Lurker das Rapidtor wurde ja abgepfiffen bevor der Ball drinnen war oder? Dann kann ja gar keiner mehr eingreifen.

  • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Die Diskussion darunter mit Blumi, göttlich 😂🤦‍♀️

    Raiden123

    Laut VAR Rückblick wurde weitergespielt (das ist ja korrekt) und danach Freistoß gegeben. Wurde eh oben gepostet. Der SR hatte also vorerst richtig gehandelt und dem VAR die Möglichkeit gegeben, einzugreifen.

      Lurker
      Bin auf Urlaub und konnte daher von Rapid - Hartberg nichts sehen. Ich frage mich aber, warum das Hartberg - “Nichttor” (Ball über der Linie ?) im Rückblick nicht kommentiert wird.

        Tannheimer
        Weil die in Hütteldorf keine ordentliche Bilder produzieren können. Ich erinnere an das letzte Spiel in der vorherigen Saison, wo es einen Elfmeter für Salzburg hätte geben müssen und die Antwort vom VAR war “dIe BiLdEr kOnNtEn KeInE kLaReN eRgEbNiSsE lIEfErN”
        Man könnte fast meinen, die haben mit Absicht 💩 Kameras gekauft, damit sie sich auf sowas rausreden können.

          The_Patient

          Damals gab es ordentliche Bilder. El Chico wollte aber die Situation nicht noch einmal anschauen, weil Soft-Elfer. An schlechten Bildern lag es aber nicht.

          The_Patient Ich erinnere an das letzte Spiel in der vorherigen Saison, wo es einen Elfmeter für Salzburg hätte geben müssen und die Antwort vom VAR war “dIe BiLdEr kOnNtEn KeInE kLaReN eRgEbNiSsE lIEfErN”

          stimmt so glaube ich nicht, Petru Ciochirca hat danach gesagt, sie hatten die Anweisungen keine Soft Penalties zu geben.
          Macht es nicht besser, aber der hatte 1:1 dieselbe Einstellung wie wir vorm TV.

          10 Tage später

          Gab es am vergangenen BL-Spieltag eigentlich irgendeine strittige (Fehl-)Entscheidung?

          • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            6 Tage später

            “Warum kriegen unsere Schiedsrichter nicht die Chance Champions League zu pfeifen” Ja weil sie halt einfach zu schlecht sind

            “Wir merken, dass jetzt eine extrem starke Generation heranwächst an Schiedsrichter, die ein komplett anderes Mindset hat.” Wo gibt es diese Generation und wieso darf die nicht in Liga Zwa und in der Bundesliga pfeifen? Weil von dieser extrem starken Generation hätte ich bisher noch nichts gemerkt. Eher kommt mir vor, dass die Schiedsrichter eher schlechter als besser werden

              Hab bei “Head of Referee Department” aufgehört zu lesen.

              mbonheur Hofmann kritisiert eh, dass man anscheinend nichts schlechter machen würde als Aserbaidschan, Litauen etc. und trotzdem kein österreichischer Schiedsrichter in der CL pfeifen darf.

                m4v3rick wurde beim Blue Stars/FIFA Youth Cup, an dem auch unsere Jugen teilgenommen hat, getestet.

                Das System ist aber kein Ersatz für den VAR, sondern soll in kleineren Ligen genutzt werden, weil es viel billiger und einfacher ist.

                • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Forsti37

                  Ich bin überzeugt, daß sich das mittelfristig durchsetzen wird.

                  ein Monat später