MrPerfect88 Was tippst du? 10-stellig?

Bin heute gut gehyped aufgewacht. Jetzt ein wenig Homeoffice, letzte Vorbereitungen und dann Mittag auf Richtung Salzburg. Geil.

Der Hype hält sich bei mir noch in Grenzen, wäre sicher anders, wenn ich vor Ort wäre.
Daher freue ich mich über gute Leistung heute und hoffe, dass wir beim letzten Spiel gegen ACM im November noch um Platz 2 kämpfen können. 🧔

Heute tippe ich auf ein Unentschieden. 🤞

    Sehe heute ein 2:2 vorraus 😍

      Chriti12 Top Beitrag! 👍

      Fredls Kommentare zum Personal würde ich alle so unterschreiben. Ulmer-Wöber auf links ist aktuell sicher die bessere Variante; mit Kristensen und Camara sind zwei “emotionale Leader” gegangen, die gerade in der Champions League sehr wichtig waren; Fernando auf der Zehn könnte Milans Schwächen effektiver anbohren als Kameri, wäre aber wohl defensiv ein gewisses Risiko.

      Chriti12 Ich habe in den Zusammenfassungen diese Bewegungen (Tonali sehr breit und im Angriffsverlauf auch hoch) nicht nur gegen Inter gesehen, das dürfte generell zu Spielweise gehören. Nur wird sich das gegen unsere Raute ganz anders darstellen als gegen ein 5-3-2:

      Aus der Grundstaffelung heraus habe ich die typischen Umformungen Milans im Spielaufbau (Bennacer kippt ab, Tonali kippt heraus, Hernández schiebt hoch) mit Pfeilen eingezeichnet.

      Wie wir darauf reagieren ist nun die Gretchenfrage: an welchem Spieler orientiert sich unser Zehner?
      Bleibt er am abkippenden Bennacer dran und pressen wir in Gleichzahl auf die erste Linie? Damit laden wir zu hohen Bällen auf Giroud ein.
      Bleibt er tiefer im Raum? Das gibt der Spieleröffnung viel Zeit um Verlagerungen vorzubereiten, gegen die die Raute anfällig ist.
      Orientiert er sich mehr an Tonali? Milan baut ohnehin lieber überrechts auf und damit wird zusätzlich das Zentrum für Laserpässe geöffnet.

      Es wird ein Balanceakt. Ich bin der Meinung, dass Milan über den linken Halbraum (gelb schraffiert) am gefährlichsten werden kann. Mit Capaldo steht zwar der perfekte Terrier in diesem Bereich, aber ohne entsprechende Anpassung kannst du da rasch in unangenehme Unterzahlen kommen und Tonali-Hernández-Leão wüssten das auszunutzen. Es würde unserer Spielweise entsprechen, wenn als Antwort darauf einfach die Kette durchschiebt und Solet gegen Leão rausrückt. Ein Spiel mit dem Feuer, aber wohl die einzige realistische Möglichkeit. Die Abstimmung zwischen Sechser und halblinkem Achter (vermutlich Seiwald und Kjærgaard) wird auch wichtig sein, damit beim Durchschieben das Zentrum nicht entblößt wird.

        Lurker dabei ist dabei 😁 aber wären froh dürfen sie diesem Ball nachlaufen 😉

        Ich muss gestehen, ich hab heuer noch nicht viel von uns gesehen. Das es gerade am Saisonanfang manchmal bisserl holprig aussieht ist ja auch nichts neues - selbst wenn die Ergebnisse eh dann auch oft passen.
        Vom Gefühl her sind wieder ganz wichtige Spieler gegangen, was mich automatisch pessimistischer werden lässt … aber eigentlich ist es mir eh egal. ich freu mich einfach auf das Stadionfeeling.

        Wird wohl viel von unserer Chancenauswertung abhängen. Ein paar Chancen werden wir schon bekommen, aber die sollten wir dann auch nutzen, wenn wir den Mailändern Punkte abknöpfen wollen.

          seas397 Wird wohl viel von unserer Chancenauswertung abhängen. Ein paar Chancen werden wir schon bekommen, aber die sollten wir dann auch nutzen, wenn wir den Mailändern Punkte abknöpfen wollen.

          ich glaube es wird mindestens genauso sehr auf Milans Chancenverwertung ankommen ☺

            Ultimate84
            Das sowieso. Hinten wirds wohl zwangsläufig klingeln. Dass uns Milan kein Tor schießt halt ich für sehr unwahrscheinlich. 😅

            Um einen Punkt mitzunehmen werden wir wohl 1-2 Tore brauchen. Und gegen Milan wird das wohl nur möglich sein, wenn wir unsere Chancen konsequent nutzen.