Bundesliga 2022/23
- Bearbeitet
Chriti12 Kommt das von Bischof oder von Unverdorben, oder war das gar eine Kollaboration? Ulmer, Bernardo, Sesko … Bier allein ist da keine ausreichende Begründung.
Chriti12 danke. Eh kloa, dass die zwei sowas zusammen machen.
- Bearbeitet
Logo für 50. Jubiläumssaison der Österreichischen Fußball-Bundesliga veröffentlicht
Wann ist eigentlich die Auslosung zur neuen Saison? Habe von Spieltag 1 bis 3 Urlaub ich könnte ja mal wieder ein paar Tage nach Salzburg kommen und die geilste Mannschaft der Welt live zu sehen
- Bearbeitet
himmlisch1982 https://www.kicker.de/bundesliga-veroeffentlicht-spielplan-spaetestens-am-28-juni-955942/artikel
Wie ein Liga-Sprecher am Donnerstag auf kicker-Anfrage mitteilte, soll dieser “spätestens” am 28. Juni veröffentlicht werden. Möglich sei allerdings auch, dass der Spielplan einige Tage früher publiziert wird.
Christian Ebenbauer, Vorstandsvorsitzender der Liga, erklärt: “Nach der Klubkonferenz sollte das Thema abgeschlossen sein. Mit einer 50+1-Regelung, die weiterhin Bestand hat.”
Er sei nach den bisherigen Rückmeldungen ziemlich sicher, dass die Klubs “zu einem einhelligen Ergebnis kommen”.
Am Mittwoch könnte es bei der Klubkonferenz der Bundesliga zu massiven Änderungen kommen. Laut Rapid ASB sei in einer Printausgabe der Krone gestanden, dass 50+1 wohl fallen könnte, da von den (ehemaligen) Bundesligisten nur noch Sturm, Ried, BW-Linz und Rapid für 50+1 wären. Laut Ebenbauer jedoch wird 50+1 bleiben.
Im Vorfeld wurde gemutmaßt, dass Lustenau zu jenen Revoluzzern gehöre, die für eine Aufweichung bzw. Abschaffung der 50+1 Regelung sind. Diese besagt, dass die Vereine in der vorgeschriebenen Kapitalgesellschaft für die Profis zumindest über eine Stimme mehr als ein eventueller Investor verfügen muss. Damit ist die Stimmenmehrheit garantiert. Vor allem die Fans lehnen eine Abschaffung der Regel ab. Die 50+1-Regel gibt es nur noch in Deutschland, der Schweiz und eben Österreich. Bösch bestätigt, dass es im Vorfeld zum Austausch mit Klubs wie LASK, St. Pölten und Klagenfurt kam, die eine Abschaffung der Regel wünschen.
Dieser Thread kann auch geschlossen werden