Mein Hype steigt minütlich und meine Nervosität ah.
Glaub i brauch am Mittwoch 8-10 Bier!
CL,3.Spieltag: FC Salzburg - Dinamo Zagreb,Mi.,5.10, 18:45 (Vorbesprechung)
In Abstimmung mit den Behörden wird es bei unseren UCL-Heimspielen nicht möglich sein, unser Stadion in Fankleidung der Gastmannschaft (dazu zählen auch Fanutensilien der kroatischen Nationalmannschaft etc.) zu betreten, Gästesektor ausgenommen.
Süß.
aXXit Aber nur für die Autofahrer
Fernando (Oberschenkel), Dijon Kameri (Schulter), Justin Omoregie (Oberschenkel) und Samson Tijani (Schien- und Wadenbein) fallen aus
Wir freuen uns riesig auf das Spiel. Gegen Zagreb erwarte ich ein enges Duell auf Augenhöhe, bei dem am Ende Kleinigkeiten entscheiden werden. Dinamo Zagreb ist ein richtig gutes Team und sie haben im Bewerb schon ein Weltklasseteam wie Chelsea geschlagen – das sagt alles. Wir haben Respekt, gehen aber auch selbstbewusst in das Spiel.
Matthias JaissleDinamo ist eine sehr starke Mannschaft mit viel Selbstvertrauen, nicht nur durch den Chelsea-Sieg. Sie haben in der Meisterschaft bis auf ein Remis alles gewonnen, sind körperlich sehr robust und verfügen über hohe technische Qualität. Wir müssen also gegen einen wirklich unangenehmen Gegner bestehen. Aber auch wir sind keine einfach zu bespielende Mannschaft und werden in diesem Duell unsere Chancen bekommen.
Amar Dedic
Ich würde in diesem Spiel nicht von Beginn weg “All-in” gehen, sondern versuchen, auch nachlegen zu können. Der Ausfall von Fernando tut uns sehr weh muss man sagen. Nicht nur aufgrund seiner individuellen Klasse, sondern auch, weil wir weniger flexibel sind.
Wunschaufstellung:
Köhn
Dedic - Solet - Pavlovic - Wöber
Seiwald
Capaldo Sucic Kjaergaard
Adamu Okafor
Zum “Nachlegen” hat man dann Ulmer (offensivere Variante), LGD (um Seiwald statt Kjargaard oder Capaldo nach vor zu schieben) und Sesko.
Die Kroaten sollen sich zuerst mal kaputtmauern und -kontern und dann schlagen wir zu!
Das Spiel ist übrigens als Hochrisikospiel eingestuft worden - Stadionkapazität schrumpft auf 28.864 Zuseher.
chrikue spannend, wurden hier von haus aus weniger Karten verkauft oder wie wird das jetzt mit den 800 gestrichenenen Plätzen gehandelt?
HunglikeHodor
800 Leute wollten in Zagreb Trikots auf unsere Tribünen
Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit den Depots beim Stadion, bei denen man Rucksäcke und Co abgeben kann?
War ich gestern auf der Tankstelle treff ich einen Kroaten.
Sag er zu mir, ich gehen Mittwoch Stadion, ist meine Herzen Verein, aber Karte so teuer, 230,- West Tribüne. Ab verstehen is meine verein…..
- Bearbeitet
MMH Sag er zu mir, ich gehen Mittwoch Stadion, ist meine Herzen Verein, aber Karte so teuer, 230,- West Tribüne. Ab verstehen is meine verein…..
was soll man dazu noch sagen, sperrt diesen Idioten bitte endlich die Dauerkarten und zusätzlich die Online Ticketzugänge
Das wird morgen ein Auswärtsspiel und mir kommt jetzt schon alles hoch, wenn ich an die zu erwartenden hunderten Zagreb Fans auf der Ost denke
Wenn der Verein jetzt nicht endlich mal rigoros durchgreift läuft er meiner Meinung nach Gefahr, dass er Teile der “richtigen” Fans vergrault und ein paar Leute auf solche internationalen Spiele in Zukunft pfeifen. Speziell bei einem Hochsicherheitsrisikospiel würde ich es mir als Familienvater dann in Zukunft 2x überlegen, ob ich solche Spiele mit Nachwuchs besuche.
