salzmann
https://www.theifab.com/de/laws/latest/the-throw-in/
IFAB-Regelung zum Einwurf (Regel 15)
Die Regel 15 der IFAB-Spielregeln legt fest, wie ein Einwurf korrekt auszuführen ist und welche Verstöße („Foul-Einwürfe“) zu Sanktionen führen.
Korrekte Ausführung eines Einwurfs:
mit dem Gesicht zum Spielfeld stehen,
mit einem Teil jedes Fußes die Seitenlinie oder den Boden außerhalb der Seitenlinie berühren,
den Ball mit beiden Händen von hinten über den Kopf werfen.
Verstöße beim Einwurf („Foul-Einwurf“):
Ein Einwurf wird als falsch ausgeführt gewertet, wenn:
die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt sind,
der Ball nicht korrekt ins Spiel gebracht wird.
In solchen Fällen erhält das gegnerische Team den Einwurf.
Weitere Verstöße und Sanktionen:
Wiederholtes Berühren des Balls: Berührt der einwerfende Spieler den Ball erneut, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat, wird ein indirekter Freistoß für das gegnerische Team verhängt.
Unsportliches Verhalten: Wirft ein Spieler den Ball absichtlich auf einen Gegner, um erneut in Ballbesitz zu gelangen, und handelt dabei fahrlässig, rücksichtslos oder mit übermäßiger Härte, kann der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen und entsprechende Disziplinarmaßnahmen ergreifen.