pascalp1933 ah - dies erklärt die äußerst fragwürdige halbzeitansprache…
Alles rund um den FC Salzburg
hofinger89 Was meinst du?
greez Vertraue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast
greez Jetzt wissen wir, es gibt nur noch 8335 Dauerkarten
- Bearbeitet
tommtomm hier zählen nur noch die tatsächlichen Zutritte.
Im Stadion wurden 3500 Zuseher durchgesagt, somit ist die These nicht korrekt.
Seit dieser Saison melden sie die verkauften Tickets (und gegen Hartberg wurden bestimmt nur ein paar Dutzend Tagesticket abgesetzt), so wie es auch andere Vereine seit langer Zeit machen.
- Bearbeitet
HunglikeHodor hat eh angemerkt, warum man das macht, wegen den TV Geldern.
Keine Ahnung ob sich der Aufwand lohnen würde. Aber als Verein mit großem Stadion, wo es nicht sonderlich auffällt, könnte man eigentlich jedes Spiel 500-1000 Freikarten auflegen, welche zwar nicht verteilt/genutzt werden, jedoch als „verkauft“ gemeldet werden, um somit mehr TV Gelder zu bekommen.
Aber vielleicht denke ich etwas zu einfach, oder einige Vereine machen sowas sogar.
- Bearbeitet
HunglikeHodor wo haben sich diese 8000+ Zutritte dann am Mittwoch versteckt?
Gar nirgends. Das ist einfach ein Fehler auf der BL-Ergebnis-Seite.
Im Spielbericht auf bundesliga.at stimmt die Zahl ebenso wie auf transfermarkt:
Könn ma dann die Dauerkarten-Mär ad acta legen, bitte!
tommtomm Ich glaube nicht, dass das von der Bundesliga ausgeht. Das dürfte eher eine gängie Praxis der Vereine sein, die von allen Beteiligten einfach hingenommen wird. Bis inklusive letzter Saison waren wir so ziemlich die einzige Mannschaft, die die tatsächlichen Zutritte gemeldet hat, während bei den anderen Bundesligisten Differenzen zwischen den Zahlen aus dem ÖFB-Matchbericht und jenen auf der Bundesliga-Website zu erkennen waren.
https://www.sn.at/sport/regionalsport/fussballstars-red-bull-salzburg-gast-kinderspital-170035513
Fußballstars von Red Bull Salzburg zu Gast im Kinderspital
Vor dem letzten Spiel des Jahres am Samstag gegen Austria Klagenfurt brachten die Bullen-Kicker die Augen der jüngsten Patienten zum Leuchten.