beste jahr überhaupt erreicht!
Das ist eine grandiose basis für eine dauerhafte setzung in topf2!
Damit haben wir realistischere chancen aufzusteigen in zukunft...
Und für ö natürlich auch perfekt wenn wir sogar in der cl fett siege und punkte einsammeln!
Die JMG Akademie aus Mali, mit der wir ja stark kooperieren, findet sich in einem sehr spannenden Ranking.
FATBEAT Bin auch sehr gehyped zZ aber mit der "dauerhaften Setzung in Topf 2" wäre ich noch etwas vorsichtig. Für kommende Saison stehen die Chancen jetzt gar nicht so schlecht aber 1. muss man das erst mal schaffen und dann muss in der Saison 22/23 die 21er Saison bestätigt/abgefangen werden.
Dort oben ist die Luft schon sehr dünn...
Da ich gerade gelesen haben dass in der Österr. Bundesliga 79% der Spieler geimpft und 11% genesen sind ... weiß man da wie es bei uns genau ausschaut? Wieviele sind nicht geimpft?
Bei genesen fallen mir im Moment nur Onguene und Adeyemi ein, wobei es bei beiden länger wie 6Monate her ist und somit nicht mehr gilt.
Red Bull /Servus TV gelten ja eher als "Impfgegner"?
Mexi Red Bull /Servus TV gelten ja eher als "Impfgegner"?
Dass die Firma Red Bull "Impfgegnerin" sei, ist mir neu, deren Proponenten enthalten sich üblicherweise jeder ideologischen Diskussion. Bei Servus TV ist dessen Chef Wegscheider ein fanatischer Impfgegner, was einerseits negativ zu bewerten ist, andererseits jedoch dafür spricht, dass jeder Journalist dort unabhängig agieren kann. In den Servus TV-Nachrichten und -diskussionen kommen Impfgegner häufiger zu Wort als z. B. im ORF, eine allgemeine Impfgegnerschaft habe ich aber dort nicht bemerkt. Ich vermute, dass es generelle Weisungen z. B. von Red Bull, an die sich jeder Journalist halten muss, dort nicht gibt. Sorry für off topic.
Bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass RB die Corona-Maßnahmen der Regierung nicht mitträgt usw. ... egal
die Frage ist, welchen Impfstaus hat unser Team?
wieso fragt das keiner, wieso kommunizieren wir das nicht?
Bei Rapid zB hat man da immer wieder mal etwas dazu gelesen.
Im Vergleich mit den anderen Champions-League-Teams haben in den vergangenen fünf Jahren nur Ajax Amsterdam und Benfica Lissabon mehr eingenommen – Sportdirektor Freund: "Als hätten wir eine Druckmaschine"
Dass die aktuellen Erfolge bzw. ein möglicher Achtelfinaleinzug in der CL die zukünftigen Transfererlöse weiter erhöhen könnten, darf angenommen werden. "Sicher steigen sie, je weiter wir kommen. Man braucht sich nur anzuschauen, was Ajax für Transfers nach dem Erreichen des Champions-League-Halbfinales 2019 getätigt hat", erklärte Freund.
Doch der Abgang von Jungstar Karim Adeyemi dürfte einmal mehr in die Kategorie ab 20 Millionen fallen. Eine Ausstiegsklausel soll der 19-jährige deutsche A-Teamspieler nicht besitzen. Diesbezügliche Vertragsvorbehalte seien aus Salzburger Sicht generell "kein großes Thema, es ist nicht die Regel", wie Freund sagte. "Es lässt sich aber nicht immer vermeiden, so wie es bei Erling Haaland der Fall war."