Die schwarzen Schafe, die bestimmt regelmäßig ein Geschäftsmodell aus ihrer DK machen bei solchen Spielen, gehen garantiert niemandem ab!!!
chrischinger86 Ich hab mir gestern die ersten 35 Minuten gegeben, aber ob so ein Spiel gegen einen kroatischen Zwerg, der sich noch dazu mit einem Slapstick-Eigentor in Minute 9 quasi selbst erledigt, wirklich aussagekräftig ist, weiß ich nicht so recht. Außerdem sind so Streams, die dauernd buffern und mit Werbung zugepflastert sind, ein echter Krampf.
Das sind die Highlights vom vereinseigenen Kanal:
Aber in der Liga wird halt ganz anders aufgetreten als in der Champions League:
Gegen Chelsea und Milan trat man jeweils mit Fünferkette an, in der Liga im 4-3-3.
Gegen Chelsea und Milan hatte man 32 und 43% Ballbesitz, in der Liga über 60%.
In höheren Pressingphasen wirken sie etwas wie ein broken team - fünf orientieren sich zum Ball, fünf bleiben tief. Da ergeben sich Räume seitlich neben dem Sechser.
Wenn sie tiefer verteidigen müssen, verschieben sie sehr diszipliniert und aktiv. Da bieten sich kaum Lücken.
Im Ballbesitz wird hinten etwas umständlich zirkuliert, das ist ziemlich brotlose Kunst. Aber in der Offensive kann dann schnell kombiniert werden, da wird mannschaftlich stark umgeschaltet. Oft enden die Angriffe aber früh in gut angetragenen Weitschüssen. Da müssen wir im Sechserraum nahe an den Offensivspielern sein und Köhn darauf achten nur in ungefährliche Räume prallen zu lassen.
An der Startaufstellung wird sich ablesen lassen, wie sie das Spiel gegen uns anlegen. Das war international die Startelf:
Oršić - - Petković
Ademi © - - - Ivanušec
Ljubičić - - - - - Mišić - - - Moharrami
Perić - - Šutalo - Ristovski
Livakovic
Wobei die Besetzung der Abwehr mit zwei Rechtsverteidigern auf der einen und einem Sechser auf der anderen Seite stark asymmetrisch ist. National spielt statt Moharrami ein dritter Offensivspieler (Oršić ist ohnehin eigentlich Flügelspieler), statt Ljubičić spielt dort eher der sehr offensiv orientierte Bočkaj. Ademi und Ivanušec sind keine Achtertypen, sondern eher zweiter Sechser und Zehner. Mišić musste nach einer Stunde verletzt runter, dürfte aber nichts Ernstes sein.
Im Offensivspiel wird es für uns wichtig sein im letzten Drittel die Dynamik hochzuhalten. Das entspricht ohnehin unserer Herangehensweise, aber wir dürfen uns nicht in hohem Ballbesitz einlullen lassen. Defensiv braucht es eine konzentrierte Vorstellung. Dinamo ist eine routinierte Mannschaft (Durchschnitt in der CL 27,3 Jahre), die auch aus wenigen Chancen ihre Tore macht.
- Bearbeitet
DerLord
An sich problemlos, Abholung innerhalb einer halben Stunde nach Matchschluss. Falls das Personal nicht ausreichend Deutsch kann, sollte man anbieten, die aufliegende Liste (Name und Art des deponierten Gegenstandes) selbst auszufüllen.
Empfehlenswert ist, sich zu merken, auf welchem Regal der Gegenstand deponiert wird, dies erspart ein Suchen nach dem Match (vor allem bei Schirmen relevant).